Wie umgehen mit "belasteter" Musik?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von bebob99, 22.September.2017.

  1. flar

    flar Guest

    Moin, moin Bereckis

    Mit solchen Sachen hat Nina Hagen mit den beiden LPs der Nina Hagen Band glaube ich mehr für die Frauenbewegung bei Männern erreicht als sämtliche Ausgaben den der "Emma" zusammen, inklusive der Talkshowauftritte der Herausgeberin!

    Das ist aber eine sehr auf mich persönlich zutreffende Meinung!

    So als Zappa Fan habe ich auch noch etwas anzumerken. ;)

    Also solcher habe ich keine Probleme mit Titeln wie "Jewish Princess" oder "Catholic girls", das sind Wesen die es einfach gibt, und ein Sexualleben haben die natürlich auch, oder eben nicht, da darf man als Liedautor meiner Meinung nach auch mal die Phantasie bemühen.

    Und wenn wir gerade dabei sind, wenn ich den Staat Israel kritisiere sehe ich mich nicht als Antisemiten, es geht mir um die Politik dieses Staates und ob dessen Regierung nun aus Juden besteht oder Typen die an Halloween auf das erscheinen des großen Riesenkürbis warten ist mir ziemlich egal!

    Viele Grüße Ralf
     
  2. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    @Nilu bitte nich übertreiben.
    Ich schätze @bebob99 als sachkundigen Musikkollegen. Die Beiträge sind auch bis heute sachkundig und sensibel.
    Die offene Frage wie wir damit umgehen könnten wurde genauso offen beantwortet wie sie gestellt wurde.
    Ich habe selbst in der Vergangenheit den Fehler gemacht, dass ich in enzelnen Fällen überreagiert hier was reingekrizelt habe. (Nennt man wohl Flames)

    Du brauchst hier keine Bitte gegen Propaganda reinstellen. Ich verteidige hiermit ein Forumsmitglied! Es war nicht absichtlich. Ein einzelner rausgezogener Satz aus dem Konsens gibt Dir noch nicht das Recht mit dem Vorwurf. Es fehlt Dir möglicherweise die Lebenserfahrung zu unterscheiden ob sich jemand in der Seele hin und her gerissen fühlt und hinterfragt, damit eine offene Frage stellt oder aus Deiner Sicht böse Absichen pflegt.
    In diesem Fall bitte ich dich bei nächster Gelegenheit den Vorwurf zurückzunehmen.
    Beginnend war ein Thema aus einer Zeitung meiner Region. Ich befand den Thread gut begonnen. Darüber zu schreiben auch gut.

    Die offene Frage war "Ist des O.K." oder sollen, dürfen, müssen, können, wollen, werden wir da einschreiten dürfen.

    Das Du da jetzt jemanden der so eine Stellungsfrage persönlich hinterfrug angreifst schadet Deinem Ruf mehr als dem den Du angreifst.

    Nimm bitte baldmöglichst genauso öffentlich den fälschlichen Arschtritt zurück.
    Das war neben der Musik das zweitschönste was mir das Forum beibrachte!

    Zu Deiner übertriebenen Selbsteinschätzung meine ich mal, das Bebob mehr auf dem Kasten hat, als wir zwei zusammen.
    Wie weit wir zwei voneinander entfernt sind ergibt sich wannanders.

    LG
    Pil
     
    bluefrog gefällt das.
  3. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich schreibe so lange Beiträge, weil es mir hilft, meine Gedanken zu ordnen. Ich formuliere sie oft um, ergänze was, streiche wieder was weg. Tatsächlich sitze ich da sehr lange dran, bis ich das Gefühl habe, dass ich meine Idee verständlich ausdrücke. Mit ein paar hingeworfenen Wörtern wäre mir das zu wenig. Ich hoffe doch, dass ich mir im Kern nicht widerspreche, aber bei so einem für mich schweren Thema merkt man sicher, dass ich versuche, mit unterschiedlichen Zugängen dazu selbst klar zu kommen.

    Diese Marginalie hat mich doch mehr verstört, als ich anfangs dachte. Wenn ich sage, man hat mir die Unschuld geraubt, klingt das pathetisch, aber ein Bisschen Wahrheit ist schon dran. Bisher hatte ich fröhlich und ungeniert vor mich hin getrötet, jetzt zwingt mich die Situation, bei jedem Stück zu grübeln, ob ich durch das Spielen dieses Stückes irgendwelche falschen Botschaften sende.

    Die Aufmachung in dem Artikel, in dem die beiden Kapellen zwar nicht direkt als Nazis verunglimpft wurden, aber es doch so formuliert ist, als ob sie genau dieser Gesinnung wegen genau das Stück gewählt haben hat mich getroffen. Weil das genauso gut auch unsere Kapelle bei irgend einer anderen Veranstaltung hätte sein können, bei der wir fröhlich und zackig aufmarschieren. Einen Tag später stehst Du als Nazi in der Presse und weißt nicht wie Dir geschieht. Wenn Dich mal wer mit solch braunem Dreck beworfen hat, bleibt immer was hängen. Ob es wahr ist oder nicht. Das war der Zeitung wohl egal. Sie hatten eine super Schlagzeile. Was für ein Glück, dass es Tiroler waren.

    Das musste raus. Danke für's Zuhören.
     
    bluefrog, claptrane, flar und 2 anderen gefällt das.
  4. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    So kams mir schon immer vor. Stille Wasser sind tief!
    Gab mal 1983 ein guten Vierteiler. "Tiefe Wasser"
    Haupttrack Mozart Piano 21 C-Major Andante K467
    You like it, so i like you!

    LG
    Pil
     
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Das kann ich gut verstehen.

    Auf der anderen Seite ist es aber doch auch traurig, dass Nazi-Kunst weiterlebt und bewusst oder unbewusst gepflegt wird. Oder?

    So wie mein Vater mal die Akkordeonstücke bereinigt hatte, sollten dies z.B. die Organisatoren der Wettbewerbe ebenfalls tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.September.2017
    edosaxt und Pil gefällt das.
  6. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    ... was habe ich wo ausgesagt????
     
  7. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Da können wir ja auf beides Einfluss nehmen.
    Alle ihre Bilder und Bücher zu verbrennen, wären wir kaum besser.
    Die Jugend spricht wohl offner über Sex als über Religion, Gesinnung oder Vergangenheit.

    :cool: Warum habe ich keine Tätowierung. :rolleyes:

    LG
    Pil
     
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Kann es sein, dass das der Unterschied zwischen dir als Österreicher und z.B. mir als Westdeutschem ist: ich habe spätestens als Jugendlicher (frühe 60er) nicht mehr "Schwarzbraun ist die Haselnuss" singen können - verbranntes Liedgut. Für mich war es immer normal, "bei jedem Stück zu grübeln, ob ich durch das Spielen dieses Stückes irgendwelche falschen Botschaften sende."
     
    sachsin und Pil gefällt das.
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Sorry, ich meinte @henblower !
     
  10. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Glaub ich jetzt nicht daran. Durch die Frage stellte ich fest wie "nah" Bebob entfernt ist. Das ist auch nicht mehr Tirol. Ich würde eher bestätigen, dass die Leut da entspannter sind.
    Erneut wiederhole ich, dass die Zeitungsmeldung für den Thread wohl zündend war.

    LG
    Pil

    PS: Zu Mozart war Salzburg bayerisch. So mit geborener Oberbayer. Er konnt sich zwischen LA und NY entscheiden, also ging er nicht mehr nach München sondern nach Wien.
    Schade aber OK
     
  11. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Es ist nicht nur traurig, es ist ganz und gar furchtbar. Nach so vielen Jahren liegen immer noch so viele ideologische Tretminen herum. Die Geister wollen einfach nicht tot bleiben, schlagen uns 70 Jahre nach Kriegsende noch aus dem Grab heraus hämisch grinsend ihre verk...te Ideologie um die Ohren.

    [an der Stelle hab ich ein paar kräftige Flüche und unangemessene Worte wieder gelöscht]

    Ich werde mich aber hier ausklinken. Ich möchte nicht noch mehr geschätzte Foristen dazu bringen zu glauben, ich sei ein ausgemachtes A...
    Ich werde eine für mich angemessene und gesellschaftlich akzeptable Lösung für diese Frage finden.

    Danke für Eure Beteiligung.
     
  12. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    @gaga
    Da fehlt jetzt Deine PLZ
    Aus Deim gramtikalsichen Fehler outest Du Dich als Südwestdeutscher? :)

    LG
    Pil
     
  13. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    @bebob99
    Du bist eine angemessene und gesellschaftlich akzeptable Lösung.:D
    Kein Grund zur Sorge.

    :pint:
    Pil

    Jetzt lass Dich bitte von der Kritik ned fertig machen. Das Thema war doch sauber angefangen. Die Opposition bis auf wenige doch fair.:-?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.September.2017
  14. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Lieber @Bereckis: es ist wirklich sehr schwer, zwischen ideologischer Belastung und Missbrauch zu unterscheiden. Wagner ist ein gutes Beispiel. Ich mag manche Kompositionen sehr, aber wenn die Streicher mehr und mehr vom Blech abgelöst werden und das ruhig Fließende einem heroisch Militärischen weicht, werde ich in der Tat innerlich unruhig und kann nicht mehr unvoreingenommen genießen. Was Barenboim mit seinem Wagner Projekt gemacht hat, finde ich absolut überzeugend und aller Ehren wert. Er versucht ja, die Musik von ihrem Ballast zu befreien. Beim Hören gelingt mir das oft leider nicht.
     
    Gerrit und Claus gefällt das.
  15. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Michael, mit dem "Bereinigen" ist das so eine Sache. Mit der Frage eines angemessenen Umgangs beschäftigt sich die Kunstszene offenbar schon seit Jahrzehnten und die einfachen Antworten entpuppen sich oft als fragwürdig.


    https://www.welt.de/kultur/kunst-un...473705/Darf-man-Nazi-Kunst-schoen-finden.html

    https://www.srf.ch/kultur/im-fokus/der-archivar/nazi-kunst-ist-das-kunst-oder-muss-das-weg

    http://situation-kunst.de/ausstellungen/austellungen-2016/artige-kunst/

    http://www.dw.com/de/vom-umgang-mit-der-nazi-kunst/a-16795490
     
    sachsin, bebob99, Gerrit und 2 anderen gefällt das.
  16. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Lieber @henblower ,
    da geht es mir leider sehr ähnlich.
     
  17. Gerrit

    Gerrit Guest

    Hier ein hoffentlich völlig unbelasteter Marsch:

     
  18. Gerrit

    Gerrit Guest

    ... schöne Jäckchen haben die auch an...
     
  19. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Es ist im Grunde mit der Musik wie mit aller Kunst und auch anderer Kultur: man kann die "Kunststücke" nicht loslösen von der Zeitgeschichte, von den Künstlern und ihrer Umgebung. Den schönen Klang der unsichtbaren Glocke in dem süddeutschen Kirchlein nicht von dem sie zierenden Hakenkreuz, die Musik Wagners nicht von seinem mit Nachdruck verbreiteten fürchterlich entlarvenden Prosawerk Das Judenthum in der Musik , das Wirken Luthers nicht von seinen judenfeindlichen Ergüssen.
     
  20. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    1. Den "gramtikalsichen" Fehler musste mir noch zeigen!:)

    2. Ich bin durch und durch Nordwestdeutscher - vor allem sprachlich:bitte::danke:

    Grüße, gaga
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden