Wie schnell könnt Ihr spielen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von schluesselpapst, 31.Januar.2008.

  1. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Kleine Umfrage:

    Bis zu welchem Tempo seid Ihr fehlerfrei mit Sechzehntel?
     
  2. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Mmmmhhh,

    das kommt ganz darauf an wie sie liegen. Chromatisch geht schon gut, aber ein Tempo habe ich da nie gemessen oder mir selbst vorgegeben. Gib mal ein Beispiel vor!

    VG
    Sven
     
  3. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Gebunden oder gestoßen?
     
  4. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Genau, poste am besten ein Notenbeispiel das du schnell zusammenschreibst, dann ist es einfacher, weil dann jeder die gleichen Voraussetzungen hat.

    Grüße

    Bostonsax
     
  5. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hi schluesselpapst,

    ich habe noch nie im Verkehrsmittel oder beim Laufen Saxophon gespielt. Marschmusik ist nicht so mein Fall.
    :ironie:
    Mir ist der Sinn der Umfrage irgendwie nicht klar. Kann man etwas gewinnen? ;-)
    Es geht doch nicht immer um "besser, weiter, höher,...". Musik ist nicht wirklich eine Sportdisziplin...

    Schöne Grüsse,
    Billy
     
  6. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem


    Erzähl das mal einem Trompeter auf der Musikmesse! :-D
     
  7. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    Jup. Da klingt's einem mächtig um die Ohren :-D :-D

    Ansonsten würde ich auch sagen sechzehntel spielen ist nicht unbedingt ein Maßstab. Wie schon oben erwähnt. Musik machen ist wesentlich mehr als schnell spielen.

    Ich bin immer gut zufrieden, wenn ich die schnellen Passagen so schnell hinbekomme, wie sie laut Literaturangabe oder Dirigentenwunsch gespielt werden sollen.

    Lg Matthias
     
  8. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Da ich ein "kleiner Fisch" bin, darf ich es schreiben.
    Bei einem Bachstück schaffe ich, sauber gespielt, jede Note fein gestossen mit einem Akzent auf die Viertel, das Tempo 52.
    Dieses Tempo reicht gerade auch noch, um im Stück zu Atmen. Das Atmen, das ist übrigens ein echtes Scheissproblem.
    Gruss Kindofblue
     
  9. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Sagt ein Bratschist zum anderen: "Du ich hab heftig geübt. Jetzt kann ich sogar Sechzehntel!"
    Sagt der andere: "Echt? Is ja toll."
    Darauf der Erste: "Ja. Soll ich dir mal eine vorspielen?"
    Fieep!

    (Sorry ich konnt mich nicht beherrschen)
     
  10. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    He he, der ist nicht schlecht!

    Besser wäre er so: Sagt ein Trompeter zu anderen....


    (Sorry, ich konnte mich nicht beherrschen!)

    VG
    Sven
     
  11. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Es kein Wettbewerb oder wer besser ist. Ich wollte nur mal sehen wo ich selbst stehe. Ich schaffe Tempo 80 angestossen sehr sauber gespielt, mehr ist leider nicht drinnen. Gemeint sind Übungen (Tonleitern) und keine Melodien.
     
  12. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Servus,
    ich muss mal wieder ein Thema "Threadnappen":

    Wie spiele ich etwas, das eigentlich zu schnell für mich ist?
    In der BB spielen wir Four Brothers und ein Mambo Arrangement von Mood Indigo. Beides ist einfach a bissl zu hurtig?

    Üben... klar...

    Andere Schlaue Ideen?

    Viele Grüße

    Chris
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Vorgeschrieben sind 7km/h nach der dementsprechenden ZDV (kein scherz)


    Sehe ich ein bisschen anders, wer mich kennt, weiß was ich meine.

    @Topic: Wer kennt, die Etüde "Fast" von Bob Mintzer? Am schluß war ich schneller (einmal sogar fehlerfrei, und 4er Gruppen gestoßen) als Bob im seinem schnellen Tempo


    Strategien zu Schnellspielen:
    Ein paar sachen, die mir helfen.
    Zum schnell spielen gehört langsam üben (das hasse ich)
    Wenn du etwas schnell spielen kannst, also wirklich kannst, dann muß es auch langsam laufen.
    Also erst langsam üben, wenn die Läufe kompliziert sind, gibt es verschiedene Techniken.
    Läufe aufsplitten und von hinten aufarbeiten.
    Erst langsam, dann Tempo weitersteigern und erst weitergehen, wenn man es drei mal fehlerfrei hintereinander spielen konnte (wenn es wichtig ist 4mal)
    Läufe in verschiedenen Rhythmiken spielen, Erst übertreiben triolisch, dann umdrehen (also, dass die lange die 2. Achtel ist).
    Schwere Intervalle, die nicht gut in der Hand liegen gesondert üben. Im wechsel spielen (Rhythmus: Daa-da-da-da-Daa-da-da-da-Daa- usw)
    Aber irgendwann machen die Finger (und Hirn auch stopp) nicht jeder kann beliebig mit genug Übung Schnell spielen. Einige brauchen jahrelanges Training und erreichen irgendwann eine grenze, andere sind Naturtalente und können das einfach.
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    @ KRYZ: Die "important notes" finden und spielen und hoffen, dass es keiner merkt ;-)
     
  15. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Leon schrieb:

    Wow, dann bist du besser als Bob Mintzer! Du bist ein Held! ;-)
    Es war aber für meinen Geschmack gar nicht mehr musikalisch, sondern ein einziges, gebrülltes "Skalengehacke" und das macht den Unterschied. ;-) Zu laut, zu hart, kaum Binnendynamik, bei Sequenzen waren keine Tonwechsel betont usw.

    Leon, du bist technisch sehr gut, aber ich finde, du darfst dabei nicht die Musikalität vernachlässigen. "Schummeln" finde ich da weniger schlimm.

    Schöne Grüsse,
    Billy
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Wow, ich staune gerade über dein Gedächtnis
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden