Werde jetzt demnächst anfangen mit saxophon-spielen....hatte eine probestunde in einer musikschule und muss sagen das es extrem laut ist. wohne in einem mehrfamilien haus...was soll ich machen..wo kann ich üben...? gibt es lautstärke-dämmer für saxophone? wie löst ihr das problem,jetzt außer ein eigenes haus zu haben.... bitte hilfe..bin verzweifelt
Frag deine Nachbarn, vereinbare Zeiten, zu denen du spielen darfst. Nach Gesetz darf man von 10-13 und 15-20 Uhr Mo-Sa spielen. Aber nur 2h am Tag. Sonntag 1h. Du hast das Recht darauf, zu spielen! Gegenlärm darfste auch nicht akzeptieren (wenn jemand gerade dann, wenn du übst, ganz laut Musik aufdreht z.B.). Bei uns ist das kein Problem, da alle laut sind. Unter anderen haben wir hier 3 Pianisten und 1 Geigerin. Und der Rest ist allein vom Musikhören und Schreien laut .
Als ich noch in Berlin wohnte habe ich in einer nahegelengen Kirche geübt. Ausser zu den Zeiten des Gottesdienstes natuerlich. Jetzt übe ich zu Hause, da Haeuschen im Grünen, also nicht mehr in Berlin. Mit freundlichem Gruss Mo
Also, ich hab das Glück zu normalen Uhrzeiten Zuhause üben zu können. Manchmal überfällt mich aber mitten in der Nacht die Lust, zu spielen.... naja... dann pack ich eben den Contrabass ins auto/das sax aufn rücken... und dann gehts los auf die felder oder unter ne autobahnbrücke und s wird losgejammt. du wohnst doch in stuttgart... also ab in ne ubahn und in irgendne industrieecke.... oder, hm versuch doch mal, ob du in irgendner schule oder eben kirche oder uni oder so üben kannst... das sollte eigentlich machbar sein. ich üb auch ab und zu inner schule... steffen..