Yanagisawa B991 oder B992

Dieses Thema im Forum "Bariton Special" wurde erstellt von Bariman, 14.Februar.2016.

  1. Bariman

    Bariman Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Bari-Spieler,

    ich beabsichtige mir ein neues Bari zu kaufen und habe Yanagisawa in der engeren Auswahl. Konnte leider nur das B991 testen. Kennt/hat jemand das B992 und kann mir den Unterschied (insbes. Klang) zum B992 beschreiben?

    Besten Dank

    Reinhold
     
  2. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hi,
    ich fand hier keinen großen unterschied.
     
  3. keilmer

    keilmer Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hab keines der beiden Baris auch nur ansgespielt. Bei Vgl. der beiden Alto-Modelle habe ich mich für das 992 entschieden.
    Vielleicht auch mal den Bronze-S-Bogen auf dem 991 testen.
     
  4. Bariman

    Bariman Schaut öfter mal vorbei

    Hallo zusammen,

    manche behaupten, das B992 sei etwas weicher/runder im Klang. Kann das jemand bestätigen?

    Gruß

    Reinhold
     
  5. saxhornet

    saxhornet Experte

    Da hat wohl das Mundstück mehr Einfluss.
    LG Saxhornet
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  6. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    ... nimm das B-992.

    Beides sind super Instrumente.
    Ich spiele zwar das B-901, würde mich aber heute für das B-992 entscheiden.
    Grund: ???

    Gruß
     
    Sandsax gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Ja, das kann ich bestätigen. Ich habe das 992er einige Jahre mit einem Vandoren B35 Mundstück, Blattschraube von Vandoren Optimum und
    rico royal 3,5er Blätter gespielt.
     
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Als ich auf der Suche war, hatte ich das zuerst das 901 in der Testkabine und war begeistert. dann nahm ich das 902 und das hat mich umgehauen!

    Warum findet man wohl 901er auf dem Gebrauchtmarkt, aber keine 902er?

    ABER!!
    just my imprssion, jeder kann einen anderen haben :)


    Cheerio
    tmb

    Ach so, warum ich dann kein 902er hab'? Weil mir in der Zeit des Ansparens ein preiswertes (auch preiswerter, als ein neuen B902), für mich passendes SAII zugelaufen ist.
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    902er findet man deshalb keine, weil fast keine verkauft wurden in Relation zum 901. Ne?
     
  10. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Mein Eindruck:

    wenn man durch die Fremd-Foren geistert (z B. bei SOTW, oder Cafe Saxophone) scheint es so zu sein, dass der, der nicht soo viel Geld ausgeben will oder kann das 901 dem 902 vorzieht, wohingegen in der höheren Preisklasse schon mal eher das 992 dem 991 vorgezogen wird.

    Sicherlich alles gute Saxophone und man sollte in Ruhe selbst probieren, wie die Unterschiede liegen und was sie einem wert sind.
     
  11. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Gut möglich :)

    Sicher ist, dass die, die eins haben, dieses eher behalten (Im Gegensatz zu den 901er-Eignern)

    Gehört jedoch letztlich nicht hier hin....

    Cheerio
    tmb
     
    saxer66 gefällt das.
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    NAja,
    laut meinem Saxdealer kommen nur selten gebrauchte 901er rein und wenn dann sind die wieder sehr schnell verkauft. Ich selber spiel auch ein gebrauchtes 901er und bin zufrieden.

    Lg Saxhornet
     
  13. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    @47tmb: Nur eins is sicher: Nix is sicher!
     
  14. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    Mit nem 901/902 oder 991/992 kann man sicher NICHTS falsch machen.
    ich würde die __2-Serie bevorzugen. Habe ein 992 auch der Musikmesse gespielt und fand es cool.

    Aber mein Conn habe ich doch noch nicht dafür hergegeben; obwohl die Ergonomie schon was hat.

    Matthias
     
    Sandsax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden