Wie umgehen mit empfindlichen Nachbarn?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von freejazzer, 14.Oktober.2006.

  1. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute,

    ich habe gerade meine erste Übesession in meiner eigenen Bude hinter mir, ist in Berlin, ein Wohnhaus, ich bin im 6. Stock, ganz oben. Nach etwa 20 Minuten hab ich gemerkt, wie irgendwo im Haus Musik laut zu hören war. Ich habe dann normal noch etwa 20 Minuten weiter geübt (man will ja nicht gleich überfordern). Naja, offensichtlich hatte wohl jemand ein Problem damit, dass ich geübt habe - abhalten lassen würde ich mich davon auf keinen Fall, aber man muss sich ja nicht mit alle Macht bei jedem unbeliebt machen.

    Daher habe ich gedacht, dass ich mal einen kleinen Schrieb bei den Briefkästen aufhänge, in dem ich mal offiziell vorwarne, dass hier jetzt regelmäßig einer Sax übt, das aber nur zu den üblichen Zeiten, dass ich um Verständnis bitte, aber dass ich ansonsten auch um Respekt bitten muss, da dass letztlich ein gesetzlich zugeschriebenes Recht von mir ist (keine Angst, das verpacke ich so, dass es nicht mehr trotzig-offensiv klingt).

    Oder was würdet ihr mir empfehlen?

    Zu den Übezeiten: ich denke mal, das täglich zwischen 10 und 20 Uhr OK ist (mit Mittagspause zwischen 13 und 15 Uhr), maximal so zwei Stunden am Tag und sonntags auch eher um 18 Uhr Schluss?!

    Freue mich auf Eure Erfahrungen zu dem Thema (hat wohl jeder mal irgendwie gemacht)!
    freejazzer
     
  2. 306

    306 Schaut öfter mal vorbei

    Mit den Übezeiten halte ich es genauso wie du. (13-15 Pause)

    Anfangs haben meine Nachbarn öfter geklopft (einfach ignoriert und 10-20min weitergespielt *g), dass hat sich mittlerweile gelegt.

    Mit dem Zettel keine Ahnung würde ich persönlich jetzt eher nicht aushängen.
     
  3. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    was wir ( meine Mum und ich ) vor 1,5 Jahren gemacht haben, als wir hier eingezogen sind ist, dass wir bei jedem in unserem Haus geklingelt haben uns vorgestellt haben und ich sie gleich mal vorgewarnt hab. Waren allerdings auch nur fünf andere Parteien. Geholfen hats nix. Ich halte mich exakt an die Zeiten. 9-12 und 15-19 und sie beschweren sich trotzdem.

    Am Sonntag übe ich nicht, um meinen guten Willen zu demonstrieren, obwohl ich gerne würde!

    Letztendlich musst du aber auf deinem Recht bestehen!

    Grüße

    Chris
     
  4. Minnie

    Minnie Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    bei meinen Nachbarn, überwiegend sehr sensible Rentner, hat's geholfen, sie regelmäßig über Auftritte zu informieren und sie natürlich ganz herzlich dazu einzuladen.

    Anekdotisch dazu: Kürzlich ist eine jüngere Dame eingezogen, die mich im Treppenhaus ansprach: "Nun verraten Sie mir doch mal, was i s t das denn bloß für ein Instrument, das sie da spielen - Oboe?" :-D
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hmm, es gibt solche und solche nachbarn. Einfach mal mit ner Flasche Wein vorbeischauen. Bei manchen hilft vielleicht eher Wodka. (vorher eingelegt Sardinen essen, dann hälste länger durch)
    Ansonsten ist das gesetzlich geregelt. sax darfte zu den Oben gennanten Zeiten 2 Stunden pro Tag spielen. (Sonntag weiß ich nicht). Und bei ganz besonders "lieben" nachbarn, solltest du das auch nutzen....
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Rein rechtlich sieht die Lage so aus, dass Du bis zu 2 Stunden Saxophon am Tag spielen darfst, solange Du das nicht tust um mit dem "geübten" Geld zu verdienen. Diese 2 Stunden gelten für Werktage, und dann auch nur außerhalb der entsprechenden Zeiten (wie Mittagsruhe, usw.).

    Schöne Töne!
     
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus


    Wo hast Du das denn her? :-?
     
  8. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Hmm, also bei jedem vorstellen wird glaube ich schwer, das sind in diesem Haus hier... lass mich rechnen... elf um genau zu sein. Das hätte glaube ich aber auch nicht viel Sinn, das sind im wesentlichen entweder junge Asiatinnen (denen das eh egal ist), normale Angestellte (die damit leben können) oder eben so gescheiterte Existenzen, die froh sind, wenn sie endlich mal was haben, über das sie sich aufregen können.

    Naja, das einfachste ist dann wohl, einfach sein Programm durchzuziehen und sich an die Zeiten zu halten. Ich werde morgen mal so zwischen 11 und 13 Uhr üben und exakt um 13 Uhr aufhören, damit sie merken, dass ich die Regeln kenne und mich dran halte.

    HIer haben ja einige von konkreten Problemen erzählt, wie haben sich die Mitwohner denn genau beschwert? (Ja, wir wollen ne Story!)

    Apropos: Meine Mitbewohnerin an die tollen Klänge zu gewöhnen wird auch noch ne Aufgabe... :-D

    Schöne Grüße
    freejazzer

    PS: Wie sind denn jetzt genau die Zeiten? 9-12 und 15-19 Uhr oder 10-13 und 15-20 Uhr? Und an Sonntagen?
     
  9. delphin

    delphin Nicht zu schüchtern zum Reden

    hi leute, ein glück habe ich diesen schei..... hinter mir. habe mich vor 16 jahren als ich angefangen habe sax zu lernen, aus meiner wohnung in einen öffentlichen übungsraum verzogen. aber nö, das macht keinen spass man lernt doch wenn man lust hat und nicht wenn man muss gell. und in so einer blöden mietswohnung macht es ja nun kein spass zu üben wenn die nachbarn nur stress machen. und seien wir ehrlich es hört sich doch schaurich an wenn man anfänger ist. es ist´so geändet, das ich aufgehört habe. nun entlich lebe ich seit diesem jahr in meinem neuen haus und ich kann nach herzenslust üben man nervt keinen ( nun ok meine frau aber da muss sie durch grins)und man kann nach herzenslust spielen. jä freu
     
  10. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    Also ich schließe mich da Darkmagik an, egal wie viele Parteien es sind, mach dir erst mal Freunde im Haus.
    Fang doch mit Wein bei den asiatischen Mädels an, die vertragen nicht so viel und es ist doch bestimmt nicht schlecht die kennen zu lernen. Dann arbeite dich langsam (mit Bier oder Wein) zu den "normalen Angestellten" weiter. Hast du die mal alle auf deiner Seite dann vergiss den Pöbel der nur Ärger sucht!
    Versuche bei deiner Tour durchs Haus herauszufinden ob kleine Kinder (schlafen gerne am Nachmittag) und/oder Schichtarbeiter im Haus wohnen. Vielleicht kannst du dir da Ärger ersparen, die gesetzlichen Zeiten berücksichtigen nicht unbedingt den Schlafrythmus deiner Mitbewohner.

    Persönlicher Kontakt ist da viel wert und wenn du mal einen Großteil der Bewohner kennst, dann hast du schon gewonnen, die paar idioten kannst du dann ignorieren.

    Gruss, Martin
     
  11. stan4oo

    stan4oo Kann einfach nicht wegbleiben

    Das Problem kenn ich leider auch. Jetzt bin ich auch in einer neuen WG und hab immer Angst, wenn ich auf das Sax zugreiffe. Ausserdem bin ich Ausländer und will keine Probleme mit der Polizei oder so wegen dem Sax haben... :-( Deshalb benutze ich mein T-Shirt, indem ich es in dax Sax stecke :) Ich denke mir schon paar Entdeckungen aus. :) Mit Eierkartons will ich eigentlich mein zimmer nicht bedecken :) Ist glaube ich zu hässlich
    :)
     
  12. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Gesetzliche Regelung der Übezeiten

    Ich hatte diesen Artikel mal vor einiger Zeit aus unserer Tageszeitung ausgeschnitten und auf meine Seite gestellt. Da steht drin, was und wann man Üben darf.

    Ob man es allerdings immer voll A :-D usnutzen sollte, steht auf einem anderen Blatt
     
  13. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    Das wäre ja noch schöner, wenn du wegen deinem Sax probleme mit der Polizei bekömmen würdest. Die Polizei sollte eigentlich was Besseres zu tun haben als Leute beim musizieren zu stören. Arrangiere dich mit deinen Mitbewohnern/Nachbarn und NIMM DAS T-SHIRT AUS DEM SAX!... ;-)

    zum Thema Proberaum (anderer Beitrag): Versuche es mal bei den Kirchen am besten mit ein paar anderen Musikern zusammen. Wenn du andere Musiker kennen lernst, frag sie ob du dich an ihrem Proberaum beteiligen kannst.

    Gruss, Martin
     
  14. stan4oo

    stan4oo Kann einfach nicht wegbleiben

    Saxophon nur eine Stunde oder sogar zwei ist miese Sache :-( Mit Zwei Stunden kann man kaum fortschreiten. :-(

    Naja, Musiker sind immer ein schwerer Fall :)

    Hmm...Wie geht das mit den Kirchen? Muss ich zu einer Kirche gehen und Ihnen sagen ich will irgendwo spielen, oder wie? :) Hmm fürs Proberäume hab ich es mir auch gedacht :) Aber die Proberäume sind recht nicht billig. 140 Euro Pro Monat, geteilt wohl durch 5 oder 6 ist auch nicht besser. 20 Euro Pro Monat für das Üben von Saxophon :-(
     
  15. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    Erkundige dich doch mal nach Kneipen mit regelmässigen Live-Sessions. Da solltest du Musiker treffen die das selbe Problem oder vielleicht auch schon eine Lösung (Proberaum) haben. Bei uns gibt es auch in einigen Kneipen einen Proberaum im Keller. Ist aber oft
    etwas chaotisch und mein Instrument würde ich da nicht stehen lassen...aber für den Anfang?!

    Gruss, Martin
     
  16. stan4oo

    stan4oo Kann einfach nicht wegbleiben

    ja das würde ich bestimmt machen. Bereits morgen will ich in eine hin, ich hoffe es klappt :) Ich hoffe den Musiker, den ich hier gefunden habe kommt mit, alleine zu gehen ist auch nicht sehr angenehm :) Naja, eine Lösung muss sich immer finden. zumindest ist das eine Tröstung :)

    Danke für die Tipps :)

    Gruss,
    stan
     
  17. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    Ich wünsche dir/euch viel Glück bei der Suche und denkt immer daran: Saxophon spielen ist nichts verbotenes sondern etwas sehr schönes! Es gibt kaum jemanden dem das nicht gefällt und üben müssen auch die Profis!
    Den paar Unverbesserlichen die Stress machen, kann man es sowieso nicht recht machen und sie werden immer etwas finden um sich aufzuregen.

    Immer freundlich und offensiv an die Sache ran gehen und dann klappt das auch mit den meisten Nachbarn.

    gruss, Martin
     
  18. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Also einen Proberaum werde ich mir sicherlich nicht suchen, also echt, soweit kommt's noch, da bestehe ich schon offensiv auf mein Recht. Ach, ich mach einfach mal weiter, bis der erste auf der Matte steht :-D

    Hab mal die Hausverwaltung angemailt und wegen Hausordnung und so nach Ruhezeiten gefragt, danach kann ich mich dann ja richten und bei nem eventuellen Streit auch drauf verweisen.
     
  19. stan4oo

    stan4oo Kann einfach nicht wegbleiben

    freejazzer,
    studierst du Musik in Berlin? :) Wenn diese Frage nicht zu persönlich vorkommt . :)
     
  20. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Nein, Musik nicht, ich fange an der Charité an. :) Wenn's tatsächlich Musik wär, würden 2-3 Stunden am Tag wohl auch nicht reichen...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden