Hallo zusammen Wer kennt guten Zigeuner-Folk? Interpreten oder Liedernamen? (Midi-files etc.) oder sonst gute osteuropäische Musik? Würde mich über Feedbacks freuen. Beste Grüsse
Moin Heglanx, ich kann wärmstens Goran Bregovic empfehlen. Da geht wirklich die Post ab. Ich habe gelesen, er war früher Punk-Gitarrist. Heute schreibt er Filmmusik und hat ein irrsinniges Blasorchester. LG, Sammy-B ==> folgende Aufnahmen kann ich in diesem Zusammenhang empfehlen (enthält auch einige Flamenco-Titel): Road of the Gypsies Dieser Band ist eine musikalisch Landkarte zwischen Indien und dem Westen Europas,.......ist eine Auswahl der wohl besten Zigeunerbands überhaubt. Er lässt die Wanderungen der Zigeuner etwas mitverfolgen. Zigeuner-Musiker zu sein heisst, ständig vor die Wahl gestellt zu werden: entweder die strengen Schutzengel eines bestimmten Musikstils zu sein oder – dank den zahlreich unterwegs gesammelten Informationen - die Karten neu zu mischen! Mit: Camarón, Goran Bregovic, Ando Drom, Taraf de Haidouks, Bratsch, Esma Redzepova & Ensemble Theodosievsky, Pedro Bacan, Romica Puceanu & Orchestra Florea Cioaca, Mustafa Kandirali, Loyko, Rromano Dives, Taraf Mociu, Abdullah & Gholam Sakhi, Angelo Debarre, Serge Camps, Frank Anastasio, Vanessa & Sorba, Yiorgos Mangas, Jelem, Istanbul Oriental Ensemble, Kályi Jag, Schnuckenack Reinhardt Quintett, Blehorkestar Bakija Bakic from Vranje, Titi Winterstein Quintett, Suwa Devi Kálbelya, Kocani Orkestar, Lida Goulesco, Musicians of the Nile, Gabi Lunca si Ion Onoriu, Valerie Buchacová & Ensemble Horvàthovci
Barbaros Erköse: ist Klarinettist, verbindet so einiges: zigeuner-, balkan-, und türkische musik, aber, zumindest auf "cazname", auch jazz...
Politisch korrekt muss das aber heissen: "Angehörige einer nicht sesshaften ethnischen Minderheit". . In Karlsruhe auf dem Friedhof gibt es ein Feld mit Gräbern von "Angehörigen nicht sess....", Zigani eben. Das sind gemessen an unseren deutschen Standard-Gräbern kleine Paläste. Das fand ich zuerst ziemich befremdlich, bis ich mir dachte: Okay, wenn man sein Leben im Wohnwagen verbracht hat, will man wenigstens solide beerdigt sein. Fanfare Ciacorlia lohnt sich auf jeden Fall! Unter "gute osteuropäische Musik" könnte man auch Klezmer zählen, eher tradionell: Budowitz, mit wilden Jazz-Einflüssen: David Kraukauers Klezmatics oder Klezmer Madmess. Christian
Sehr gut... Danke Gibt es eigentlich dementsprechend Notationen von solchen Interpreten? Könnt ihr mir etwas empfehlen?
Fanfare Ciacorlia: nicht das ich wüsste. Klezmer: The Compleat Klezmer ; The Klezmer Fake Book. Christian