Hallo! Gestern und heute hab ich so viel geübt, dass meine Unterlippe wund ist Jetzt pflege ich sie, dass es nicht mehr weh tut...meint ihr ich kann nebenbei ein wenig üben, ich muss bin 24.4. ein Lied spielen können...
Ich fürchte, du hast wahrscheinlich ansatztechnisch etwas falsch gemacht und rate daher dringend von weiterer Überbeanspruchung in dieser Weise ab. Wie lange spielst du schon? LG - Chris
seit ende dezember 2009/ anfang jänner 2010 und ja ich hab einen fehler beim ansatz gemacht, den ich jetzt aber abgewöhnt habe
Kommt drauf an, ob du wirklich was falsch gemacht hast. -Hast du dir die Innenseite der Unterlippe aufgebissen, ist der Ansatz wirklich zu verbissen. - Hast du allerdings nur auf der Außenseite zwei rote Striche in Blattbreite; das ist normal, muss aber nicht sein. Wenn du die Blattkanten ein bisschen entgratest sollte das nicht mehr auftreten.
astipasti: "Hast du dir die Innenseite der Unterlippe aufgebissen, ist der Ansatz wirklich zu verbissen" habe ich auch gemertk, daß ich bei Topton-Übungen das Mundstück zu stark beiße, und auch solche Problem habe, (in dieser Übungen bin ich Anfänger) was mache ich falsch? Gruß Peter
Naja, ist so natürlich schwer zu sagen. Wichtig ist: mache die Übungen langsam und bewusst. Und vor allem in beide Richtungen. Wenn du immer nur nach oben gehst, verhärtet sich der Ansatz. Metronom auf ganz langsam und z.B. Prime,Oktave,Quinte,Quart und wieder zurück. Oder auch quer durch die Bank, vielleicht ne Melodie. Aber eben langsam und gezielt. Dann wirst du merken, dass sich der Lippendruck gar nicht ändern muss. Es ändern sich die Kehlkopfstellen und bei mir vor allem die Position der Zunge, die den Anströmwinkel auf die Blattspitze bestimmt.