Wohin zum Üben ???

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von BettyBlue, 24.Mai.2004.

  1. BettyBlue

    BettyBlue Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    stimmt es tatsächlich, dass die Nachbarn meine Übungen eher nicht aushalten werden? Irgendwie muß ich das Problem lösen, bevor ich mir ein Sax kaufe ... Leiser spielen geht nicht so gut, oder ???

    Gruß
    Beata

    :-? :-? :-?
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Leise spielen gerade am Anfang ist nicht gut.
    Besser ist voll reinhalten. Aber so hört es sich besser an für die Nachbarn als verzagt und gehemmt.
     
  3. BettyBlue

    BettyBlue Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich wohne im 3 OG. (von 6). Wird es überall zu hören sein?
    Was sagst Du zum Spielen draußen (gute Nerven und Gesundheit vorausgesetzt) ? :cool:
     
  4. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi!
    Also, habe ich schon erzählt, wie schön die Luft im Wald ist?

    Aber dennoch: Gleich mit erkennbaren Melodien üben, dann wissen die Menschen und Hunde drumherum, dass das Musik sein soll... auch wenn es nicht perfekt ist.

    Und wenn dann noch jemand Tico Tico kennt, freut sich der Mensch...

    ... und wenns regnet nehm ich nen Sonnenschirm mit...


    :cool: :cool:
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Tico Tico als Anfänger. Du gehtst ja hart ran.

    Üben im Wald? Das hört man auf zig Kilometer.

    Mein Tipp: sprich mit deinen Nachbarn. Erst mal den Versuch starten es auf gemeinschafltiche Art zu handhaben. Auf dein Recht kannst du später beharren. Aber vielleicht kann man auf Nachtarbeiter und schlafende Babys Rücksicht nehmen.
     
  6. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    ... manche scheinen Manches nicht ernst zu nehmen...

    Tico Tico, geht. "Alle meine Entchen", "Pippi Langstrumpf" u.ä.: geht... ist doch besser als Tonleitern für die Nachbarn.
    Oder chromatisch...

    Wald, geht auch, die Waldarbeiter haben sich noch nicht
    beschwert... auf die Dämmerungen und in der Nacht ist natürlich tabu...
     
  7. BettyBlue

    BettyBlue Kann einfach nicht wegbleiben

    ich denke, dass ich es notfalls mache, auch wenn das etwas seltsam ist. Wohin bloß im Winter?

    Vielleicht könnte ich auch das Büro nutzen, muß mir bloß das Gebäude genauer anschauen (heute umgezogen).

    Etwas schade, dass man Sax nicht wie andere Instrumente spielen kann, aber was soll's. Leider wäre mein alternativer Wunsch nicht viel besser, da mich nur noch Schlagzeug reizen würde :lol:

    P.S. Werde mich auch nach einem Lehrer vielleicht umschauen bzw. wenigstens herausfinden, ob es welche gibt vorerst. Das schlimme ist, dass ich manchmal zu lange bei diversen Lehrern hängen bleibe, auch wenn ich die nicht ausstehen kann :-(
     
  8. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Büro?
    Ist guuut, wenn da dann sonst niemand ist...
    ich habe schon mit einem Bekannten gesprochen, der lässt mich notfalls (Regen, Schnee, Hagel...) in die Werkstatt...
    Mal schauen;-)
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Posaune ist auch nicht viel besser. Und Elektroklavier mit Kopfhörer? Das Instument muss doch klingen.
     
  10. BettyBlue

    BettyBlue Kann einfach nicht wegbleiben

    wobei, es wahrscheinlich ohnehin ein großer Erfolg ist, wenn man es soweit geschafft hat, für's erste.

    Mit den Nachbarn muß ich sehen, vielleicht ist die Dämmung nichs so schlecht ;-)
     
  11. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Sorry, die Entchen fielen mir halt so ein, es darf was anderes sein... vielleicht lässt sich ja der Musikgeschmack der Nachbarn treffen?

    Aber... lass(t) uns doch im Chat plaubern, hm?
     
  12. BettyBlue

    BettyBlue Kann einfach nicht wegbleiben

    könnte mich aber auch motivieren, Überstunden zu machen ;-)

    Eine Werkstatt ist tatsächlich eine prima Idee! Her mit den Automechanikern ?! ;-)

     
  13. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    ist eine Holzwerkstatt! Schluckt Schall besser als Metall!
    WO wohnt Dein Haus?
     
  14. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Ich übe in meiner Wohnung (Altbau 1.OG von 5). Meine Nachbarn haben bisher noch nichts negatives gesagt, positives da schon eher. Spielen tue ich entweder vormittags (zwischen 10 und 12) oder nachmittags ab 15 Uhr.
     
  15. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    Falls du Unterricht an einer Musikschule nehmen solltest.
    Da gibts gerne mal nen freien Raum, in den darf man auch rein, wenn man lieb fragt.. ("duuuuu....") :)

    Ansonsten:
    sprich mit denen über und unter dir und frage wann du üben kannst. - Je nach Zeit, vielleicht reicht dir ja vorerst ne halbe Stunde wochentags und am Wochenende eine Stunde..
    Wer nett fragt hat meistens Glück und deine Nachbarn werden sich wohl auch nicht total überrumpelt fühlen, vor allem wenn sie wissen, das es auch nach einer aushaltbaren zeit wieder vorbei sein wird...


    schöne Grüße,
    Feo
    ach ja: Posaune ist leiser, das Geheimnis: Silent Brass

    - kostet ein Schweinegeld, funktioniert und gibt's sogar für Tuba...
     
  16. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Also hab ich ein Glück, dass

    1. Ich bei meinen Eltern wohne in einer Doppelhaushälfte

    2. Unsere Nachbarn alles ertragen, solange es nicht Nachts (ab 21 Uhr oder Mittags 12-15 Uhr ist) Da ich aber Mittags sowieso nie zuhause bin, stört mich das am wenigsten!

    3. Ich nicht so laut bin wie mein Bruder am Schlagzeug, das man durch die gesamte Nachbarschaft hört!
     
  17. Tenor

    Tenor Nicht zu schüchtern zum Reden

    hi@all,
    wenn mal eine/r in der Nähe ist, kann er gerne bei mir üben.
    Ich habe das Glück Besitzer eines alten Bauernhauses mit Scheune usw. zu sein und habe mir da ein Musikzimmer eingerichtet.

    Gruss Tenor
     
  18. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    @ ich übe ziemleich oft bei mir in der Sauna. Ist halt etwas besser isoliert als der Rest.

    Wenn du von der rechtlichen Seite sicher sein willst, dann schau dir mal folgenden Link durch. Ich fand ihn super. Sehr ausführlich:

    Rechtslage zum Üben
     
  19. BettyBlue

    BettyBlue Kann einfach nicht wegbleiben

    ... kann ich immer noch zum E-Bass greifen :cool:

    Zur rechtlichen Lage habe ich mich informiert. Danke!
     
  20. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    ... das rate ich Dir sowieso, Betty....

    E-Bass kann nie schaden, denn als Bläser/in sollten wir alle wissen, was "da unten" abgeht...

    Vor allem das Zusammenspiel zwischen dr., perc. und Bass ist aus meiner Sicht wichtig, denn wer als Bläser den Groove spürt und weiss, was "die machen und wie die ticken", kann sich besser "draufsetzen" und ist einfach besser... bei Soli und Einwürfen ;-))

    Und ich weiss auch, wer Dir (gerne!) bei der Instrumente-Wahl, den ersten Griffen etc. helfen wird, wenn's Ernst ist.... *GRINS*



    Gerne!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden