Wie ist denn so die Stimmung?

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von ppue, 18.Dezember.2024.

?

Wie klingen die beiden Soundbeispiele

  1. Kadenz 1 klingt besser gestimmt

    58,2%
  2. Kadenz 2 klingt besser gestimmt

    26,9%
  3. Beide klingen schlecht gestimmt

    9,0%
  4. Beide klingen gut gestimmt

    6,0%
  5. Ich höre keinen Unterschied

    3,0%
  6. Lass mich doch in Ruhe mit dem Kiki

    4,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Seltsamerweise habe ich bei beiden ein Störgefühl. Klingt beides unausgewogen.
     
    _Eb gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich auch, bei Kadenz 1 ein bisschen weniger als bei Kadenz 2
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Vielleicht, weil es elektronisch erstellt wurde?

    CzG

    Dreas
     
    Matthias Wendt gefällt das.
  4. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich glaubte auf Anhieb, dass ich weiß was ich höre und bin aufgrund der Aussagen hier überrascht und dann doch gespannt.

    Ich hätte eine Bitte: Lassen sich beide Tracks in der DAW mit etwas langsamerem Tempo abspielen? Also vielleicht 50-75% bei Erhalt der Tonhöhe? Ich habe eine Idee wie das klingen könnte und würde dann gerne die Kommentare noch mal lesen. :)
     
  5. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier


    No. 2 is sharp

    PS. What is kiki
     
    Zuletzt bearbeitet: 18.Dezember.2024
  6. Calymne

    Calymne Kann einfach nicht wegbleiben

    ich habe für 1 gestimmt, wobei ich gar nicht beurteilen kann, ob es "besser gestimmt" ist.
    Mit fehlt auch sämtlicher musikalischer Fachwortschatz -
    Nr. 1 klingt strahlender, mir insgesamt angenehmer.
    Version 2 dumpfer, irgendwie mit Reibung, es vibriert, das mag ich nicht.

    Wobei wenn ich mir einen Film dazu denke, je nach Szene das zweite natürlich passender ist.
     
    saxsten und ppue gefällt das.
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Spannende Aussage, finde ich.
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Ne, bekomme ich gerade nicht hin, denn die Beispiele sind nicht von mir. Werde die Tage mal schauen, ob ich das irgendwie besser hinbekomme. SIe haben leider auch nicht den gleichen Grundton. Das hat @tomaso schon angedeutet. Das, was er flat nennt, ist leider flat, hat mit der Stimmung aber nichts zu tun.
     
  9. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Klingt beides nicht sauber, aber 2 klingt für meine Ohren falsch.
     
  10. khayman

    khayman Ist fast schon zuhause hier

    Für mich klingt die 1 angenehmer, umfangreicher, ausgewogener und die 2 recht dünn und kraftlos.

    Mit dieser Empfindung mag ich aber keine Aussage dazu treffen, welche der beiden Kadenzen besser gestimmt klingt.
     
  11. khayman

    khayman Ist fast schon zuhause hier

    good question, I'd translate it to the German "chichi" like unnecessary accessory
    or maybe just translate it to "nonsense" ;)
     
    jimi gefällt das.
  12. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Langsam
     

    Anhänge:

    • K1.mp3
      Dateigröße:
      160,7 KB
      Aufrufe:
      33
    • K2.mp3
      Dateigröße:
      160,7 KB
      Aufrufe:
      19
    Sax_Player und giuseppe gefällt das.
  13. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Danke! Auch wenn es weniger ausgeprägt ist, als ich es mir vorgestellt habe, meine ich zu hören was ich erwartet habe. Ich glaube deine DAW ist besser als die sonstigen verdächtigen slow-downer… :)
     
  14. jthole

    jthole Ist fast schon zuhause hier

    ”It’s better to be sharp than out of tune.“

    Kadenz 1 ist übrigens für mich angenehmer, und darum habe ich die gewählt (schlussendlich geht es in der Musik um die Harmonien).
     
    jimi gefällt das.
  15. Tafkah

    Tafkah Ist fast schon zuhause hier

    Wer des Englischen mächtig ist und Spaß daran hat, etwas tiefer in die Materie einzusteigen, dem sei folgendes Video empfohlen:



    Etwas schnell-schnabbelig, aber aufschlussreich, wenn es um reine oder temperierte Dreiklänge geht. Man kann ja anhalten zwischendurch....

    Obwohl.... Sinustöne tatsächlich wohl nur im Synth und auch da nur im Gerät selber, aber nicht in den Lautsprechern und ihren Resonanzkörpern (Holzgehäusen) schwingen. Selbst der beste Kopfhörer addiert schon andere Schwingungen, und dann kommen ja die körpereigenen Mikrofone (Ohren genannt) mit Knochenschwingungen und Trommelfell mit dazu.
    Apropos hören: wer unter uns hört hier eigentlich absolut, kann also die Tonhöhe exakt ohne Referenz bestimmen?
     
  16. Calymne

    Calymne Kann einfach nicht wegbleiben

    mal ins Blaue: ich tippe auf g - a - g - e
     
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Das sind Akkorde in den Beispielen hier. Keine einzelnen Töne.
     
  18. Calymne

    Calymne Kann einfach nicht wegbleiben

    dann sind meine genannten Töne halt drin in den Akkorden *lol
    vergiss es ;) ich bin vom absoluten Gehör ziemlich sicher ne ganze Ecke entfernt..
     
  19. ppue

    ppue Mod Experte

    Das sind sie (-:
     
  20. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab es mit Amazing Slow Downer gemacht, das funktioniert im Rahmen ganz gut.
     
    giuseppe gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden