Zuviel Wasser im Sax

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von JerryNowak, 16.Juni.2005.

  1. JerryNowak

    JerryNowak Schaut nur mal vorbei

    Hallo ich bins wieder!!!
    Ich hab ma wieder Problem(in letzter Zeit öfeter weil ich ne kurze Zeit keine Lehrer hatte,,,):
    Also...wenn ich spiel rauschts ich weiß auch warum...denn wenn ich danach mein Sax putz sind dei Wischer, vor allem der vom S-Bogen, so als ob er in wasser getaucht wäre...wie kann ich des denn verhindern dass ich so hefit...ja schon fast "kotz"(sorry wegen dem ausdruck).
    Danke jetzt schon mal für eure Hilfe
     
  2. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Du spielst schon länger, oder?

    Jetzt gibt es folgende Möglichkeiten.
    Hast du das Sax gewechselt, das Mundstück, die Blätter, ist dein Sax starken Temperaturschwankungen vor dem Spielen ausgeliefert, spielst du länger als sonst, versuchst du lauter als sonst zu spielen? Das sind alles "oder" Fragen. Wenn du manchmal nur 1 Sache am Set-Up änderst, kann es eine zeitlang zu solchen Erscheinungen kommen. Normalerweise normaliesiert sich das nach einiger Zeit wieder. Also keine Panik.
    Ist so, als würdest du eine neues Auto bekommen und du musst dich erst einfahren.

    Die andere Möglichkeit ist, das es immer so ist. Es gibt eben Spieler, die einen starken Speichelfluss beim Spielen haben.
     
  3. JerryNowak

    JerryNowak Schaut nur mal vorbei

    Naja ich hab vor einem Jahr zu Tenor gewechselt....glaub aber nich dass des daran liegt..wohl eher an den Blättern Na Gut...Danke!
     
  4. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe auch als viel Sabber im Saxophon.
    Spiele auch Tenor. Es bildet sich ein See im Bogen zum Trichter, wenn ich da lange zeit spiele und das Saxophon nicht kippe. Vom Ton her merke ich aber keine Unterschiede und kein Rauschen.

    Wenn der Ansatz schwach ist, dann kann sein das bei viel Sabber zwischen den Lippen und Mundstück ein Rauschgeräusch entsteht. d.h. die Luft entweicht neben dem Mundstück. (5 Strophen Stille Nacht, oh du fröhliche usw... oder 3 Stunden Fasnachtsumzug bei minus 15 Grad).


     
  5. blower

    blower Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hab das Problem auch. Bei mir tropft das Kondenswasser (!!!) z. T. bei den oberen Klappen (a, h) raus. Ich hab so leidlich erfolg mit der Technik die ich von der Klarinette kenne: vor dem Spielen eine "Spur" mit ein paar Tropfen destilliertem Wasser legen, das dann an den Öffnungen vorbei läuft. In dieser Spur läuft das Wasser dann auch beim Spielen. Haut beim Sax aber nicht so 100%ig hin. Vielleicht hat da jemand noch ne Idee für mich.

    Thanx
    Blower
     
  6. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    @ Saxer: Das Entweichen der Luft neben dem Mundstück hat nichts mit dem Speichelfluss zu tun. Ich würde an deiner Stelle dieses Problem so schnell wie möglich beseitigen weil dir dadurch einiges an Power und Kontrolle verloren geht.
    Ich hatte das selbe Problem auch schon mal.
     
  7. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    @Stephan
    wer lesen kann und das noch richtig ist klar im Vorteil. Ich denke das hast du seit du hier im Forum bist noch nie richtig getan.
    Vor allem verstehen ist Dein Problem.

    Ich will dich mal sehen bei ettlichen Minusgraden, draußen zich Strophen von dem selben Stück nacheinander zu spielen. Hast du das schon mal und dann eventuell noch maschieren dabei.
    Wie schon gesagt, bei Dir gibt es nicht nur ein Erkenntnisproblem du hast auch ettliche Erfahrungsprobleme. Siehe andere Themen.
    Echt stupide mit noch weiter zu diskutieren.





     
  8. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    @ Saxer:

    Zum Thema Erfahrung:

    Ich war 8 Monate lang beim Luftwaffenmusikkorps der Bundeswehr; ich glaube die von dir angesprochenen Erfahrungen habe ich gemacht.

    Zum Thema weiterdiskutieren:

    Ich glaube das sollten wir echt lassen.
     
  9. Gast_13

    Gast_13 Guest

    @ Saxer: Du scheinst ja ein ziemlich temperamentvoller Mensch zu sein!
    Aber eine etwas gediegener Ausdrucksweise hier im Forum wäre doch sicher kein Fehler - oder? :-? :-? ;-)
     
  10. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    kann ich nur zustimmen!!!


    mfg jazzman :)
     
  11. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hehe,
    da lohnt sich das Einloggen doch noch...ich hatte zunächst gezögert, mich in diesen vordergründig betrachtet persönlichen Zweikampf zwischen Saxer und Stephan einzumischen, aber nun doch noch mein Kommentar:
    Es ist ganz klar ein Unterschied, ob ich geradeheraus meine Meinung sage und damit vielleicht das eine oder andere Mal Widerspruch und konstruktive Diskussionen hervorrufe (siehe Stephan) oder ob ich andere Leute schlicht und ergreifend anpöbele, ohne mich genauer auf das einzulassen, was sie insgesamt bisher so von sich gegeben haben (siehe Saxer) - dass Stephan nicht ausschließlich in einem Play-Along-Elfenbeinturm vor sich hin saxt, kann dem aufmerksamen und halbwegs positiv gestimmten Menschen einfach nicht entgangen sein, lieber @Saxer.
    Und da es sich hier bei weitem nicht um einen Einzelfall von unangemessenem Verhalten anderen gegenüber handelt (ich verweise auf die wirklich geradezu pathologischen Ausfälle Gilsons Mami betreffend ;-) ), empfehle ich dir in aller Liebe, ein paar Dutzend Mal im Leben eher die Klappe zu halten, denn vorwiegend gibst du hier eigentlich einen ziemlichen Müll von dir!

    Alles Liebe vom Forums-Moralapostel

    Toffi
     
  12. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    @Toffi
    Wenn du nicht beim Thema bleibst, dann halt den Rand. Okay. Wahrscheinlich hast du zuviel Wasser in der Birne.
    Bitte beim Thema bleiben und sachlich bitteschön, alles andere bringt doch nichts.
    (Nur über Erfahrungen berichten, die man auch wirklich hat und sich nicht einbildet).
    Da soll doch bitteschön Stephan mal sagen bei welchem Bundeswehrmusikcorps. Ich habe 5 Jahre gedient und kenne mich da aus. Wenn Stephan überhaupt bei der Bundeswehr war.


     
  13. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Ein paar Mundstückübungen sind für Saxer wirklich angebracht, vielleicht klappt es dann einigermaßen mit erträglichen Tönen. Seine Auswürfe ignoriert man ab jetzt am Besten.
     
  14. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Guten Morgen!

    Jeglicher weitere Kommentar sollte sich eigentlich erübrigen.

    Du hast es eigentlich schon oft genug und von hinreichend vielen verschiedenen Forums-Mitgliedern lesen können, dass dein Umgangston schlicht unwürdig ist. Mit Beleidigungen um sich schmeißen und dann solche Plattheiten schrieben wie oben zitiert, ist unerträglich.

    Ich werde jetzt mal einfach konsequent dabei bleiben, dir den Mund zu verbieten und rufe alle Forumsmitglieder auf, diesen Kurs zu unterstützen, denn wir haben es einfach nicht nötig, uns von Forums-Trollen kommentarlos ständig anpöbeln zu lassen.

    Bevor du dich weiter äußerst, empfehle ich den Besuch einer Schule im guten Ton. Die hast du offenbar bislang nicht erlebt.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  15. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Auch eine gute Möglichkeit - aber etwas gemeinsam beschlossenes müssen wir in diesem Fall wirklich tun, das liegt auf der Hand.
     
  16. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    @ Toffi: Danke für deinen Einsatz. Der Forums-Moralapostel scheint die Lage gut im Griff zu haben


    Zu meiner Bundeswehrzeit:

    Grundausbildung beim 7. SanLehrregiment in Feldkirchen (Nähe Straubing)
    Danach: Luftwaffenmusikkorps 1 München (unter der Leitung von OTL Orterer; war ein guter Chef)

    Ich bin in der Zeit kein Freund der Bundeswehr geworden, aber 2 Dinge hat mir die Zeit gebracht.

    1. Ich hatte zwischen Abi und Studium ein Jahr Zeit um nichts anderes als Musik zu machen.
    2. Ich habe gelernt etwas besser mit Handwerkern/Hauptschulabgängern umzugehen, da ich mich normalerweise in einem extrem akademikerlastigen Umfeld bewege und am Anfang Probleme hatte mit anderen Menschen zurecht zu kommen.

    Wir haben in den 8 Monaten auch zwei Auslandseinsätz mitgemacht; Polen und Finnland.

    Die Musiker im Musikkorps haben leider fast alle null Ahnung von Jazz und sind sehr auf ihre Märsche und die konzertante Blasmusik fixiert, aber ich hatte zum Glück in meiner Freizeit genug Zeit um meine eigene Musik zu verwirklichen.

    Ich bin froh, dass ich dieses eine Jahr beim Musikkorps war, habe aber auch gesehen, dass die Bundeswehr auf Dauer nichts für mich ist.
     
  17. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    @Saxer
    Wenn es Dir nicht gefällt, dass hier freundschaftlich und höflich miteinander umgegangen wird, dann such Dir doch bitte ein anderes Forum, in dem Deine Stärken besser zur Geltung kommen.

    Nur ignorieren bringts IMHO nicht, da jemand, der den Ignorierungs-Beschluss nicht mitgekriegt hat, denken würde, dass dieser Ton hier evtl. akzeptiert wird.

    Mein Vorschlag: das Inhaltliche abtrennen und ganz normal weiter diskutieren und ans Ende des Postings die Zeile:

    @Saxer: im übrigen bin ich der Ansicht, dass dieser Ton hier unangemessen ist.
     
  18. Gast_13

    Gast_13 Guest

    @ Saxer
    Na, dann wissen wir ja, wo der Ton her kommt: typisch Kasernenhof Panzergrenadiere.
    Da scheint die Resozialisierung zurück ins Zivilleben noch nicht so ganz geklappt zu haben!

    @ Stephan: ich denke Du brauchst Dich hier nicht zu rechtfertigen!

    @Toffi, Rinaldo: Habt Geduld, vielleicht lernt ers ja noch! ;-)
     
  19. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    @ Michat: Das ganze sollte eher ein Erfahrungsbericht werden und weniger eine Rechtfertigung. Hab ich nur geschrieben weil wir gerade beim Thema waren.
    Negative Aspekte und Anspielungen lasse ich hier aber mal gezielt weg.
     
  20. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    @Saxer

    für Persönliche streitereien gibt es die PN.


    @stephan:

    es gibt sehrwohl musiker bei der bundeswehr, die viel von ander musik wissen, z.B. mein Cousin (posaune) , der gerade musik bei der BW studiert und von anderer musik sehr viel ahnung hat. :-D


    mfg Jazzman :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden