Wie war das nochmal ? =)

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Tommykiii, 7.August.2005.

  1. Tommykiii

    Tommykiii Schaut nur mal vorbei

    Hallo alle zusammen erstmal.. ! =)

    Ich habe vor ca. 5 Jahren schonmal AltSax im Unterricht gespielt, ca. 2 Jahre lang. Habe dies dann aber mangels Hang zum Neuen seitens meines Sax-Lehrers aufgegeben, und das geliehene Sax wieder zurückgegeben.

    Nun habe ich von einer Freundin für längere Zeit ein TenorSax ausgeliehen, da mich das einfach mal wieder gereizt hat, und es seitens jener Freundin nicht mehr benutzt wird.

    Nun zum Punkt.

    Ich habe leider komplett vergessen wie die ganze Sache mit Blättchen einspielen etc. gieng.

    Also:
    Ich glaube mich wage daran erinnern zu können, da wär mal was mit "Vorher ins Wasser stellen" gewesen, habe aber keine Ahnung mehr.

    Habe das Blatt nunmal einfach eingespannt, jedoch nimmt das Sax teilweise die Noen garnicht an, und "überbläst". Keine Angst, ich denke das kommt nicht Mangels schlechtem Blasverhalten ;)

    Wäre also Toll wenn sich einer von euch kurz die Mühe machen könnte mir die ganz einfachen Basics nochmal zu Erklären. ( Wie zb. Blättchen, und wie gieng das mit den Oktaven und Halbtönen. )

    Wäre super nett, und ihr würdet mich glücklich machen wenn ich mal wieder frei drauf los "Freestylen" könnte =)

    Mit freundlichen Grüßen
    Thomas F.
     
  2. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Thomas,

    für solche Fälle haben wir den Beginner-Guide - nicht, dass du das falsche Ende in den Mund nimmst :)

    Konkret zu deiner Frage mit den Blättchen: es reicht eigentlich aus, das gute Stück während dem Aufbauen in den Mund zu nehmen und dran rumzulutschen. Sollte es sich etwas wellen - keine Angst, nach fünf Minuten ist das wieder weg.

    Für die Griffe: schau mal hier nach. Das ist die Grifftabelle von Peter Wespi, seines Zeichens professioneller Saxophonist und Mitglied hier bei uns im Forum. Da wird die ganze Sache mal aus dem richtigen Blickwinkel angegangen.

    Jetzt aber das wichtigste: so wunderbar auch dein Entschluß ist, mehr Sax in dein Leben zu bringen - er ließe sich noch wunderbar dadurch ergänzen, jemanden an der Seite zu haben, der einem etwas hilft. Je nach Ambitionen und Anspruch kann das ein Lehrer sein, aber dein Umfeld scheint ja auch nicht unsaxophonisch zu sein. Gerade solche Hürden, wie du sie selbst beschreibst, lassen sich dann wesentlich einfacher meistern.

    Und das wichtigste: laaaaaange Töne aushalten, damit deine Lippen wieder in Fahrt kommen ;-)

    Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg!
     
  3. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Schau mal in die Saxophon Infos in der linken Leiste, da steht alles Wichtige drin. Ansonsten, Blatt vor dem Aufspannen nass machen, in den Mund nehmen und ablecken reicht erstmal - meistens.
     
  4. Easty

    Easty Ist fast schon zuhause hier

    Ist ja witzig, ein totales Synchron - Posting :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden