Wie schonend ein Ebonit Mundstück reinigen?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von akkordschrammler, 18.Februar.2017.

  1. akkordschrammler

    akkordschrammler Kann einfach nicht wegbleiben

    Wenn ich zu Hause übe, dann halte ich mein Mundstück immer kurz unter die Wasserleitung. Dass sich damit dasselbe verfärbt, habe ich noch nicht gesehen. Von Schwefelgeschmack fehlt auch bis jetzt jede Spur.

    Akkordschrammler
     
  2. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Ist eigentlich Ultraschall Reinigung auch desinfizierend?

    Kindofultrasonic
     
  3. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    Nein, desinfzierend ist es nicht. Das habe ich im Internet auf die Schnelle dazu gefunden:
    Wichtig: Das Ultraschallbad reinigt, desinfiziert jedoch nicht. (Quelle: http://www.hoershop.com/German/Infos/Shop/Hygiene/UltraschallCleaner.asp)​
    Gibt aber sicher noch ausführlichere Artikel dazu. Aber da die das dort ja verkaufen, würde ich dem mal Glauben schenken. :)
     
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Das wäre praktisch, aber leider braucht es hinterher doch nen Steri. Allerdings kann ein US-Reinigungsgerät schon zerstörerisch sein, wenn man's übertreibt
    LG quax
     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Vielleicht reagieren die Mundstücke auch unterschiedlich? Mein damaliges Meyer M6M wurde nach einer Säuberungsaktion mit warmen aber nicht heißen Wasser bräunlich grün.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden