wie lange schon?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von saxibiene, 14.April.2004.

  1. saxibiene

    saxibiene Schaut nur mal vorbei

    Hallo!

    Wann habt ihr mit Saxophon spielen angefangen und wie viel übt ihr täglich??

    Freu mich auf eure Antworten.
    :cool:
     
  2. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hallo saxibiene,

    ich habe vor 17 Jahren mit dem Saxophon angefangen, davor lagen acht Jahre Klarinette und diverse andere Instrumente.
    Zuerst habe ich Jazz mit dem Tenorsax gespielt, als mir das in Griechenland geklaut wurde, stieg ich auf Alt um, und änderte so nach und nach auch die Musikrichtung. Mittlerweile mache ich fast nur noch Klassik, seit Anfang des Jahres auch mit dem Sopran-Saxophon.
    Leider komme ich im Schnitt nur eine Stunde täglich zum Üben.
    Und übrigens: wenn Rinaldo seinen Werdegang schildert, wird das fast identisch aussehen :-D .

    Nu erzähl aber auch was von dir! ;-)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  3. Musicfreak

    Musicfreak Schaut öfter mal vorbei

    Ich habe vor einem halben Jahr angefangen Tenorsaxophon zu spielen, davor hab ich zwei Jahre Klarinette gespielt. Ich habe mich entschieden Saxophon zu lernen, weil ich mehr Jazz und Blues spielen möchte.
    Ich habe am Anfang, das heißt die ersten zwei Wochen ungefähr drei Stunden am Tag geübt, nach diesen zwei Wochen konnte ich schon das erste Tenor in der Big Band spielen. Das waren Stücke wie ''In the Mood'' oder ''Pennsylvania 6-5000''.
    Jetzt übe ich noch ungefähr eine Stunde am Tag. :lol:
    Außerdem spiele ich noch Gitarre und Trompete.
    Ich spiele jetzt auch seit rund einem halben Jahr mit meinem Tenor in der Big Band, in der ich vorher 2 Jahre Trompete gespielt habe. :-D
     
  4. Saxfreak

    Saxfreak Kann einfach nicht wegbleiben

    Also ich spiel nun seit ~4 1/2 Jahren, hab demnach mit 11 angefangen.
    Anfangs hab ich wirklich wenig gespielt, so 3 Stunden pro Woche gerademal. Jetzt probier ich allerdings min. eine Stunde tägl. zu üben wenns die Schule zulässt da es mir nun einfach viel mehr Spaß macht, ausschlaggebend war auch das ich vor 1 1/2 Jahren angefangen habe in einer Band zu spielen was mir spieltechnisch viel gebracht hat.
     
  5. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Nach musikalischen Irrwegen auf der Blockflöte kam ich mit 11 zum Saxophon. Heute 22 => 11 Jahre.

    Üben: am Anfang gar nicht, weil die Griffe analog zur Blockflöte und sogar noch logischer aufgebaut sind, und so die erste Saxophonschule auch als Koffermusikant durchzustehen war :-D Vor dem Abi waren's dann täglich 2 Stunden, während dem Zivildienst etwas weniger. In der Zeit vor dem Studium 6 bis 10 Stunden. Während dem Studium schwankt es jetzt sehr stark. Wenn Vorlesungen sind, komme ich meist gar nicht dazu, bin froh, wenn ich alle Proben besuchen kann. Das ergibt inklusive Unterricht dann 5 Stunden die Woche. In der Vorlesungsfreien Zeit dann wieder 2 - 6 Stunden am Tag.
     
  6. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Hab mit ca. 16 Jahren angefangen und ca. 6 Jahre gespielt. Dann kamen 15 Jahre Schaffenspause. Jetzt bin ich seit 2 1/2 Jahren wieder dabei. Üben tue ich, wenn mich meine kleine Tochter nach Feierabend lässt, eine Stunde am Tag.
     
  7. kdg

    kdg Schaut nur mal vorbei

    Hallo Leute
    Also ich spiele zeit ca 4 Jahren bin bei null angefangen, ohne vorkendnisse weder Noten Noch irgendwelche Instrumente, und versuche immer jeden tag mindestens halbe bis eine Stunde zur üben wobei ich im Sommer wenig zeit habe beruflich.
    Ich Spiele in einer Feuerwehr Kapelle und in ein Feuerwehr Orchester wir üben jeweils immer 1 mall die woche 2 Stunden + Auftitte, und es macht riesig Spaß.
    So Ersmall.
    KDG ;-)
     
  8. Guenter

    Guenter Ist fast schon zuhause hier

    ich rechne zusammen ... ungefähr drei jahren in ca. 20 jahren, seit dem letzten jahr aber wieder etwas intensiver, soweit beruflich möglich (ca. 1 std./tag). ;-)
     
  9. GooseLK

    GooseLK Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!

    2 Tage und schon süchtig!!!

    Sollte unters BtmG fallen :-D

    Übungszeiten werden sich noch herausstellen.

    Gruss vom schönen Harzrand
     
  10. JPL

    JPL Kann einfach nicht wegbleiben

    Angefangen: Im Juli letzten Jahres
    Vorher, und heute immer noch: Klavier, Hammond-Orgel, Gesang und ein kleines bisschen E-Bass.

    Spiele seit einem Jahr mit 5 kollegen in meiner eigenen Band, erst mit Klavier, dann auf Sax umgestiegen.

    Nebenbei schreibe und produziere ich Musik, die ich allerdings nicht verlege. Betreibe somit mein kleines Home-Studio, mein ein und alles :-D

    JPL
     
  11. Guenter

    Guenter Ist fast schon zuhause hier

    ;-) ja, so schön ist das. .;-))
     
  12. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Seit 4 1/2 Jahren, mit 36 angefangen.
    Täglich ca. 3/4 bis 1 Stunde. Alle 2 Wochen Band üben.
    Seit der ersten Stunde vollkommen mit dem Sax-Virus infiziert.
    Wenn ich geschäftlich unterwegs bin gibt's richtig Entzugserscheinungen.

    Gruß
    Markus
     
  13. TanteSax

    TanteSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.
    Ich spiele seit ca.15 Jahren Saxophon und davor 3 Jahre Klarinette.
    Habe leider keine Zeit zum täglichen üben, aber 3 mal die Woche 2-3 Stunden muß es schon sein.
    Gruß Tina :cool:
     
  14. Benno

    Benno Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Saxibiene,
    ich spiele seit 20 Jahren, davor hab ich Klarinette und Blockflöte gespielt.
    Ich übe 2-3 mal die Woche für 1-2 Stunden, ich hab ja auch noch andere Hobbies.
    So long Benno :cool:
     
  15. rbur

    rbur Mod

    Mahlzeit,
    ich spiele seit 25 Jahren Klarinette, mit längeren Pausen und seit 2 Jahren Sax.
    Ich versuche täglich zu üben, klappt auch meistens, durchschnittlich eine halbe Stunde. Würde gerne länger, aber meine Angetraute meint, dass ich mich ab und zu mal an der Hausarbeit beteiligen sollte. Und der Argumentation kann ich mich meistens nicht verschließen.
     
  16. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Seit 20 Jahren Saxophon, davor 5 Jahre Klarinette.
    Ich bin täglich ca. 6-7 Stunden als Lehrer mit dem Instrument beschäftigt. Dazwischen und wenn noch Zeit über d.h. ca. 1-2 Stunden täglich intensives Einzelüben nur für mich. :-D :-D :-D
     
  17. Timi

    Timi Schaut öfter mal vorbei

    Hi zusammen,

    ich habe 2000 angefangen, eine einjährige klassische Ausbildung genossen und dann mit dem Jazz begonnen. Ich übe JEDEN Tag, ca 10-15 Std. die Woche

    Timi
     
  18. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab vor ca. 2 Monaten angefangen. Konnte vorher weder nen anderes Instrument, noch Noten lesen. Übe jeden Tag so 1 Stunde und zusätzlich eine Stunde die Woche zur Lehrerin. Würde manchmal gerne länger als eine Stunde üben aber da macht meine Unterlippe noch net so recht mit ;-)
     
  19. Lusaut

    Lusaut Kann einfach nicht wegbleiben

    Zuerst Blockflöten, dann Klarinette und jetzt schon seit rund 17 Jahren Saxophon. Zuerst ts, dann as dazu und später auch noch ss. Jetzt fehlt mir nur noch ein bs :lol: ;-).

    Mit Blockflöte und Klarinette hab ich immer sehr viel geübt und auch auf recht professionellem level gespielt. Als das Sax dazu kam war die Zeit schon knapper und mehr als 1-2 Stunden waren Anfangs selten drin (vorallem damals neben Klarinette). Dann habe ich die irgendwann einmal vernachlässigt und fast nur mehr Sax gespielt. Dann kamen die anderen langsam wieder zurück und heute spiel ich viele verschiedene Instrumente. Ich versuche täglich mindestens 45-60 min Saxophon zu spielen (auf ss, as, ts je nach Notwendigkeit aufgeteilt, dazu kommen nach selbiger Priorität die anderen Instrumente, cl versuche ich allerdings regelmässig einzubinden)

    Fazit: Auch ich hätte oft gern Tage mit 30 Stunden!
    :-D
     
  20. Cecile

    Cecile Schaut nur mal vorbei

    Ich hab über den Umweg Querflöte zum Sax gefunden...
    das hab ich 6 Jahre gemacht und dann kam das Sax..*gg*..
    das mach ich jetzt seid knapp 5 Jährchen..
    Üben...naja... während der Uni bleibt da wenig Zeit.. gebe halt 7 Stunden Unterricht die Woche..da übt man ja auch selbst mit.. und privat schwankt das sehr.. mal steh ich stundenlang da und spiele..und manchmal da mag ich irgendwie gar nicht.. also ist nicht so regelmäßig bei mir.. aber hab das sax zumindest fast jeden Tag in der Hand..*gg* *rausred*..

    Liebe Grüße
    Céci
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden