Wir besichtigen die Keilwerth-Fertigung in Markneukirchen (Vogtland)!

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von HolgerFfm, 26.September.2012.

  1. onkeltom

    onkeltom Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Holger,

    vielleicht könntest Du nochmal eine Anreisebeschreibung oder Adresse für Navi-Benutzer einstellen. Wäre doch sicher hilfreich für die Kollegen, die noch nie da waren!?! Ansonsten freu ich mich schon sehr!

    Grüße aus Bochum

    onkeltom
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Boah ey....dat sind 630 km! Eine Strecke...

    Genauso weit wie bis Paris (oder eben auch Sylt).

    LG

    Dreas

     
  3. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @onkeltom

    Aber gern doch:
    Buffet Group Germany GmbH
    Gewerbepark 52-54
    08258 Markneukirchen
    Anfahrt: siehe hier.

    Steht aber auch alles schon im 1. Beitrag dieses Threads ;-).

    Ich freue mich!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main,
    Holger
     
  4. onkeltom

    onkeltom Ist fast schon zuhause hier

    Ja Holger, da hast Du recht,
    wer lesen kann, ist oft im Vorteil :oops:

    Gruß

    Thomas
     
  5. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,
    Wie ich bereits befürchtet hatte, kann ich leider aus beruflichen Gründen nicht mitfahren, schade. Ich wünsche viele neue Einblicke und ebensoviel Spass.

    Herzliche Grüße,
    Gerhard
     
  6. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Holger,
    mir wird es leider auch nicht möglich sein, zu kommen:(

    Viele Grüße, Dirk
     
  7. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @cedartec
    @DirkThomsen
    Oh, wie schade. Aber vielleicht beim nächsten Mal, oder auf der Musikmesse?


    @all
    Hier die aktuelle Teilnehmerliste:

    * saxstall (EZ)
    * Dreas (EZ)
    * DieTuer (EZ)
    * valez (EZ)
    * Bernd (EZ)
    * Wuffy (EZ)
    * onkeltom (EZ)
    * HarryH (DZ)
    * Ginos (EZ)
    * HolgerFfm (EZ)
    * ThomasVoigt ;-) (EZ)

    Für die Hotelübernachtung kommen wir auf ein Firmenkontingent unserer Gastgeber, so dass mit äußerst moderaten Kosten für Ü/F gerechnet werden kann, erfahrungsgemäß ca. 50 € für ein Einzelzimmer (EZ).

    Als unverbindlichen Übernachtungswunsch habe ich für alle, die sich zu etwas Verbindlicherem als dem Interessenten-Status angemeldet haben, das EZ unterstellt.

    Wer kein Hotelzimmer oder etwas anderes als ein EZ benötigt, möge mir das bitte mitteilen!

    Nur noch 8 Tage :)!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  8. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiß nicht, ob dies als Nichtmitkommenkönnender hier opportun ist, aber ich tue es einach mal, nämlich Euch zu fragen, ob Ihr bei Keilwerth mal ansprechen könntet, wie die dazu stehen, dass ihre Hörner mehr für Spieler mit großen Händen als geeignet gelten.

    Habe ich hier im Forum verschiedentlich gelesen und fand das auch im wesentlichen bestätigt durch Anspielen eines SX 90R im Geschäft, allderdings war hauptsächlich nur das tiefe B für den kleinen Finger etwas weit unten. Es heißt ja, man könne sich an eine andere Applikatur gewöhnen, aber kann man das wirklich, wenn einem Tasten von vornherein etwas weit liegen?

    Vielleicht ließen sich durch eine andere bzw. engere Anordnung der Tasten doch mehr Kunden erreichen. Naja, jedenfalls finde ich diese Firma interessant und würde mich über einen kleinen Bericht im Forum unter Einschluss dieser Frage freuen.

    Gruß, BluesX
     
  9. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @BluesX

    Gern können wir die Frage mitnehmen.

    Übrigens hatte ich beim letzten Besuch dort den Eindruck, dass die Lage der Tasten bei den SX90R-Modellen "Shadow" und "Vintage" für meine ebenfalls nicht allzu großen Hände etwas bequemer war, als ich das in Erinnerung hatte. Das kann aber auch Einbildung sein :).

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main,
    Holger
     
  10. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Holger,

    danke! Was ich mal angespielt hatte, war auch ein "Vintage", weil man mir das zum Probieren gegeben hatte. Fand das tiefe B doch etwas weit. Nicht zuletzt heißt es hier im Forum immer wieder, man solle bei der Auswahl eines Horns mehr nach der Handhabbarkeit als nach dem Sound gehen (den ich bei dem Horn schon gut fand).

    Wünsche einen interessanten Keilwerth-Besuch!

    Herzliche Grüße, BluesX
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Holger,
    hallo ihr Lieben,

    ich muß leider absagen. Die winterlichen Straßenbedingungen bleiben
    uns die nächsten Tage erhalten. (Bin gestern ziemlich durch's Ruhrgebiet
    geeiert).

    Das macht für mich keinen Sinn, denn aus 6 Stunden werden dann mal
    schnell 8 oder mehr.

    Die Bahn ist auch keine Alternative, braucht 8 bis 9 Stunden.

    Und vom Flughafen Dresden sind es auch nochmal mehr als 3 Stunden
    (außerdem ist es fraglich ob ich jetzt noch einen günstigen Flug bekomme)

    Ich bin ziemlich enttäuscht, aber alles andere wäre 'ne Qual.

    Euch allen dennoch viel Spaß!

    LG

    Dreas
     
  12. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas
    Oh, wie schade!


    @all
    Ihr lieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

    morgen ist es so weit, ich freue mich schon riesig!

    Nicht vergessen mitzubringen:
    * Mundstück(e), Ligatur usw.
    * Blatt/Blätter
    * Tragegurt o.ä.
    * das eigene Instrument (für den Workshop)

    * Optional: Digitalkamera, für die Fotos fürs Forum ;-).

    Euch allen eine gute und vor allem sichere Anfahrt, bis morgen!!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main,
    Holger
     
  13. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Wünsche allen gute Fahrt, nette Kontakte, viel Spaß und hilfreiche Erkenntnisse....

    Grüße von einem, der nur in den Schulferien kann :-(
     
  14. HarryH

    HarryH Schaut öfter mal vorbei

    Das Wetter ist ja nicht gerade berauschend und so wird es auch bis zum WE bleiben.
    Der Wetterbericht bringt -5°C durchgehend incl. Schneefall !

    Trotzdem freu ich mich drauf !
     
  15. ThomasVoigt

    ThomasVoigt Schaut öfter mal vorbei

    Da haben wir ja teilweise eine tüchtige "Schlittenfahrt" vor uns!

    Wünsche uns allen eine gute Fahrt!

    Ich rechne momentan mit rund 8 Stunden!

    Bis morgen!
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5469

    Gelöschtes Mitglied 5469 Guest

    Ich wünsche Euch allen viel Spaß im schönen Vogtland! Fahrt vorsichtig und vor allem mit Winterreifen (liebe Rheinländer :duck: ).

    Ich bin oft zum Skilaufen dort, die "Kammloipe" von Schöneck über Klingenthal - Mühlleithen nach Johanngeorgenstadt ist ganz in der Nähe von Markneukirchen. Von daher kann ich euch hinsichtlich der Straßen beruhigen. Die Winterdienste arbeiten rund um die Uhr.

    Also: Keine Panik!

    Es lohnt sich hinzufahren - gerade weil Winter ist.

    Kammloipe

    Winterreifen unters Auto, Skiausrüstung aufs Dach, Sax in den Kofferraum und auf geht's :cool:

    Etwas neidvolle, aber gönnende Grüße!

    saxaxel

    PS: Ich selbst muss (leider) Schüler quälen. ;-) :pint:
     
  17. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,
    die Zusammenfassung gibts morgen, ich bin platt.

    nur ganz schnell ein riesengroßes Dankeschön an

    HOLGER für die Organisation
    HARRYH fürs Taxi spielen
    STEFAN und die Firma Keilwerth/Buffet für die hochinteressante Führung sowie die "Finanzspritze"
    THOMAS für den Workshop, aus dem ich viel mitnehmen kann

    sowie an alle Foristen, war nett, euch kennen zu lernen bzw. wieder zu sehen!

    (Ein Tipp fürs nächste Mal, an alle die nicht dabei waren: Die Führung ist auch für Mädels sehr interessant...)
     
  18. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    So...Auch die Schwarzwälder sind wieder gut aus dem Lande der Saxen :) zurück gekommen.

    Da hängt der Himmel nicht voller Geigen sonder voller Keilis.

    Ein Paradies für den ambitionierten Sax-Schrauber.

    Mein Danke fällt ähnlich aus:

    Holger für die Realisierung
    Bernd für's (flotte) Taxi
    Stefan für die Betreuung seites Keilwerth/Buffet
    Thomas für den interessanten WS...sogar mit kostenloser Bauchmassage :)

    Leicht geschaffte Grüße, aber es war super und hat Spass gemacht.

    Wuffy


     
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle aus dem Schwarzwald!

    Kann mich meinen beiden Vorredner bzw. Vorschreibern nur anschließen.

    Einen zusätzliches Dankeschön möchte ich auch noch anfügen:

    Danke, liebe Adelheid (so heißt meine elektronische Navigatorin), dass Du mich statt über Nürnberg über Würzburg nach Markneukirchen gelotst hast. So konnten wir völlig störungsfrei und entspannt mit einer gemütlichen Reisegeschwindigkeit von ca. 180 km/h die Fahrt genießen.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  20. saxstall

    saxstall Schaut öfter mal vorbei

    Auch von mir herzlichen Dank für das schöne Treffen.

    Es war sowohl technisch interessant als auch menschlich berührend die letzte verbliebene deutsche Saxophonfertigung aus nächster Nähe zu erleben.

    Jedes der Instrumente ist ein Meisterstück bzw sogar Kunstwerk.Bei dem Aufwand an zum größten Teil filigraner Handarbeit aber auch körperlich schwerer Arbeit ist der Preis solcher Saxophone mehr als gerechtfertigt und man kann 100% sicher sein, dass man ein Instrument erhält, welches mit Können, Engagement und "Herzblut" gebaut wurde.

    Gefreut hab ich mich darüber, einige echte Seltenheiten im Bau gesehen zu haben: Bass-Sax und Bariton bis Bb (gibts das überhaupt noch irgendwo neu?)außerdem hingen da auch interessante Prototypen, auf die man gespannt sein darf....

    Auch die Fertigung von Klarinetten und Fagotten gleich mitzuerleben war super. Wann hat man denn schon mal Gelegenheit einen Rohling, aus dem dann eine Klarinette wird, in der Hand zu halten? Oder zu sehen wie von Geisterhand gesteuert die Bohrungen entstehen usw...

    Danke auch für die super Betreuung durch die Firma, den nützlichen Workshop von Thomas Voigt und die Organisation durch Holger.
    Außerdem wars auch schön mal ein paar andere Saxophonverrückte in gemütlicher Runde kennenzulernen.

    bis mal wieder

    Gruß aus Saxen von saxstall
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden