In dem Stück Passion Flowers hört man zwischen 02:10 und 02:25 einen lang gehaltenen Ton, der extrem nach unten gezogen wird. Kann mir jemand sagen, wie man das technisch macht. Hier der Link:
Den Ansatz bis zur meeeega Untergrenze lockern und gleichzeitig vom i zum o denken. Mal so aus der Hüfte geschossen! Lg Guido
Aber ohne Klappen nur mit dem Ansatz oder? Ich hab das auch schon mal probiert aber einen so große Range kriege ich definitiv nicht hin.
Wenn du das üben willst, fange mit hohen Tönen an, die sind leichter zu benden. Hohes h oder c eignen sich ganz gut. Erst nur einen Ton runter benden und dann immer weiter bis man ein relativ stabiles g spielen kann bei gegriffen h oder c
Das in Kombination mit „i und o denken“ wird sofort morgen ausprobiert Danke für die guten Tipps ( an Alle)
Probiere es mal nur auf dem Mundstück. Eine lange Luftsäule halten zu können, ist ebenfalls fördernd.
Pfeifen, kann auch helfen. Also bequemen Ton pfeifen, dann glissando bis ganz runter und wieder hoch, Zunge und Rachenstellung beobachten und dann auf ähnliche Weise mit Mundstück ausprobieren... manchem hilft das LG
Sings auch mal mit der Aufnahme mit und versuche es stark vorm geistigen Ohr zu haben wenn du es probierst
GEnau. Wenn ich mich recht entsinne, hat der Herr Skringer das mal vom A mit Oktavklappe bis zum Fis mit Oktaveklappe erfolgreich vorgeführt. Gehen sollte es also
es ist mehr als eine kleine terz. Wwer das nur mit dem Ansatz schafft, den möcht ich sehen/ hören. Man muss schon die Klappen dazunehmen. Mam hört es auch, wenn man ganz genau hinhört.