Liebe Saxler, dieses Jahre werde ich 40 Jahre jung und ich habe beschlossen, dass sich in meinem Leben so einiges ändern muss. Darunter zählt, an erster Stelle, der Wiedereinstieg in das Saxophonspielen. Von meinem 14. bis zu meinem 20.Lebensjahr habe ich Saxophon gespielt. Anfangs Unterricht genommen, dann in der Musikschuleigenen Big-Band gespielt, was mir unheimlich viel Spass bereitet hat. Dann kam das Medizinstudium mit diversen Pflichtkursen, die dummerweise zum gleichen Zeitpunkt stattfanden als die Big-Band-Probe, so dass ich schweren Herzens die Prioritäten auf das Studium legen musste. Das Studium ist nun lange vorbei, ich bin kein Student mehr sondern als Oberarzt tätig...es gibt also keine "Ausrede" für mich, nicht meinem langlegten Traum/Wunsch nachzugehen und wieder selber Musik zu machen. Mein "altes" Tenor-Sax, ein Expression, existiert wahrscheinlich noch. Nur wo und wie es sein Dasein momentan fristet ist, bedingt durch mehrer Umzüge und Auslandsaufenthalte, unbekannt. Mein eigenes Geschenk zu meinem 40. Geburtstag soll ein Sax sein, welches mich, im optimalen Fall, bis zu meinem Lebensende begleiten soll. Vielleicht ein Vintage-Horn wie Mk VI oder SBA, etc. (ich mag Dinge mit Geschichte und Charakter), vielleicht ein neues Selmer, ... vielleicht ein Yanagisawa, oder Yamaha, wer weiss das schon. Auf jeden Fall ein Horn, das zu mir passt und vice versa. Ich denke da werde ich zusammen mit dem Reiner von "Saxophonic" schon das geeignete Horn für mich finden. Aber das soll gar nicht hier zur Diskussion stehen, sondern eher die Frage nach einem geeigneten Lehrer/Lehrerin. Ich wohne in Köln und habe mich natürlich im Web etwas umgeschaut. Gibt es jemanden hier Im Forum, der/die mir einen LehrerIn, Schule, etc. empfehlen kann? Bzw. gibt es Erfahrungswerte mit der Music-Academy Köln West oder auch der Offenen Jazzhausschule in Köln? Für Eure Anregungen, Tips, vorgezogenen Glückwünsche zu meinem Geburtstag bzw. zu meiner neuen Frisur, bin ich Euch sehr, sehr dankbar. Euer Andy
Gratulieren kann ich nur zum Wiedereinstieg, noch nicht zum Geburtstag. In Köln fällt mit Katrin Scherer ein. Sie bietet Online-Kurse und direkten Unterricht. Hier Ihre Homepage: http://saxophonkurs-online.de/?page_id=9
Willkommen im Club! Da wirst du sicherlich gut beraten... In Köln müsstest du problemlos geeigneten Unterricht finden, weil da ja sich auch die Musikhochschule befindet. Ich empfehle dir aufgrund deiner Vita einen Privatlehrer zu suchen; denn so kannst du den Unterricht individuell musikalisch und terminlich gestalten. Ich praktiziere dies erfolgreich beim Bass, nehme immer eine Doppelstunde und habe eine Zehnerkarte. Bezahlen muss ich nur, wenn ich tatsächlich Unterricht hatte oder wenn ich nicht rechtzeitig (unter 24 Stunden) abgesagt habe. Die meisten Lehrer/innen bieten auch eine Schnupperstunde an. Am Ende muss ja die Empathie stimmen. Beim ersten Basslehrer war ich zweimal, danach war mir klar, dass er für mich der falsche war. Per Netz fand ich den richtigen und bin sehr zufrieden. Wenn ich im Google "Saxophonunterricht Köln" eingeben, finde ich sehr viele Angebote, die ich interessant finde... Viel Erfolg!
Glückwunsch zur Frisur! Jazzhausschule war ich früher mal. Damals war es gut. Zur Zeit unterrichten dort ein paar bekannte Saxophonisten (Angelika Niescier, Dave Clarke, etc). Aber die geben bestimmt auch Privatunterricht.
Dave Clark war mein erster und bislang einziger Saxophonlehrer..damals noch an der Musikschule in Frechen Wusste gar nicht, dass er so bekannt ist?!
Hör Dir Katrin Scherer Dienstag im Stadtgarten an, https://www.stadtgarten.de/programm/katrin-scherers-cluster-quartet-58 , dann bekommst Du einen Eindruck, ob die Chemie stimmen könnte. Ihre Online-Kurse sind sehr gut. Sie gibt aber auch Präsenz-Unterricht.
Angelika Niescier wäre tatsächlich auch eine Enpfehlung. Ich habe bei ihr zweimal einen WS besucht. Sie ist didaktisch klasse! Und eine ausgezeichnete Saxophonistin. CzG Dreas
Haare waschen, danach bei 180°C Umluft für 10 Minuten und anschliessend eine Dose Haarspray und ein Feuerzeug
Guter Tipp. Dienstag könnte sogar klappen! Und der Stadtgarten ist immer einen Besuch wert! Recht herzlichen Dank!
Vielen Dank! Habe google schon bemüht. Die Sympathie muss halt stimmen, da hast Du recht. Ein wenig "trial and error" wird womöglich schon dabei sein...