Wie geht ihr mit Kratzern um?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von jensimaniac, 7.September.2021.

  1. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Manche planen zwei Jahre, wir haben es in vier Wochen durchgezogen.
    War alles ein bisschen geheim, aber wohl nur ein bisschen.
    Denn nach dem sehr schönen Gottesdienst gaben wir einen Sektempfang im Pavillon des nahe gelegenen Restaurants, in dem wir später im Familenkreis feierten.
    Sekt und Häppchen mussten mehrfach nachgeholt werden, weil so viel Freunde und Arbeitskollegen mitkamen.
    So viel zum Thema "Geheim". ;-)
    Aber das war alles so klasse, dass viele heute noch davon schwärmen.
    Hat alles auch wunderbar gepasst.
    Für mich der schönste Feiertag in meinem Leben!

    LG
    Mike
     
  2. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Sobald ich einen neuen Kratzer entdecken, ritze ich eine neue Kerbe in den S-Bogen.:D
     
    pt_xvi, giuseppe, Sax-o-K und 6 anderen gefällt das.
  3. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Kirchlich heiraten hat ja auch nix mit Pomp zu tun, sondern sollte zumindest mit einem Bekenntnis einhergehen.
    Dass viele, die sich sonst nie in der Kirche blicken lassen, dennoch kirchlich heiraten (wegen der ach so tollen Atmosphäre oder weil einen sonst die Oma enterbt) finde ich ziemlich geheuchelt.
    Zumindest in der evangelischen Kirche wird auf solche Floskeln schon lange verzichtet.

    Ja, wir haben auch kirchlich geheiratet, aber trotzdem eher bescheiden. Zum Pfarrer hatten wir auch eine persönliche Beziehung. Der Chor, in dem ich singe, hat gesungen. Hinterher gabs für alle Gäste im Vorraum bzw. draußen Sekt, Kaffee & Kuchen.
    Anschließend hat sich der engere Feierkreis mittels Oldtimer-Doppeldeckerbus in ein schönes Restaurant zurückgezogen.
     
    Claus, sachsin, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ignorieren.

    Ändern kann ich es eh nicht, vermeiden lassen sie sich auch kaum.
     
    Rick und jensimaniac gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @mcschmitz: Wir haben 1973 geheiratet. Nur meine Frau, 2 Trauzeugen und der Standesbeamte. Sonst nichts. Hält wunderbar bis heute.
     
    gaga, mcschmitz, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  6. jensimaniac

    jensimaniac Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab bisher noch nicht geheiratet und je älter ich werde,desto weniger kann ich es mir für mich vorstellen.

    Kann ein Instrumentenbauer,bei einer GÜ zum Beispiel, solche Swirls wegpolieren?
     
  7. martin.richter

    martin.richter Schaut öfter mal vorbei

    Das würde ich nicht machen. Um die Riemen-Öse herum gibt es die meisten Kratzer - da ist der Lack auch als erstes komplett weg. Schau Dir im Orchester mal an, wie die Saxophone der anderen da aussehen. Wenn Du da jetzt auch noch rumpolierst nimmst Du noch extra Lack weg. Kurzfristig ist das vielleicht schick, aber wenn Du lange etwas vom Lack haben willst dann poliere nicht.
     
    jensimaniac, elgitano und Rick gefällt das.
  8. Rick

    Rick Experte

    So ist es! :thumbsup:

    Meine Frau wollte am liebsten nichts Pompöses, und zu Kirchen haben wir beide keine nennenswerte Beziehung (als gläubiger Christ lehne ich alles Traditionelle eher ab), aber ich feiere eben gerne - also haben wir eine riesige Musiker-Party in einem Hotel veranstaltet, mit etlichen Bands (in denen ich alle spielte, wenn auch nicht an dem Abend) und vielfältigen Sessions bis 4 Uhr morgens.
    Für manche Gäste (ja, Verwandte durften auch kommen) "Die beste Hochzeitsfeier aller Zeiten". :cool:

    Vielleicht geht es den Veranstaltern von "Märchenhochzeiten" ja ähnlich?
    Endlich mal ein Anlass, sich zu verkleiden und eine Art Rollenspiel im großen Stil zu machen! :-D

    (Es gibt ja schon längst auch CosPlay-Trauungen.) ;)
     
  9. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Wow, klasse!
    Ich bin ja das krasse Gegenteil von einem Partylöwen, aber da wäre ich gerne dabei gewesen, allein schon wegen der Musik. :thumbsup:

    Bei "CosPlay" musste ich erst einmal googeln was das ist.
    Der Begriff ist mir neu.
    Meine Frau hat immer öfter recht wenn Sie sagt: "Du wirst halt alt.". ;-)

    Und vielleicht sollten wir doch bald zum eigentlichen Thread-Thema zurückkehren.;-)

    LG
    Mike
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  10. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Hmmm, naja, was gibt es da noch hinzuzufügen?
    Kratzer an anderen Stellen sind problematischer: Tonträger, Brillen, Helmvisiere, schöne, selbstfotografierte Fotos, Gesichter…
    So die Quintessenz bisher.
     
  11. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ach, Kratzer im Lack oder in der Ehe - ist doch alles nicht weit voneinander weg ;-)

    Meinem Freund habe ich direkt zu Beginn gesagt, dass ich nicht heiraten möchte. Zu viele Negativbeispiele im Umfeld erlebt und mir selbst ist es auch nicht so wichtig. Ich denke darüber aber auch nie nach:-?
     
    Rick gefällt das.
  12. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ich finde den Mix aus Hochzeiten und Kratzern sehr charmant. Wenn man nicht schnell genug geistig umschaldet, wundert man sich
    manchmal... sogar innerhalb eines Beitrags

    Generalüberholung für die Frau? Oder für die eigenen Gedanken zur Ehe? Macht das auch ein Instrumentenbauer? Aber wozu um alles in der Welt, sollte der einen Staubsaugerbeutel wegpolieren?

    Grüße,

    Wanze
     
    mcschmitz und ehopper1 gefällt das.
  13. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Ach, bei letzterem können Kratzer mitunter sogar von Leidenschaft zeugen. :D
     
  14. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    in dem Fall macht das ha auch Sinn. ich kenne Leute, die extra in den Wochen vor der Hochzeit zum ersten Mal seit Jahren/Jahrzehnten in den Gottesdienst gingen, damit der Pfarrer sie beim trauen erkennt…
     
    Claus und Rick gefällt das.
  15. jensimaniac

    jensimaniac Ist fast schon zuhause hier

    Schade, dass es hier nur den Gefällt-mir-button gibt.
    Ich könnte mich bei manchen Beiträgen wegschmeißen vor Lachen
     
    Rick gefällt das.
  16. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Alles Dito. :cool2: Wir hatten den 1.Oktober verabredet, damit Mann sich das merken kann (ich vergesse es jedes Jahr...). Es war ein Montag und der Standesbeamte kam an seinem freien Tag. Vor ihm stand ein Aschenbecher mit den Kippen der ganzen Vorwoche und er las endlos lange das ganze schwülstige Standarddorfhochzeitsprogramm ab. Die Braut und die Trauzeugen gnickerten immer lauter, bis sie sich vor Lachen nicht mehr halten konnten. Ich bewahrte die Fassung und der Beamte hatte nichts kapiert.
    Ein unvergesslicher Tag. :pint:
     
  17. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Da war unser Standesbeamter recht locker, obwohl er sonst eher als verknöchert galt. Er hatte das prima gemacht.
    Der damalige Pfarrer dagegen, eigentlich ganz umgänglich und mit uns sehr gut bekannt, zog anschließend das Standardprogramm durch.
    Meine Frau war ziemlich enttäuscht.

    Alles was aber danach kam, war ganz toll.
    Lauter liebe und vor allem unerwartet viele gut gelaunte Menschen, die uns total überraschten.
    Und alles ohne Gedöns, ganz entspannt und vor allem ohne die oft bei anderen Hochzeiten erlebten bescheuerten Spiele.
    "Ey, war voll fett!" würde man heute wohl sagen.

    LG
    Mike
     
    Gelöschtes Mitglied 1142 und Rick gefällt das.
  18. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag,

    natürlich ist ein hochpreisiges Saxophon auch ein Schmuckstück. Ein neugleiches Sammlerstück darf bei mir keinen Kratzer haben. Einzig bei meinem Arbeitssaxophon, das auch auf der Bühne zum Einsatz kommt, sind Kratzer, oder was auch immer, erlaubt.

    Meine Meinung, jeder darf eine andere haben.

    Gruß
    Hanjo
     
    Rick und jensimaniac gefällt das.
  19. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Manche können mit Kratzern nicht leben,....aber ich kann ohne Kratzer nicht mehr leben, weil alle meine Babys nicht "kratzerfrei" sind ;)
     
  20. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Würde ich ein altes Saxophon sehen das wie neu aussieht,würde ich mich fragen warum. Saxe bekommen,wenn sie viel genutzt werden(und das werden ja hauptsächlich die guten und funktionierenden) Spielspuren. Haben sie das nach jahrzehnten nicht,hat das meistens seinen Grund. Und der da ist ……Richtig:wtf:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden