Hallo! Ich spiele seit einiger Zeit Alt-Sax, weiß aber nicht genau wie ich die Töne anstoßen muss. D.h.mit welchem Teil der Zunge und welchen Bereich des Blattes? Außerdem höre ich das dabei entsehende Geräusch zu laut und der Ton klingt unrein. Ich freu mich auf eure Tipps, viele Grüße, Murphy
Guckst Du hier Im übrigen bin ich der Ansicht, dass die Suchfunktion benutzt werden sollte (Frei nach Cato d. Älteren)
Hi und willkommen! Über "Suche" findet sich einiges.... das und das zum Beispiel. Ich selbst hatte damals auch versucht, theoretisch ran zu gehn, am Leichtesten isses in der Praxis und (D)einer lehrenden Person. Liebe Grüße, Jogi
Suche dir einen Lehrer! Ich habe auch ca. eine Woche lang (oder war es länger) versucht mit Hilfe von Abbildungen (Dappner, ONiels) den Zungenschlag zu lernen. Durch ein einziges Kräftiges: "Och, das geht TTTT", sehr feucht (Das Geräusch kann ich nicht richtig be TTTen), ging es dann sofort. Die Zungenfeinmotorik kommt dann erst mit der Zeit. Obwohl ich erst ein halbes Jahr spiele, bin ich sicher ohne Lehrer könnte ich im Verlgeich kaum was und würde viel falsch machen (mache ich ja jetzt auch, .....) Viele Grüße Gine
Wäre jemand von den Computerkundigen vielleicht so lieb, mir zu mailen, wie man so schick einen Link in den Beitrag einfügt, wie jogi_music. Vielen Dank im Voraus
Hi Wenn du einen Beitrag schreibst;stehehn da doch so Sachen wie:[size=xx-large]"Grösse"[/size] oder "Schriftart" oder [color=00FF00]"Far[/color][color=663300]be"[/color]! Dann ist dort darüber ein Feld auf dem Email steht. Links davon ist so eine Kette,dort kannst du die Links so schön verstecken. Also,Alles klar?
Vielen Dank benu, ich hatte nur auch gehofft, daß ich den Link nicht komplett abschreiben muß, sondern irgendwie reinkopieren kann.
Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich nur davon abraten, Links zu posten, die man kopiert hat wenn man eingeloggt ist. Dadurch wird es anderen möglich sich in den Account einzuloggen, Profile zu ändern und evtl. pm zu lesen. Als wer auf Nummer sicher gehen will, dann vor dem kopieren erst ausloggen!
Na ja, so geheime Sachen stehen in meinen pm's ja auch nicht drin Aber es ist eine Sicherheitslücke der Forensoftware.
Zungenstoss ist nicht der richtige Ausdruck. Die ganze Aktion läuft ja gerade andersrum: Zunächst blockiert man das Blättchen mit der Zunge - mit welchem Teil der Zunge, hängt ziemlich davon ab, wie der Kiefer und die Zunge gewachsen sind. Dann baut man Luftdruck auf hinter dem Blatt. Anschliessend LAESST man das Blatt mit der Zunge LOS, und der Ton entsteht. Konzentriere dich mehr auf das Loslassen und weniger auf das Anstossen?
Genau, das war mein Aha Erlebnis mit meinem Lehrer, er hat dasTTTT mit Druck vorgemacht, (fast als will man weit spucken nur eben mit Luft) der dann beim lösen der Zunge entwich. Vorgemacht ist es so einfach, zu beschreiben wirklich schwierig. Gruß Gine
Danke, ich habe das TTT ausprobiert, glaube auch, dass es für den Anfang ganz gut klappt. Stoße ich generell alle Töne an (wenn nicht Legato angegeben ist), auch wenn kein Staccato verzeichnet ist ? Und was ist eine weiche Zunge ? Gruß, Murphy
Ja alle, das klingt am Anfang nicht doll, gibt sich aber. Staccato ist kürzer und dann gibt es noch das dächlein, so zu sagen ein "bat". Was eine weiche Zunge ist, weiß ich auch nicht (da fällt mir jetzt nur albernes zu ein.) Gruß Gine