Wie finde ich den richtigen Lehrer??

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von pixina, 3.März.2008.

  1. pixina

    pixina Schaut nur mal vorbei

    Hallo liebe Saxspieler,

    ich brauche dringend eure Beratung!
    Ich möchte in den nächsten Wochen anfangen sax zu lernen, es ist mein erster Instrumentalunterricht und ich kenne niemanden in meinem Bekanntenkreis, der es auch spielt. Deshalb habe ich keine Ahnung, wonach ich meine(n) SaxophonlehrerIn auswählen sollte.
    Wichtig ist bei mir als Studentin auch der Preis, aber was sonst noch? Welche Vor- und Nachteile hat Unterricht in einer Musikschule oder und welche hat privater Unterricht?? Sind LehrerInnen der (städt.) Musikschulen didaktisch besser oder... oder... oder...??? :-?

    Bitte schreibt mir eure Meinungen, Erfahrungen und Empfehlungen!

    Vielen Dank
    Dominika (aus Bremen)
     
  2. Ravelli

    Ravelli Nicht zu schüchtern zum Reden

    hallo Dominika,

    bist du neu hier? dann mal herzlich willkommen! gleich schreibt irgendwer, dass du dich in die saxophonistenlandkarten eintragen möchtest... :)

    ok, zum thema: die meinungen gehen hier sicher auseinander. meine erfahrung ist, dass das wichtigste an einem lehrer ist, dass er den spass am musizieren des schülers bzw der schülerin fördert, so dass das interesse steigt und damit der lernwille und erfolg wächst.

    ob es nun ein studierter lehrer sein muss oder nicht, ist auch so eine sache. ich hatte einen sehr guten saxlehrer, der hatte musik studiert. aber ich kenne auch andere musiklehrer, die nicht studiert haben, aber schon 30 jahre erfolgreich auf der bühne stehen. die bringen einem die musik oftmals aus einem anderen blickwinkel bei.

    mein tipp für dich ist, dir erstmal einen empfehlen zu lassen, wenn das möglich ist. in fachgeschäften oder in vereinen wird man dir sicher weiterhelfen können. und natürlich ausprobieren! nimm dir einen lehrer und teste ihn einfach. vielleicht hast du selbst auch schon ideen, in welche der unterricht gehen sollte, dann kannst du das vorher abklären.

    zudem sollte man ein und den selben musiklehrer nicht 10 jahre behalten, sondern lieber mal wechseln, denn, wie eben erwähnt, unterrichtet jeder auf seine eigene weise. und wenn man mehrere lehrer hatte, hat man ein breiteres spektrum unterrichtet bekommen.

    puh, das reicht jetzt :)

    schönen gruß aus altenbeken,
    ravelli

    p.s.:
    es gibt übrigens in der nähe von soest ein dorf namens bremen :)
     
  3. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dominika,

    herzlich willkommen im Forum!

    Den richtigen Lehrer zu finden ist immer erst mal ein Sprung ins kalte Wasser, da du ja erst nach einer Weile feststellst, ob das passt.
    Natürlich sollte ein Saxlehrer gut Sax spielen können, vielleicht hat er ein paar Aufnahmen von sich, oder du hast ihn schon mal live gehört... Eine musikalische Ausbildung (mindestens im fortgeschrittenen Studium ist sicher nicht verkehrt)

    Viel wichtiger ist aber, dass die Chemie zwischen euch stimmt: Kann er dein Lerntempo unterstützen, habt ihr eine gemeisname musikalische Grundlage (wenn du Klassik willst, dein Leher aber im Free-Jazz zuhause ist...),... das alles kannst du erst nach ein paar Stunden beurteilen. Viele Lehrer bieten eine kostenlose Probestunde an.

    Viele Lehrer der Städt. oder privaten Musikschulen geben auch privat Unterricht. Ich habe mit privat Untericht gute Erfahreungen gemacht, da die Lehrer meist flexibler sind als Musikschulen. Bei einer Musikschule würde ich keinen allzulangen Vetrag unterschreiben wollen (max 1/2 Jahr)

    Suchen kannst du z.B. hier im Forum (-> Kleinanzeigen), oder in Bremen in der Musikhochschule (Scwarzes Brett), oder in den Kleinanzeigenteil der Zeitungen, oder auch in sonstigen Musikerbörsen (z.B. Vioworld.de). Am besten selber eine Anzeige aufgeben.

    In Bremen kenne ich einen sehr guten Leher mit dem ich schon einige Workshops gemacht habe, vielleicht hat er Zeit und Lust... ich sende dir die Daten per PM.

    Gruß
    Friedrich
     
  4. pixina

    pixina Schaut nur mal vorbei

    Wow!
    Danke für eure schnellen Antworten! Das harmoniert ja perfekt mit meiner Ungeduld und Vorfreude!! Immer her mit den Infos ;-)

    ...In meinem Bekanntenkreis hab ich leider keine Chance auf Empfehlungen, deshalb hab ich euch auch geschrieben. Eine persönliche Empfehlung finde ich aber auch am angenehmsten (danke Friedrich!).
    Mit welchen Unterrichtspreisen muss ich denn so rechnen? Die Musikschule hier kostet für mich 15€/45min, aber in den Ferien ist ja leider kein Unterricht, und zahlen muss ich in der Zeit trotzdem.

    Dnke nochmal, ich freu mich sehr, dass es hier so hilfsbereite Menschen gibt!

    Dominika :-D
     
  5. Ravelli

    Ravelli Nicht zu schüchtern zum Reden

    hi Dominika,

    ich hatte letztes jahr mit dem gedanken gespielt, keyboard-unterricht zu geben. daher hab ich mal recherchiert, was die anderen musiklehrer hier in der region für instrumental-einzelunterricht verlangen. herauskam ein durchschnitt von 24 euro für 60 minuten. berücksichtigt habe ich studierte pädagogen und die anderen :) bei musikschulen wird ja meist monatlich gezahlt. hier in nrw haben wir etwa 40 wochen außerhalb der ferien. mit dieser zahl kann man dann rechnen. zb ergeben sich für 45 minuten unterricht 60 euro pro monat. das ist ein durchschittswert. wir haben hier auch musikschulen, die mit 32 euro für 60 minuten rechnen, aber auch privatlehrer ab ca 14 euro die gleiche zeit.

    so, ich muss nun aber mal blasen üben...

    bis später oder so,
    rav
     
  6. pixina

    pixina Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    hab seit heute ein Sax!! Ich freu mich so! Es ist zwar geliehen, aber immerhin. Jetzt müssen sich die Nachbarn erstmal dran gewöhnen. :-D
    War bei nem Holzblasinstrumentebauer und hab verhandelt, dass ich 2 Wochen ein Tenor und 2 Wochen ein Alt ausleihen darf, obwohl die Mindestmietzeit eigentlich ja einem Monat beträgt... Das ist doch nett, oder?? Hab jetzt also erstmal n Jupiter JP 784 DJ und mein Arm tut schon weh! Aber es macht trotzdem super Spaß!!!
    Jetzt muss ich nur noch nen Lehrer finden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden