When you get 6 bars to impress the president of the USA, but it's freezing

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von visir, 12.März.2023.

  1. Rick

    Rick Experte

    Hey, ich habe die Transkription schon mit Schülern im Unterricht durchgenommen, sooo dramatisch ist das alles nicht.
    Aber ich spiele da natürlich nicht sein Solo wörtlich nach, sondern improvisiere selbst, bin ja ein Jazzer und kein Klassiker. ;)
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Für mich lebt die Version von Gerald Albright vor allem von seinem Sound.
    Der Höhepunkt des Solos ist dann natürlich spektakulär, aber den gestalte ich lieber selbst, anstatt beim Versuch des exakten Nachspielens dramatisch zu scheitern. :-D
     
    giuseppe, Sax a`la carte und CBlues gefällt das.
  3. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    ... schade, das man nur einmal auf "Gefällt Mir" klicken kann ;-)
    Das ist genau das Problem, wenn versucht wird ein Solo zu kopieren.
    Würde mich brennend interessieren, wie du es spielst / spielen wirst.
    Auch auf Alto ?
     
    Rick und giuseppe gefällt das.
  4. Rick

    Rick Experte

    Ja, natürlich.
    Komm einfach am 31.03. in die Gemeindehalle Schwabbach (nicht zu verwechseln mit Schwabach, aber auch an der A6, eine Ausfahrt vor/nach Öhringen, die heißt allerdings "Bretzfeld"), ab 20 Uhr.
    Das "Akkordeonorchester Brettachtal" ist nicht so übel, ich finde Akkordeon im Ensemble angenehmer als Solo, es gibt noch professionelle Unterstützung am Bass und Keyboard, im Programm steht auch noch u. a. "Bohemian Rhapsody" von Queen. :rolleyes:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden