Wieder anfangen...ob das klappen wird?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von jazz10, 16.Februar.2021.

  1. jazz10

    jazz10 Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    ich bin neu hier aber per Zufall auf das Forum gestoßen:)
    Ich habe jahrelang Saxofon gespielt aber seit ich aus meiner ursprünglichen Heimat weggezogen bin steht mein schönes Instrument nur in der Ecke herum....
    Nun will ich wieder anfangen aber hab etwas Angst davor, dass ich quasi bei Null anfangen muss und dann kein Spaß mehr daran haben werde.
    Theoretisch im Kopf weiß ich noch wie alles funktioniert...soll ich also einfach mein Saxofon abstauben und loslegen? :)

    Wie sind da so eure Erfahrungen?
    Ich freue mich auf ne coole Zeit mit euch:)
     
    Mouette, Nilu, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  2. CC-Rasta

    CC-Rasta Ist fast schon zuhause hier

    Herzlich willkommen & ran an die Bouletten!
    :welcome:
     
    Nilu, sachsin, hoschi und 2 anderen gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Klar.

    Ist wie Fahrrad fahren. Das verlernst Du ja auch nicht.

    Am Anfang wird es etwas ruckeln, insbesondere der Ansatz kommt noch nicht und damit ist der Ton erstmal nicht so, wie Du ihn Dir wünscht.

    Aber das kommt alles, schneller als befürchtet.

    CzG

    Dreas

    P. S. Herzlich Willkommen...
     
  4. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    jojo.
    auspacken, mpc drauf, und los gehts.
    bitte am anfang nicht übertreiben. 20/30min. tägl. reichen erstmal.
    ein lehrer wäre auch nicht schlecht. alleine schon um diese in dieser scheiss zeit zu unterstützen.
    viel erfolg und vor allem spass.
    lg
     
    Nilu, sachsin, hoschi und 2 anderen gefällt das.
  5. jazz10

    jazz10 Schaut nur mal vorbei

    Das beruhigt mich doch schon :)
    Danke, dann heißt es jetzt viel üben und vllt. lande ich dann doch wieder in einer Band:) ansonsten freut sich mein Hund bestimmt auch über ein Privatkonzert :thumbsup:
     
  6. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    hallo und herzlich willkommen hier bei uns...

    dein hund ist ganz ehrlich und legt sich neben dich, bestimmt...:)
     
    jazz10, Nilu und sachsin gefällt das.
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin und willkommen!

    Ich habe nach 10 Jahren Pause wieder angefangen. Also, bei Null musste ich nicht wieder anfangen. :) Das schlimmste war bei mir, dass mein mund erst wieder lernen musste: Mundstücke sind Freunde, keine Nahrung.

    Grüße
    Roland
     
  8. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ein Punkt vielleicht... Du musst akzeptieren können, dass du nicht nahtlos dort weiter machen kannst, wo du vor 10 Jahren aufgehört hast. Aber das wird schon...
     
  9. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte auch etwa 15- 20 Jahre Pause und habe dann wieder klein angefangen und bin immer noch begeistert dabei.
    Mach das auf jeden Fall, es lohnt sich.
    Deinem Hund wird es bestimmt gefallen, wie vielleicht unserem Straßenhund Wastl damals.

     
    Zuletzt bearbeitet: 16.Februar.2021
  10. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Nur mal ran. Abstauben ist auch nicht nötig - die Staubwölkchen und "Spinnehuddle" entweichen spätestens beim dritten Ton.....
     
  11. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier


    mein Dackel war auch immer ehrlich - und flüchtete....:welcome:
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Nilu gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied12629

    Gelöschtes Mitglied12629 Guest

    Aus genau diesem Grund hatte ich nach 20 Jahren Musik-Pause ein anderes Instrument neu angefangen (Gitarre) statt Saxophon. Nach 5 Jahren mäßigem Erfolg hab ich mir dann gedacht: Warum quäl ich mmich mit einem neuen Instrument rum, wenn ich Saxophon doch mal konnte früher? Also nach dann mittlerweile 25 Jahren das Saxophon wieder ausgepackt. Mich hat motiviert: Ich hab mir neue Dinge vorgenommen, die ich drüher auch nicht richtig konnte. Ich hatte keine Lust, erst mal jahrelang Jahre zu üben, um wieder auf dem Stand von früher zu kommen. Jetzt bin ich in mancher Hinsicht viel schlechter als früher (z.B. Technik), dafür in anderer besser (z.B. Improvisation). Das was quasi mein Motivations-Kick: Nicht nur Altes wieder erarbeiten, sondern auch Neues lernen, damit man schnell ein Erfolgserlebnis hat und nicht nur reproduziert.
    Fazit: Wiederanfang kann ich absolut empfehlen! Viel Spaß!
     
    altoSaxo, sachsin und Nilu gefällt das.
  13. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Probieren geht über studieren - und mehr als schiefgehen kann es nicht.

    Ich hab vor einem knappen Jahr Klavier wieder "so richtig" angefangen... also so mit doch öfter mal üben und so. Es ging natürlich nicht bei null wieder los. Mich hat umso mehr überrascht, wieviele Noten noch "in den Fingern" waren, bei aller Ungenauigkeit, mit der sie (vor allem anfangs) auf die Tasten kamen. Bin möglicherweise jetzt weiter als "damals", wenn das jetzt auch nicht sonderlich viel heißt.

    Call and response? ;)

    Aber mit etwas Übung wird das dann schon:
     
    Mouette, Nilu und Frau Buescher gefällt das.
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    jau, genau so!

    Herzlich willkommen und viel Spaß beim Wiedereinstieg
     
    sachsin gefällt das.
  15. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Ich habe mit neuen Instrumenten gerne öfter „bei Null“ angefangen und Spaß daran gehabt - der Weg ist das Ziel und es kann auf jedem Niveau Freude bereiten, wenn man Ansprüche und Erwartungen nicht zu hoch schraubt.
     
    claribari gefällt das.
  16. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Willkommen! Viel Freude und Erfolg beim Wiedereinstieg.
    Wenn etwas Spaß macht lernt man viel leichter.
     
    Nilu gefällt das.
  17. jazz10

    jazz10 Schaut nur mal vorbei

    Danke für die ganzen lieben Worte :)
    Das Video ist ja spitze:sensatio: sowas muss ich auch unbedingt aufnehmen, wenn es soweit ist :)
    Diese Erfahrung habe ich tatsächlich auch schon hinter mir. Habe zwischendurch mal Klavier gespielt, das ging eig ganz gut aber da hatte ich auch einige Stunden. Gitarre wollte ich mir dann komplett alleine beibringen aber wie du schon sagtest, war eher eine kleine Quälerei und ich dachte mir auch: ach komm, Saxofon konntest du mal richtig gut, warum jetzt wieder was neues lernen und nicht einfach zur alten Liebe zurück finden :)

    Ich berichte euch, wie es in paar Tagen aussieht aber zuerst müssen meine Klappen heute überprüft werden :)
     
    Nilu gefällt das.
  18. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Herzlich willkommen auch von mir! Es wurde schon alles gesagt zu deiner Anfrage. Nur keine Hemmungen!
    LG, Uli
     
    jazz10 gefällt das.
  19. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Ich bin da im Zweifel, ob es für den Hund gut ist. Hunde haben ein viel besseres Gehör als wir Menschen. Wenn man den Hund so direkt anspielt, kann das schon für ihn an die Schmerzgrenze gehen. Ich schone meine Hunde so gut es geht beim Saxophon spielen. Die Tür ist immer geschlossen, ich obere Etage, die Hunde untere Etage. FG Hewe
     
    hoschi und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  20. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich würde sagen, dass der Hund schon gehen würde, wenn es ihn stört - ?
     
    hoschi gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden