Wie lange kannst du Sax spilen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von stan4oo, 1.Mai.2004.

  1. stan4oo

    stan4oo Kann einfach nicht wegbleiben

    Ok Ich will wissen,wie lange du spielen kannst,ohne dass du wegen der Muedigkeit aufhoerst?(vorgesenen fuer Alt-,Tenor- und Baritonsaxophonisten)
     
  2. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    10 Stunden Tenor.
     
  3. GooseLK

    GooseLK Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!

    Also wenns um die Müdigkeit im herkömmlichen Sinne geht, dann wohl 24 Stunden und mehr....

    Leider macht nach ca. 45-60 Minuten mein Ansatz schlapp ;-) Allerdings spiele ich auch erst ca. 3 Wochen :)

    Gruss ... Lars
     
  4. Hubert

    Hubert Nicht zu schüchtern zum Reden

    Die Standzeit beim Ansatz ist sehr von der Belastung abhängig. Eine Ballade mit langen Noten im p-pp ist deutlich anstrengender als eine Bandprobe bei der es immer wieder kurze Pausen gibt.
    Im Extremfall können die Lippenmuskeln schon nach 5-10 Minuten schmerzen, normales Spielen und Proben geht Stundenlang ohne große Ermüdungserscheinungen.
     
  5. stan4oo

    stan4oo Kann einfach nicht wegbleiben

    Eientlich schmerzen meine Muskellippen sehr kurz nach dem Anfang.Etwa 30 Minuten ;(Und weil die schmerzen unterstuetze ich den Reed nicht nur mit meiner Unterlippe sondern auch mit meinem Haut.Ich denke ihr versteht was ich meine.Der untere Teil wird hm so wie Balon(komisch;) und so lasse ich den Reed auf meinen "Balon" vibrieren.Dann weil das zu viel Druck bedeutet hmm entstehen kleine Pickels ;((Kontaktdermit)
    Ja und das ganze ist sehr peinlich.
    Ich bin nicht sicher ob ich nicht etwas Falsches mache.....
     
  6. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele jetzt seit etwa 9 Monaten, bin also immer noch Anfänger, und der Ansatz hält auch nicht viel länger durch, so etwa 70 bis 90 Minuten lang. Da ich aber jeden Tag übe, reicht das jetzt am Anfang noch vollkommen aus.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  7. Droll

    Droll Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich spiele erst seit kurzer zeit Sax, bitte siehe meine Antwort auch unter diesem Aspekt.

    Wahrscheinlich sind Deine Lippenmuskeln noch nicht stärker um länger auszuhalten. lass´ es doch nach 30 Minuten gut sein. Vielleicht kannst Du es Dir einrichten, öfter und kürzer zu spielen.

    Wenn Du ohne Lippenmuskeln mit einer unnatürlichen Lippenhaltung (Balon, genau weiß ich nicht was Du meinst) spielst, wird das die Lippenmuskeln auch nicht trainieren. Versuch entspannter zu spielen.

    Grüße Droll
     
  8. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Das ganze ist prinzipiell eine Frage der "Kondition". Während meines Studiums hab ich regelmäßig ca. 3 Stunden Non-Stop geübt. Das hat mir Konditionell wenig ausgemacht.
    Schwieriger istes auf Orchesterarbeitsphasen an denen täglich 8-10 Stunden Proben sind und das über eine Woche oder z.T. auch länger. Dann ists am Ende ein wahrer Kampf mit den Schmerzen.
     
  9. Lusaut

    Lusaut Kann einfach nicht wegbleiben

    Mehrere Stunden. Es kommt aber auch auf Stil und Stück an. Bei den Proben für Rock in Rio wollte der Bandleader die Nummer mit heavy gegrowltem Solo zu sechsten mal wiederholen... da hab ich ihm auch gesagt: von mir aus gern, aber erwarte nicht jetzt schon zum sechsten mal noch einmal full power reinhau!
     
  10. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    Solange wie es halt muss, also bis zu 10 Std am Tag, wenn es sein muss. Natürlich nicht am Stück, sondern mit vernünftig gelegten Pausen zwischendrin und viel zu essen, denn ich kriege vom Spielen (sowohl beim Alt als auch beim Bari) nach ca einer Stunde tierischen Hunger, egal, ob ich vorher Mittag, Abendbrot oder Frühstück gegessen habe.
    Meistens muss ich aber länger als ne Stunde am Stück spielen (Probenphasen halt 10h/Tag insgesamt) und dann wundern sich die anderen doch manches mal, warum mein Magen schon wieder knurrt...
     
  11. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Wenn du immer mit sehr guter air speed (Stütze) spielst, kannst du im Ansatz immer recht locker bleiben und sehr lange spielen, wenn du mit zu wenig air speed spielst, versuchtst du automatisch über verstärkten Ansatz zu pressen und dein Ansatz ermüdet schnell ganz davon abgesehen, daß ein gepresster Ton eben auch gepresst klingt.

     
  12. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Hab noch ein bischen nachgedacht und versuche das noch mal besser zu erklären. Trennen wir mal Stütze (Luftvolumen) und Ansatz (Luftgeschwindigkeit). Wenn du mit zuwenig Stütze spielst musst du mit Ansatz ausgleichen und du hast einen relativ dünnen Ton (es fehlt das Volumen) und dein Ansatz ermüdet schnell wegen zu langanhaltender grosser Spannung im Mundbereich. Spielst du mit viel Stütze, wird dein Ton voluminöser, nicht unbedingt lauter und die Lippenmuskulatur wird geschont.
    Spielst du mit viel Stütze und viel Lippendruck wirst du evtl lauter, es sei denn das Blatt macht nicht vorher zu.
    Noch ein Wort zu Mundstücken, es ist ein großer Irrtum zu glauben, daß man mit einem Link mit großer Kammer automatisch ein großen Ton hat. Ein solches Mundstück erfordert gewaltig mehr Stütze, um in allen Lagen gut zu klingen. Das Thema ist uferlos, ich bin leider kein Physiker, man könnte sich noch über unsinnig große Öffnungen auslassen und das Thema baffle behandeln.

    Ein gutes Bild, um eine richtige Stütze und den richtigen Ansatz zu beschreiben ist folgendes (hab ich in SOTW gelesen): Hole tief Luft und blase die Luft in deine Hände so, daß die Luft deine Hände wärmt, blase also mit viel Luft und geringer Luftgeschwindigkeit , blase quasi mit warmer Luft.
    Im Gegensatz dazu, wenn du unter sonst gleichen Bedingungen den Ansatz zu sehr presst, kommt die Luft mit hoher Geschwindigkeit raus und deine Handflachen werden gekühlt, du spielst mit kalter Luft, das ist schlecht..


     
  13. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Wieviel Kalorien verbraucht man eigentlich beim Spielen?
    Nur mal rein Interessehalber, hat sich da schon mal jemand Gedanken drüber gemacht.
    Es gibt doch die tollen Tabellen xxx kcal beim Bügeln, xxx kcal beim Müll runterbringen etc.
    Wo ist die Tabelle für die Musiker???? :lol: :lol:
    Wir gehen ja langsam auf den Sommer zu. Exzessives Saxophon spielen bringt uns vielleicht die Taumfigur und vermeidet den Jo-Jo Effekt beim Diäten :cool: :cool:
     
  14. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @mos

    Genau diese Frage

    Code:
    Wieviel Kalorien verbraucht man eigentlich beim Spielen?
    habe ich mir auch gestellt, nachdem ich oben den Beitrag von feo gelesen habe. Feo muss eigentlich noch in der Wachstumsphase sein, um derartige Eskapaden - oder besser: Fressattacken - zu überstehen, ohne körperlichen und gesundheitlichen Schaden zu nehmen. Oder er/sie ernährt sich ausschließlich von Obst - aber dann würde ich nach einem solchen Tag wochenlang kein Obst mehr anrühren können... :lol: :lol:

    Mal im Ernst: ich schätze, dass sich nicht so sonderlich viel tun wird durch das Saxophonspielen, bereits ausgiebiges Spazierengehen dürfte da mehr bewirken...

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  15. Droll

    Droll Kann einfach nicht wegbleiben

    ... ich verstehe nicht, wie man mit vollem Magen Sax spielen kann, das verringert ja das Lungenvolumen....

    Grüße Droll
     
  16. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    In meinem Kalorienzähler von GU steht, was man beim Klavierspielen verbraucht - liegt irgendwo in meiner Küche, hab grad keine Lust, genau nachzuschauen, es war aber jämmerlich wenig, hatte mich nicht zum verstärkten Klavierspielen motiviert.

    Naja, und beim Saxen kommt es wohl auch noch auf die Exzessivität deiner Bewegungen an - also, wenn Droll im Liegen spielt und seine Oberarmmuskulatur stärkt, klingt das nach einem ganz ordentlichen Schnitt... :lol:

    Alles Liebe

    Toffi
     
  17. Droll

    Droll Kann einfach nicht wegbleiben

    .. in der Regel hüpfe ich ja beim Spielen herum oder spaziere zumindest in der Kellergasse (ist der Begriff überregional?) auf und ab....
     
  18. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Na, dann wundert es mich ja nicht mehr, wenn dein S-Bogen locker ist... :-D
     
  19. stan4oo

    stan4oo Kann einfach nicht wegbleiben

    Bloozer,
    du hast ercht..Ich bin aber nicht sicher wo der Fehler bei mir ist oder gibt es ueberhaupt Fehler oder sind meine Muskeln nicht trainiert.Uebrigens spiele ich seit 2 Monate.
    Aber bei hoeheren Toenen muss man viel pressen....bei unteren ist doch umgekehrt muss man viel Luft benutzen.Hab ich eigentlich auch probiert dass mit der Schnelligkeit des Blazens....Ich weiss nicht wie schnell es sein soll..aber wenn man nicht schnell genug blast....gibt's keinen Ton nur blasen.....
    Versteht ihr?Ich kann nicht begreifen ob das daran liegt,dass ich noch nicht so trainiert bin oder ob dass am falschen Ebouchure liegt (oder auch falsches Ein- und Ausatmen)......
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden