Wie nehmt ihr Musikerkollegen anderer Instrumente wahr?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 21.Februar.2017.

  1. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ja.

    Grüße
    Roland
     
  2. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    einige, doch keinen, der in einer Salsa Band spielt :)
     
    edosaxt gefällt das.
  3. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Die spielen dann meist im Kirchen-Bläserchor. :p
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Mir ist die Fragestellung nicht klar.
    Geht es darum was für eine Position ein Musiker eher einnimmt (Sideman oder Frontman) und wie er wirkt oder was für Stereotypen man mit bestimmten Instrumenten bei Musikern verbindet.
    In Punkto Stereotypen gibt es einige, die ich sehr häufig (aber nicht immer) bei bestimmten Instrumenten bestätigt bekomme. Die würde ich aber hier nicht kundtun wollen, geben tut es die aber durchaus (mit kleineren oder grösseren Abweichungen). Daß es dann natürlich auch viele Ausnahmen gibt, ist klar.
     
  5. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das ist mir leicht zu einseitig und gibt nicht das gesamte Bild wieder.
    Im Bläsersatz z.B., bist Du nicht Frontman und ersetzt nicht den Gesang.
    Als Bläser in einer Band mit Gesang, bist Du Sideman und lediglich eine Ergänzung.

    Und Schlagzeuger werden meist besser wahrgenommen als alle anderen Musiker nach dem Gesang (Ausser Du lenkst im Bläsersatz mit einer Mördershow vom Schlagzeuger ab).
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    1. Muss man so einen Thread nicht lesen.
    2. Wenn man ihn nicht mag, muss man ihn nicht kommentieren, denn vielleicht finden andere ihn interessant
    3. kann man dann ja selber interessantere Threads eröffnen, wenn einem die Themen sonst nicht passen
     
  7. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Was mir aufgefallen ist:
    Die wenigsten Trompeter heißen Peter Trom.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @saxhornet

    Daher schrieb ich jeweils auch "eher"....;)

    Auch mit Gesang z.B. oder im Bläsersatz wird der Saxer zum Frontman wenn er soliert....

    Ja, mir ging es um die Stereotypen, und dachte wir könnten das sachlich mit einem Schmunzeln diskutieren, Anekdoten zum besten geben, ohne persönlich zu werden.

    Daß das sofort solche Wellen schlägt und ich auch gleich noch angegiftet wurde hat mich doch etwas verwundert, hatte ich nicht mit gerechnet.

    CzG

    Dreas
     
  9. Jazzica

    Jazzica Ist fast schon zuhause hier

    Passend zum Thema ein Artikel, der 2005 in der Süddeutschen Zeitung erschienen ist. Es geht um interne Kämpfe und Vorurteile verschiedener Instrumentalistengruppen innerhalb eines Symphonieorchesters. Habe mich damals köstlich über den Artikel amüsiert :D

    Viele Grüße von

    Jazzica
     

    Anhänge:

    Gisheber, saxoson, bluefrog und 3 anderen gefällt das.
  10. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ich schaue ja stets verblüfft auf Harfenistinnen...
    Ist elfenhaftes, leicht weltfremdes Auftreten teil der Ausbildung?
     
    Claus, Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  11. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Sehe ich auch so. Beispielsweise wurde Clarence Clemons in der E-Street-Band des Öfteren als B. Springsteens side kick bezeichnet. Auf der Bühne hat er sich dann, wenns gerade nix zu tröten gab, auch gern die Zeit mit diversen Rhythmusinstrumenten totgeschlagen ;-)
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Du weisst doch wie derzeit das Forum hier drauf ist.......

    Stereotypen sind da immer schnell verletztend, deswegen ist das so ein Ding.
    Anekdoten, unabhängig von Stereotypen sind da unterhaltsamer.
     
  13. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Doch, ich :D
     
  14. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Zitat: "Ein Trompeter, der nicht auffallen will, hat seinen Beruf verfehlt."

    Sag ich doch.



    http://www.swing-jazz-berlin.de/
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Stimmt, so nehmen sie sich in der Regel auch selbst war. Es stört mich schon sehr, wenn die Trompete lauter und höher spielt, als mein Sopransaxophon, Die Posaune wird dagegen kaum wahrgenommen:



    Gruß,
    BCJ
     
  16. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Das muss sie doch
     
  17. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich muss gestehen, das war schon ein bisschen auch ein Anreiz für mich, dem Trompeter sowohl in Höhe als auch In Lautstärke (letzteres natürlich immer schwer vergleichbar, wegen Strahlkraft und Raumakustik) nicht nur Paroli bieten zu können, auf dem Alto.

    Allerdings auch eine gewisse Notwendigkeit, denn Trompeter, die 2 - 3 Stunden ständig jenseits des c''' operieren können sind wahrlich nicht so einfach aufzutreiben im Amateur und Hobymusiklager. Wenn das Alt dann mal übernehmen kann ist das schon nicht schlecht, klingen die restlichen Passagen der Trompete gleich viel lockerer.
     
    Rick gefällt das.
  18. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    So einige fantastische Lead-Trompeter und Solotrompeter, aber ohne Trompete sind sie dann recht still....

    LG Juju
     
    claptrane, flar, saxhornet und 2 anderen gefällt das.
  19. flar

    flar Guest

    Moin, moin Edo

    Ist ja witzig, Frank Zappa schrieb in seiner Autobiographie in dem Kapitel "Die Anthrologie des Symphonieorchesters"
    Zitat: "Flötisten und Harfisten neigen zu schlechtem Benehmen - meiner Meinung nach wegen all der Wolken-und-Engel-Musik, die sie spielen müssen."
    :D:D:D

    Abschließend steht dort übrigens,
    Zitat:"Ich glaube übrigens nicht das sich angehende Musiker den Kopf darüber zerbrechen, ob sie mit diesem oder jenem Instrumenrt ihren Lebensunterhalt verdienen können. Der Klang des jeweiligen Instruments verzaubert sie, und im Lauf der Zeit werden sie Opfer der jeweiligen >Verhaltensmuster<, die jedes Instrument erzeugt."

    Auch eine interessante These zum Tread Thema finde ich.

    Viele Grüße Ralf
     
  20. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    hm...
    also wenn die dir die Bügel über den Scheitel ziehen schon....
    daher auch immer liebevoll Scheitelzieher genannt...
    nett ist auch "die Telefonzelle" für den Bassisten...

    mal im ernst...
    ich finde das die Typisierung von bestimmten Musikern schon einwenig die Wahrheit treffen
    Für mich auch völlig logisch das jedr Instrumn auch ein gewiss Rolle innerhalb einer Formation zu erfüllen hat
    Also Querflöte in der Rythmusgruppe... ehr selten
    Daher denke ich auch das zu Instrumenten auch ein gewisse Selbstwahrnehmung und auch einig Grundzüge im Verhalten gehören... Allerdings muss es nicht sein das die Bühenpresents und die Lebenspresents die gleiche ist..
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden