Wie lässt man den Ton vibrieren?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Lumpenjunge, 12.März.2008.

  1. Lumpenjunge

    Lumpenjunge Ist fast schon zuhause hier

    hallo zusammen.

    Die Überschrift sagt eigentlich schon alles, wie lässt man den Ton vibrieren?
    Ich habe letztes Wochenende eine bekannte die schon seit 3 Jahren spielt, spielen gehört, und das war einfach nur ein geradliniger Ton, also so wie es bei mir auch ist. Sie spielt zwar 100mal besser und sauberer aber dieser Hammersound den man sonst so "vor Ohren" hat war es einfach nicht.

    Also wie macht man das genau?




    Darüber hinaus hätte ich noch eine Frage. Ich höre Zur Zeit das Album Dark Side of the Moon von Pink Floyd immerweiter. Das Lied "us and them" hat es mir besonders angetan.

    Meine frage dazu: Gibt es irgendeine Möglichkeit an die Noten für den kurzen Sax Teil von diesem Song zu kommen, es würde mir viel bedeuten soetwas mitspielen zu können (mal ganz davon abgesehen das ich noch meilenweit davon entfernt bin).


    Ich danke euch :lol:
     
  2. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

  3. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Hier!
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Wahrscheinlich bekomme ich hierfür wieder eines auf den Deckel von der Allgemeinheit, aber verschieß dich jetzt nicht frühzeitig auf das Vibrato.
    Erstmal einen geraden Ton (zumindest meiner Meinung nach (also werden gleich viele widersprechen)) produzieren zu können.
    Selbst ich nach ca. 2700 Tagen Saxophon arbeite noch daran.
    Es gibt viele Saxophonisten, die so ein Dauervibrato haben und es total schön finden, aber in wahrheit nur darüber kaschieren, dass sie keinen geraden Ton halten können.

    Ansonsten steht in diesem Thread schon sehr viel übers Vibrato drinne. Die Suchfunktion bringt in diesem Forum manchmal echt tolle Sachen zu Tage.
    http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=7139&viewmode=flat&order=ASC&type=&mode=0&start=0

    Allerdings ist das Vibrato auch eines DER Stilmittel des Saxophones und muß daher auch gekonnt werden. Aber wie schon gesagt, wer erst bei Tag 11 ist, kann über einen geraden Ton schon glücklich sein.
     
  5. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Bin mit Leon einverstanden.
     
  6. Lumpenjunge

    Lumpenjunge Ist fast schon zuhause hier

    ja ok, das hatte ich mir eigentlich schon gedacht, also das es für mich eh noch zu früh dafür ist, jetzt weiss ich aber wenigstens wie es überhaupt funktionieren kann irgendwann mal in ein paar jahren bei mir hehe.

    Aber kann noch jemand was zu dem Lied us and Them sagen ???

    Kann man irgendwo noten dafür bekommen?

    danke
     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Wo du Recht hast, hast du Recht ;-)

    Gruß,
    xcielo
     
  8. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Du kannst und solltest Vibrato lernen, sobald du einen geraden Ton ohne zu wackeln aushalten kannst.

    Die Grundtechnik ist einfach:
    Du greifst ein mittleres F und ziehst den Ton mit dem Ansatz runter bis zum E, dann wieder hoch, sodass eine schöne Wellenlinie entsteht. Schön langsam und gleichmäßig ohne Ecken und Sprünge. Wie eine Sinuskurve. Das machst du ein paar Wochen lang, bis du es auf allen Tönen gleichmäßig hinkriegst.
    Dann kommt der nächste Schritt, den ich noch nicht kenne, weil ich mich erst am Anfang dieser paar Wochen befinde.
    Er dürfte aber aus der Änderung der Geschwindigkeit und der Vibratotiefe bestehen.
     
  9. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Der Ton sollte beim Vibrato nicht nur nach unten sondern nach oben und unten schwingen.

    Imho ist die eigentliche Schwierigkeit aber der Rhythmus des Vibratos... :(

    Üben kannst du das am besten mit Metronom und Stimmgerät.
    Metronom etwa auf 80. Spiele dann einen geraden Ton, dann versucht du auf jeden Schlag eine Schwingung zu legen. Dann wieder den graden Ton um die Intonation zu überprüfen.

    Später dann schneller mit 2,3,4 usw Schwingungen.

    Viele Grüße

    Chris
     
  10. Lumpenjunge

    Lumpenjunge Ist fast schon zuhause hier

    ok, da habe ich soweit verstanden. Ich habe eben das erste mal mit einem 2er Blättchen gespielt, da klingt der ton direkt viel satter aber man muss auch westentlich stärker die lippen zusammenpressen, desshalb fällt es mir noch schwer.

    aber hier nochmal zu der frage von den noten.

    Hier ist das Lied:
    http://youtube.com/watch?v=zlY-JlE5ZCo

    Kann man irgendwie irgendwo an die noten kommen?
     
  11. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Lies doch einmal die Antwort mit der Nr. 3!
     
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich weiß nicht so genau, wie man das liest, aber es scheint darin enthalten zu sein:

    Us and them as guitar tab, including Sax Solo

    Im Original höre ich da allerdings ein Tenor, und du spielst Alt.

    Abgesehen davon ist es eine der besten Übungen überhaupt, sich solche Sachen selbst rauszuhören.

    Gruß,
    xcielo
     
  13. g0tch

    g0tch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ja kann man,

    indem du die posts nochmal genau durchliest :)
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Ich bin am 11. April 2008 zu einem Workshop in Saarbrücken, wo es u.a. genau um die Frage des Vibratos geht.

    HIER gibt es mehr Infos!

    Schöne Töne!
     
  15. Jethro

    Jethro Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hab mich glatt in dich verliebt :lol:
    Us and them war der Grund für meine Entscheidung Sax zu lernen!! Die Passage is gar nicht so schwer wie du glaubst!! Vorausgesetzt du verlierst nicht beim Üben dieses Gefühl dass dir die TPink Floydränen kommen!!! - ein sehr wichtiger Tip: Übe das Leise Spielen!!! Der Ton kommt aus dem Unendlichen und geht ins Unendliche. Waters würde es dir ähnlich beschreiben. Du wirst dabei neue Nuancen erkennen die dir vorher nicht aufgefallen sind!!!

    PS: Lass das mit dem Wunsch zu früh das Vibrieren (Vibrato) zu lernen. Lerne erst richtig spielen. Den Sound richtig zu fühlen. Wenn du soweit bist gibt es zwei Möglichkeiten: Durch veränderung des Lippendrucks (klingt etwas cooler und härter) oder durch das Zwerchfell (Sauschwer, klingt aber weicher und leidenschaftlicher)
     
  16. mind

    mind Schaut nur mal vorbei

    versuche ma wärend du spielst ein oooooooooooooooooooooo zu sagen das geht bei mir wie de sau das saxophon klingt dan richtig rau aber das gefällt mir selber überhaubt nicht
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Das ist wie ins Sax "reinsingen". Der Effekt nennt sich growl
     
  18. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    oh - ist das Dick Parry?
    Stefan, hast du schon ein Tenorsaxophon? ;-)

    Gruß,
    Billy
     
  19. Lumpenjunge

    Lumpenjunge Ist fast schon zuhause hier

    nein, habe ein Alt.

    Aber denkt ihr wirklich ich sollte mich jetzt schon an den song ranmachen ich spiele doch erst ein monat!!!???
     
  20. Jethro

    Jethro Kann einfach nicht wegbleiben

    Wenn dir der Song was bedeutet dann lass es noch lieber, vertrau mir! Als ich vor Jahren mit Piano anfing wollte ich sofort meine lieblingsballade Spielen, hab solange mich damit rumgeqäult bis ich 1. krumme Finger hatte :) und 2. Dieses Stück nicht mehr riechen noch hören wollte! Aus Ehrfurcht zu diesem Kunstwerk solltest du erst mal abwarten bis du würdig bzw. fähig bist dich an dieses Stück zu wagen. Bist du irgendwann soweit, es zu mindest richtig zu spielen, dann wird es dir auch echte Freude bringen, ansonsten qäulst du dich nur, und das Stück verliert auf diese Weise an Magie! Bleib erst bei Dirko Juchem, nach 3 Jahren wirst du vielleicht so weit sein, auf jeden Fall gönn ichs dir...ganz ehrlich...


    ...wenn doch auch ich würdig wär...:(
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden