Zufallsgenerator für Akkorde

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von sammy-b, 1.Dezember.2006.

  1. sammy-b

    sammy-b Ist fast schon zuhause hier

    Moin,

    habe mal eine Frage: Gibt es im neuen BiaB oder in einem anderen erschwinglichen Programm einen Zufallsgenerator für Akkorde?

    Stelle mir das so vor: Ich stelle den Bereich ein (z.B. DUR oder eher Moll) und das Programm erzeugt Akkorde, spielt diese ab und gibt mir die Möglichkeit zu diesen zufälligen Akkordfolgen zu improvisieren oder darauf irgendwie zu reagieren.

    Interessant wären auch zufällige Klänge, die als Hintergrund eingesetzt werden könnten.

    LG, Sammy-B
     
  2. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Sammy-b,

    diese Funktion gibt es bei BIAB. (Ich besitze die Version 2006 in englisch)

    Melody->Melodist-Generate Melody and Chords (Shift F5)
    dann
    Melody->Edit Melody Track->Kill entire melody

    Und da hast du keine geniale aber eine vernüftige Vorlage zum Üben.

    Salut!
    Axel
     
  3. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    hallo sammy
    ich hab den sessiontrainer von kawai.allerdings ist das ein älteres modell.ob die neuen den randomknopf auch haben,weiß ich nicht.müsstest du mal eruieren.
    da geb ich dann eine kurze akkordfolge,zb.251 ein,drücke eben jenen zufallsknopf und lass mich durch die tonarten scheuchen.
    gruss
    lee
     
  4. sammy-b

    sammy-b Ist fast schon zuhause hier

    @Hi Axel,
    eine Frage zu BiaB, werden die Akkordfolgen, den in der Weise des beschriebenen sessiontrainers permanente verändert oder sind die Akkorde nach dem Generieren des Musters statisch also bis zum nächsten Edit fixiert?

    @Hi grmz,
    das klingt schon so, wie ich mir das gedacht habe. Ist der Sessiontrainer ein Programm oder eine Hardware? (und, falls bekannt, in welcher Preislage liegt so ein Sessiontrainer?

    LG, Sammy-B
     
  5. sammy-b

    sammy-b Ist fast schon zuhause hier

    ... noch eine Frage dazu: Kann ich auch völlig chaotische Akkordmuster erzeugen, also keine 251- oder sonstigen Verbindungen?
    LG Sammy-B
     
  6. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Sie bleiben so wie sie generiert wurden.
     
  7. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    hallo sammy-b
    der sessiontrainer ist ein kleines gerät,etwas mehr als zigarrenkistengrösse,den schließt du dann an einen verstärker an und fertig.
    eingeben kannst du was du willst.wirr,logisch ,unlogisch.
    das maschinchen ist da ganz tolerant.du müsstest mal im netz suchen,entweder obs die firma noch gibt oder wer sowas vekauft.preis weiß ich nicht mehr genau 200euro?
    ohne garantie
    lee
     
  8. sammy-b

    sammy-b Ist fast schon zuhause hier

    Hi Lee,
    ich denke, genau so etwas habe ich mir vorgestellt! Vielen Dank für die Info.
    LG Sammy-B
     
  9. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    am besten,du suchst dir im internet die tel.nr. und telefonierst bis du den richtigen ansprechpartner kriegst. vielleicht bekommst du so aus dem lager oder aus den altlasten ein preisgünstiges älteres modell-so bin ich auch an eine zusatzspeicherkarte gekommen,obwohl mein modell garnicht mehr im handel ist.
    lee
     
  10. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Eine gute Gelegenheit, nochmal auf dieses "Spielzeig" hinzuweisen...

    http://netzspannung.org/learning/meimus/jazz/

    Der Jazzwürfel! Einfach mal ausprobieren.
     
  11. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

  12. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Ihr raubt mir eine Illusion:(
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden