Wie übt Ihr?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von SiriS, 18.Mai.2008.

  1. SiriS

    SiriS Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich bin ja nu noch neu hier und beim spielen und hab hier beim quer gelesen festgestellt, das ich wohl falsch übe. Ich setz mich einfach ran und übe das Stück das ich gerade spielen will. Nun hab ich aber hier gelesen, das einige/alle erstmal die Tonleitern runterleiern und irgendwelche Langtonübungen machen... leider steht darüber in meinem schlauen Buch nix :-o

    Wie lange übt Ihr diese "theoretischen" Sachen? Wo kann man was darüber nachlesen bzw. Übungen finden? Und was gibts noch für Übungen die wichtig sind?
     
  2. Balu72

    Balu72 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Siris,
    ich lerne Sax mit dem Buch "John O'Neil Die Jazzmethode für Saxophon" Bei diesem Buch wird das theoretische wissen immer passend zu dem Kapitel gereicht ebso die "trocken Übungen". Um auch schnell "echte" Lieder suspielen habe ich mir ein paar Songbooks zugelegt, aus denen ich mir dann nebeher Lieder aneigne

    Gruß Balu72
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Also ich hab einmal die Woche Unterricht. Täglich übe bzw. spiele ich etwa eine Stunde. Mein Lehrer legt z.Zt. besonders viel Wert auf Rhytmus, also genaues spielen mit Metronom. Im Moment übe ich an Hand mehrer Lieder den 6/8 Takt. Daneben legt er immer wieder Wert darauf, dass ich nicht nur genau spiele, sondern weniger "zickig" sondern "eleganter".

    Gruß,

    Joe60
     
  4. SiriS

    SiriS Schaut nur mal vorbei

    Hmm, da hab ich mich wohl nicht ganz so korrekt ausgedrückt... ich meinte eigentlich nicht wie Ihr das Saxophon spielen erlernt, sondern wie Ihr täglich übt ;-)

    Also, wenn Ihr das Sax zur Hand nehmt, trötet Ihr einfach drauf los, oder spielt Ihr erst die Tonleitern, macht irgendwelche Übungen (und da war meine Frage- welche?) und übt dann das gewünschte Stück?
     
  5. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    ich spiel zum "aufwärmen" immer ein paar longtones...von g runter bis zum tiefen b...zuerst mit crescendo - decrescendo, danach umgekehrt...dann einmal alle tonleitern...(zZ bis 5 # und b)...
    wenn ich neue stücke übe, fange ich erst mal takt für takt an...bzw. je nach schwierigkeitsgrad auch zeilenweise oder so...und übe immer einzelne, schwierigere passagen gezielt heraus und variere diese rythmisch und in der phrasierung...

    lg phi
     
  6. Balu72

    Balu72 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    ich freu mich so das auf das Spielen das ich gleich los lege eine Tonleiter rauf und runter um zusehen das das Blatt richt liegt und erst mal Lieder
    Also erst die Kür dann die Pflicht

    gruß
    Balu
     
  7. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    so ähnlich läuft es auch bei mir ab. Und dann meist gezielt an das Heranarbeiten, was man machen will. Erst langsam und dann (wenn es läuft) schneller...bis man es so drauf hat, wie man es haben wollte.
    Ich persönlich möchte mir derzeit Akkorde und Pentatoniken beibringen und versuche derzeit alle Dreiklänge in Dur und Moll auswendig daher zu spielen. Ein Klassebuch für Jazz Patterns ist hier
    zu finden.
    Wobei man sagen muss...lieber jeden Tag 10 Minuten...als einmal in der Woche eine Stunde. Noch besser ist allerdings jeden Tag eine Stunde

    :lol: :lol:

    ..aber wer hat schon so viel Zeit.
     
  8. SiriS

    SiriS Schaut nur mal vorbei

    Vielen lieben Dank an alle, das sind doch mal Aussagen die mir weiterhelfen ;-)

    LG Siri
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden