Workshop bei Volker Schlott in Berlin - Interesse?

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von RomBl, 2.Januar.2018.

  1. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Falls jemand auf diesem Weg Kontakt zum Threadersteller @RomBl bekommen sollte:

    Herzlicher Gruß an Roman! Ich finde es sehr schade, hier nichts mehr von ihm zu lesen.
     
    Rick, p-p-p, Zappalein R.I.P. und 3 anderen gefällt das.
  2. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Dito .... ein Berlin/Brandenburger "Urgestein" am Saxophon.
    Von saxhornet hab' ich hier auch ewig nichts gelesen ?
     
    Rick gefällt das.
  3. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Ähm - wenn Du Roman meinst: der ist Franke.
     
    Rick, bthebob und Sandsax gefällt das.
  4. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Long John Silver
    achso ?! .... gewohnt hatte er aber seinerzeit in Brandenburg.
    Nördl. von Berlin .... Wandlitz oder Basdorf/Schönerlinde ....
    Würde meinen, er hätte sowas mal geschrieben ! Kann mich aber auch irren.
    VG
     
    Rick gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Tut er immer noch.....

    CzG

    Dreas
     
    bthebob und Rick gefällt das.
  6. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Solange er kein Schwabe ist... Franken dulden sie wohl in Berlin.
     
    ehopper1 und Rick gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 13315

    Gelöschtes Mitglied 13315 Guest

    oh Schwaben nehme die auch....ein Verwandter von mir wohnt dort....(inkognito:cool:)
     
    ehopper1 und Rick gefällt das.
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ist er stumm??
     
    ehopper1, Rick und Claus gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 13315

    Gelöschtes Mitglied 13315 Guest

    Jepp, immer wenn es ihm die Sprache verschlägt...er ist mehrsprachig aufgewachsen.
    Hochdeutsch, Englisch, Französisch und Schwäbisch......:D
    Da fällt es nicht gleich so auf....:topic:
     
    ehopper1 und Rick gefällt das.
  10. Holly Schlott

    Holly Schlott Schaut nur mal vorbei

    Bitte Alle über volker@volker-schlott.de für den Workshop am 23.10. in Berlin anmelden ! sonst habe ich keinen Überblick ! DANKE
     
    Rick gefällt das.
  11. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Mich würde interessieren, wie der Stand der Dinge ist: @Holly Schlott Kannst du schon sagen, ob der Workshop am 23.10. stattfinden wird?
     
  12. Holly Schlott

    Holly Schlott Schaut nur mal vorbei

    Hallo allerseits , stand der Dinge
    4 Anmeldungen für den 23.10.
    vielleicht kenntnisreiche Euch nochmal umhören ob ihr noch jemand einladen wollt - min 8 wäre cool !
    Leider wurde mir der ( gewünschte) Raum am 23.10. abgesagt , sodass ich eine andere räumliche Var. Suche - sollte aber kein Problem sein ....
    beste Grüße Anmeldung über :
    Volker@volker-Schlott.de
     
  13. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Zur Erinnerung: Mitte nächster Woche wird klar sein, ob bzw. wo der Workshop stattfindet, wie ich gerade von @Holly Schlott erfahren habe. Ein paar mehr Anmeldungen sollten es aber noch werden. :smil3dbd4e29bbcc7:
     
  14. Holly Schlott

    Holly Schlott Schaut nur mal vorbei

     
  15. Holly Schlott

    Holly Schlott Schaut nur mal vorbei

    LETZTER AUFRUF ! FREITAG 23.10. BERLIN 15-21 Uhr ORT: wahrscheinlich LMA ( Landesmusikakademie , Wuhlheide)
    SaxWorkshop / Exchange in allen Belangen , wenns ums Saxophon geht .... und Anleitung zum Improvisieren ( ohne Noten aber mit viel Spass)
    bin auch für weniger als 8 zur Verfügung ! ( andere Zeiten , ...) möchte gerne was aufbauen hier in Berlin neben dem JIB , wo ich auch unterrichte seit über 20 Jahren -
    Teilnehmergebühr 50 € , bitte sicherheitshalber über volker@volker-schlott.de anmelden/ bestätigen .
    Danke
     
  16. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Wir hatten gestern einen super Workshop bei @Holly Schlott genossen - vielen Dank noch einmal dafür.
    Jeder wurde bei seinem Stand abgeholt und ich denke, alle haben von diesem Workshop, bei dem es vorrangig um das Thema "aufeinander hören" ging, profitiert und etwas für eigene Spiel mitgenommen. Ich fand das wirklich richtig richtig gut gestern.

    Es ist geplant und auch von den gestern anwesenden Teilnehmern gewünscht, dass dieser Workshop in nicht allzu ferner Zeit fortgesetzt und eine regelmäßige Institution daraus wird.
    Natürlich sind neue Mitspieler erwünscht, um den Kreis noch zu erweitern. Der nächste Termin (Zeitfenster in ca. 2 Monate) wird rechtzeitig hier im Forum bekanntgegeben werden.
    Unserer gestrige Workshop fand in den Räumen der Landesmusikakademie (LMA) im FEZ in Berlin (Wuhlheide) statt. Hier sind wirklich optimale Räumlichkeiten mit entsprechender Infrastruktur vorhanden.
    Das gestrige Zeitfenster (Freitags, 15-21 Uhr) wurde von den Teilnehmern als gut empfunden.
     
    rosch, Livia, bthebob und 3 anderen gefällt das.
  17. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    @RomBl schön von dir zu hören. bleib gesund.
     
    rosch, bthebob, Philippe und 2 anderen gefällt das.
  18. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Hilfe, wie die Zeit vergeht.
    Ich habe Volker Schlott schon 1983/84 am Sax bewundert.
    Damals in einem Klub in Berlin .... im Keller unterm Kino "International".
    Also @RomBl, dank für deine Info. Und deine Ankündigungen wg. Teil II
    werde ich im Auge behalten.
    VG
     
  19. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Ich stimme @RomBl voll und ganz zu und ergänze noch, dass, so empfand ich es, wirklich jede*r Teilnehmende auf dem eigenen Stand abgeholt und die individuellen Stärken herausgekitzelt wurden. Klasse! Man kann sich auch als fortgeschrittene Anfängerin, wie ich mich empfinde, trauen mitzumachen.
    Danke, @Holly Schlott!
     
    rosch und GelöschtesMitglied14341 gefällt das.
  20. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Da es am kommenden Wochenende (02./03.10.) wieder einen Workshop mit Volker Holly Schlott gibt, hole ich diesen Thread mal nach oben.
    Er findet in der Landesmusikakademie Berlin statt, auf deren Website die Anmeldung noch aktiviert ist, es scheint also noch Plätze zu geben. Ist diesmal ausdrücklich für alle Instrumente ausgeschrieben und thematisiert das "Old School of Listening" -Konzept. Mehr dazu findet man auf der Website der Landesmusikakademie Berlin.

    Ist noch jemand dabei? Ich bin angemeldet. :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden