YAS-62 S

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von last, 9.Juli.2014.

  1. last

    last Guest

    Hallo Allerseits! :)

    Nachdem ich nun als Anfänger einige Monate auf einem geliehenen YAS-275 geübt habe, durfte ich heute mein niegelnagelneues YAS-62 in silber entgegennehmen! :-D

    Mann, oh, Mann - was für ein Unterschied!!!!!!!!
    Ich bin völlig hin und weg! Alles geht sehr viel leichter (es spricht z. B. viel, viel leichter an) und geschmeidiger und es hört sich auch noch viel besser an!
    Hammer! Hammer! Hammer! (man entschuldige bitte meinen Gefühlsausbruch ;-) )

    So - nun wieder schnell ans üben!
    Tschüssi!

    P.S.: Eigentlich sollte jeder Anfänger gleich auf so einem Gerät spielen dürfen/können - einfach, weil´s einfacher ist (so meine ich zumindest)
     
  2. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Horn.

    LG cweg
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Da hast Du ein feines Teil! Viel Spass damit....

    CzG

    Dreas
     
  4. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    Bin von meinem yas 62 auch immer wieder begeistert.
    Tolle Mechanik und 1a Intonation.

    Ein zuverlässiges Instrument.

    Gruss Ingo
     
  5. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem wunderbaren Sax, lastvisitor!

    Da hast du dir was feines ausgesucht!

    Liebe Grüße,

    Anja
     
  6. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Horn, damit hast Du bestimmt nichts falsch gemacht.

    Lg
    Thomas
     
  7. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ooch, das kann Dir schon noch öfter passieren...
    Neues Mundstück, andere Blätter, vielleicht irgendwann denn dann noch ein anderes (zusätzlich oder als Ersatz) SAX........... ;-)

    Herlichen Glückwunsch und viel Spaß mit YAS.

    Cheerio
    tmb
     
  8. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin lastvisitor,

    von mir auch einen herzlichen Glückwunsch!

    Vielleicht gibt es ja bald ein neues Treffen der Oldbg/Bremer, dann können wir dein Superteil ja auch bewundern :)

    Gruß,
    Otfried
     
  9. last

    last Guest

    Vielen Dank an alle für die freundliche "Anteilnahme" ;-) !!!
    @ xcielo: Ja - würde mich freuen, an einem Treffen teilnehmen zu können! :)
     
  10. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Genau deshalb meinen ja viele, dass es sowas wie "ein billiges Anfänger Saxophon" nicht gibt. Gerade ein Anfänger braucht ein wirklich gutes Instrument, weil der sich sowieso mit allem schwer tut.
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    Ein perfekt eingestelltes 275 sollte seine Arbeit auch für einen Anfänger tun.
    Ich hatte vor kurzer Zeit bei einem Schülerkonzert Gelegenheit, zwei meiner besten Schülerinnen zu lauschen.

    Eine spielt 62S mit AL3 und Vandoren blau 3, die zweite 480 mit AL3 und Forestone filed 4.

    Die wahrgenommenen Unterschiede führe ich eher auf die MPC-Blatt-Kombi als auf das hochwertigere Instrument zurück.

    Dass man sich an dem schönen silbernen Instrument erfreuen kann und dieses anspornt ist natürlich auch klar.

    Liebe Grüße, Guenne
     
  12. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Eine sehr gute Wahl !

    Zitat Schoergi :

    "Bin von meinem yas 62 auch immer wieder begeistert.
    Tolle Mechanik und 1a Intonation.

    Ein zuverlässiges Instrument."

    Das geht mir genauso ! Anderen Saxohonen traue ich auch nicht über dem Weg. :cool:
     
  13. last

    last Guest

    Also, da ich erst seit einigen Monaten spiele (besser übe), bin ich sicher kein Experte, wie vermutlich manch anderer hier (und das ist jetzt nicht ironisch gemeint).
    Das YAS-275 war perfekt eingestellt (vom Sax-Lehrer überprüft) und tut mit Sicherheit auch seinen Dienst. Aber gerade weil ich blutiger Anfänger bin, war ich total überrascht, dass selbst ich auf Anhieb einen großen Unterschied wahrnehmen konnte. Ich hab immer noch beide Instrumente hier und wenn ich in beide gleich reinblase (gleiches Mundstück und Blättchen), kommt wirklich deutlich wahrnehmbar was anderes raus ;-)
    Und ich bin mir ganz sicher, dass das nicht an der Freude an dem neuen Instrument liegt ;-) dazu ist der Unterschied einfach zu deutlich.
    Wie gesagt - ich bin zwar kein Experte, aber da bin ich mir eigentlich sicher. Was logischerweise nicht bedeuten soll, das man auch mit einem YAS-275/280 vollauf zufrieden sein kann. Ich wollte auf gar keinen Fall dieses Gerät schlecht reden - das liegt mir wirklich fern.
     
  14. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das kann man so verallgemeinert mal wieder nicht sagen. Da muss ich mugger recht geben. Nicht alle 275 sind gleich und ich habe von denen mittlerweile so um die 50 angespielt. Manche waren besser manche schlechter und manche darunter waren einfach richtig klasse Hörner, die ich sofort einem Schüler empfohlen habe.

    Wenn man also nicht wirklich ausreichend Hörner zum Vergleich angespielt hat sollte man vorsichtig sein ein Horn vorschnell abzuurteilen. Die 275er können sehr ordentliche Hörner sein und sind weitaus unproblematischer als manch anderes Modell manch anderer Marke.
    Es ist eher erstaunlich was man hier für sein Geld bekommen kann.

    Lg Saxhornet
     
  15. last

    last Guest

    ...vielleicht habe ich mich ja blöd ausgedrückt. Weil genau das (s.o.) wollte ich ja nicht. :) (Deswegen hatte ich ja geschrieben: Was logischerweise nicht bedeuten soll, das man auch mit einem YAS-275/280 vollauf zufrieden sein kann. Ich wollte auf gar keinen Fall dieses Gerät schlecht reden - das liegt mir wirklich fern.)
    Für mich als Anfänger war/ist es einfach erstaunlich wie deutlich der Unterschied zwischen meinem (gut eingestellten) 275er und meinem neuen 62er ist. Möglicherweise ist das ja auch innerhalb der Baureihen unterschiedlich, wie die Hörner klingen. Nur in meinem Fall war es halt so. :)

    Und das freut mich :) ! Und (wieder Geschmackssache) ich finde, das YAS-62 in silber einfach sooooo schön! :)

    LG! :)
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ lastvisitor

    Lass Dich nicht irritieren. Hast alles richtig gemacht. Du findest den Klang des 62er schöner und fühlst Dich wohler auf dem Horn.

    Das ist das einzige was zählt. Alles andere ist für DICH irrelevant.

    Gab aus meiner Sicht auch überhaupt keinen Grund eine Diskussion 275 vs. 62 loszutreten.

    Hab Spass an Deinem schönen Horn!!!!

    CzG

    Dreas
     
  17. last

    last Guest

    Danke! Das freut mich. :)
    Ich wollte auch wirklich keine solche Diskussion lostreten...
    Bin halt grad super happy mit meiner Tröte!

    LG! :)
     
  18. Mugger

    Mugger Guest

    Hey,

    beides steht Dir zu.
    Schön, dass Du Freude hast, das wird Dich inspirieren und auch Dein Übungsbedürfnis steigern.
    Aber da das hier ja kein Blog sondern ein Forum ist, kann der Thread ja auch einen gewissen Informationsgehalt haben.
    Insofern ist eine Diskussion über Saxophone für Anfänger doch auch immer wichtig.

    Ich werde ja im Rahmen meiner Unterrichtstätigkeit sehr viel von Yamahas betrötet, und mal die immer wiederkehrende (und richtige!) Information meines Kollegen Florian weggelassen, dass keines genau wie das andere ist, sind beide Yamaha-Serien über viele Jahre gelaufen, insofern spielt ein 275er aus Japan-Produktion vielleicht auch ein wenig anderes als eines aus der letzten Serie vor dem 280. Beim 62er verhält es sich genau so.
    Ein 62er aus neuester Produktion ist ein völlig anderes Instrument als z.B. meines, das ich grad verkaufe (und es kann das eine oder andere im Fall besser passen).

    Ich bin auch bereit zu glauben, dass ein Anfänger in der Lage ist, die vielleicht angenehmere Haptik eines 62 gegenüber dem 275 einschätzen zu können.
    Dass bei perfekt eingestellten Instrumenten aus Gründen, die dem Instrument anzulasten wären, ein qualitativ gänzlich unterschiedlicher Ton rauskommt, das wage ich zu bezweifeln.

    Liebe Grüße,
    Guenne

     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    "Aber da das hier ja kein Blog sondern ein Forum ist, kann der Thread ja auch einen gewissen Informationsgehalt haben.

    Richtig Günne, nur wir haben das Thema inzwischen so tot geritten..."alle Saxe sind gleich"....das es anfängt auf den Senkel zu gehen.

    Und für einen motivierten Novizen, der sich über sein 62er freut, wirkt das dann ehe als Spassbremse.

    (Wenn die 62er wirklich nicht besser wären als 275er wären ja ganz viele Profis ziemlich dämlich so viel Geld dafür hinzulegen)

    CzG

    Dreas
     
  20. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Genau das wundert mich immer bei diesen Diskussionen. Einerseits die Suche nach dem Heiligen Gral (= Heilige Kanne), andererseits soll ein preiswertes Sax irgendwie genau so gut sein. (Ich weiß, ich weiß, nicht jedes beliebige wg. Streuung, aber die haben wir ja auch bei den Top-Marken.)

    LG Helmut
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden