Hallöchen, spiele Sax (im moment as + ts) und würde gerne anfangen selber einfachere Jazz Stücke zu schreiben. Wenns gut läuft auch mit mehreren Stimmen (normale Dixcombo Besetzung wäre das dann), aber erstmal mit Soli anfangen. Hab schon mal Improvisationen versucht aufzuschreiben, aber aus den Riffs nen Lied zu konstruierenis schwer. imo. Wie lerne ich ganz grundsätzlich von anfang an mit hand und Harmonie (!) sachen zu schreiben ? Kennt ihr vll. Bücher oder noch viel besser Sites ? Denn Bücher sind teuer. Aber wenn ihr wirklich nen tollen Tip habt wills ichs auch gerne damit probieren. Hoffe ich finde hier Hilfe, Thx4help and cya Tobi
Es gibt Leute die könnten dir viel besser Auskunft darüber geben. Doch nach meiner Meinung lernst du das "wirkliche komponieren" nur durch Hören und spielen von alten und neuen Standarts. Harmonielehren hin oder her... Am Anfang habe ich moch in allte einfache Stücke eingearbeitet. Schau dir die Akkorde an und versuche sie auf zig verschiedene Varianten zu spielen. Versuche zu spüren, wenn Akkorde wirklich neue Klangfarben besitzen oder auch eine Kadenz (Spannungbogen zu anderen Akkorden) aufbauen, dabei versuche verschiedene Varianten, teste und pröbel dich zu tode und entwickle dein eigenes Gespür für "deinen" Sound und deine Klangvorstellungen. Ich würde mich an jeder gelungenen Phrase motiveren und weiterer daran arbeiten. Meine Einstellung ist meist wirklich sehr gut wenn ich ans Spielen gehe, dann gelingt mir auch einiges. Mach dir einfach nicht zu viele Gedanken... Theorie kannst du immer noch aufarbeiten, nur, wenn du die Theorie schon vorher spielen kannst, dann fällt dir das Verständis dafür viel leichter...
Musiktheorie sollte man perfekt können. Wenn das Buch die neue Jazz Harmonielehre gelesen und verstzanden hast, dann bist du dabei.