Wie schreiben wir im Forum?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 8.Oktober.2011.

  1. Ernest

    Ernest Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke Rick, damit hast Du es auf den Punkt gebracht

    Gruß

    Ernest
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Zitat bebop99:

    Zitat:
    "ich wundere mich darüber, dass die form und rechtschreibung wichtiger als inhalte sind."

    Nein, wichtiger sind sie nicht. Grammatik und Schreibstil sind aber in einem schriftlichen Medium wesentlicher Bestandteil der Kommunikation. Das vermittelt, was sonst im persönlichen Gespräch die "non verbale Kommunikation" ausmacht. Sprache ist mehr als nur "Fakten".

    Die Grammatik ist entgegen landläufiger Meinung keine Schikane von weltfremden Sesselfurzern, sondern dient dazu, dem geneigten Leser das Leben leichter zu machen. Nicht zwangsläufig auch dem Schreiber.

    Wenn ich also versuche verständlich, "richtig" und freundlich zu schreiben, dann ist das für mich mühsam und zeitaufwändig. Ich leiste mir diesen Luxus aber üblicherweise, aus Respekt gegenüber meinem Gesprächspartner. Es ist eine Form gesellschaftlicher Währung. Ich "investiere" Zeit und Energie in meinen Text und die Gemeinschaft akzeptiert diese "Zahlung" und gibt mir im Gegenzug wohlwollende Aufmerksamkeit zurück.

    Vielleicht empfinde ich es daher auch oft als respektlos der Leser Gemeinschaft gegenüber, wenn in einem hin geschluderten Beitrag lieblos Worte in einer Wurst ab gespult werden, ohne vernünftige Satzstellung und unter Missachtung selbst einfacher Schreibregeln. Das ist vielleicht ein Ausdruck individueller Kultur und Lebensart, aber ICH komme mir - so angeschrieben - verarscht vor.

    Gerade in einem Forum, wo immer wieder Neue kommen und auf Hilfe hoffen, ist es eine Frage des persönlichen Anstandes, zumindest die Frage leserlich zu formulieren. Anderenfalls sinkt meine Bereitschaft mich zu engagieren deutlich.

    Wenn jemand Deutsch als Fremdsprache (noch) nicht gut kann, hat sich noch nie jemand aufgeregt, auch nicht wenn das Geschreibsel kaum zu entziffern war. Es ist immer nur die "is mir wurscht" Mentalität, die auf Ablehnung stößt. Ich bin kein Sprachgenie und mache selbst reichlich Fehler. Ich bemühe mich aber im Rahmen meiner Fähigkeiten auch dabei mein Bestes zu geben. Diese Einstellung ist wahrscheinlich etwas altmodisch. Ich stehe dazu. Wenn ich andere dazu animieren kann, es mir in diesem Punkt gleich zu tun, würde mich das freuen.

    Natürlich gibt es auch "Verweigerer", denen aufgrund einer Behinderung die Bedienung der Umschalt-Taste oder der Satzzeichen nicht zuzumuten ist und solche, die das wie ernst jandl zu einer Kunstform entwickelt haben. Bei den meisten ist es aber nur Faulheit und die Leser erkennen das eben üblicherweise auch als solche.

    Einen "Niedergang" der Forums Kultur aufgrund ordentlich formulierter Beiträge kann ich nicht nachvollziehen. Ich persönlich halte das eher für eine Aufwertung. Ich halte aber auch Bandenkriege oder Vandalismus in Großstädten nicht für den Ausdruck urbaner Kulturvielfalt. Ich bin eben ein Spießer.


    Ich finde, dass dieser Beitrag hier auch nachzulesen sein sollte.


    LG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden