zweifel!! doch lieber tenor statt alt??

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von annette2412, 4.September.2013.

  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nö.
     
  2. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    du hast auch erstmal zwei jahre auf einem instrument gelernt und erst nachdem du schon spielen konntest gewechselt. beides gleichzeitig wär mir jetzt nach 4 wochen auch zuviel! ich müsste mich entscheiden bzw. jetzt umentscheiden oder so, wie du sagst und es gemacht hast, nach einiger zeit das tenor dazunehmen. . . um dann vielleicht wie dreas zu merken, dass das tenor "meins" ist.

    oh je!!!! nicht einfach...(gottseidank sind das nur luxusprobleme)

    lg
    annette

     
  3. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ich find das tenor klingt "seeliger". . .

    mindi abair z.b. klingt auf dem alt sensationell

    [youtube=425,350]http://youtu.be/NUauHXpTyvo[/youtube]
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    was genau spräche dagegen, alle beiden Instrumente zu spielen?

    LG, Claudia
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Annette, dann rate ich Dir ganz sachlich und objektiv dazu, ein Tenor auszuprobieren und zu schauen, wie es sich anfühlt. Wenn es Dir besser gefällt wechseln, wenn nicht, dann nicht. ;)
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Weil Du als Anfänger m. E. beide nicht gleich gut in den Griff bekommst.

    Natürlich spricht nichts dagegen langfristig mehrere Saxe zu spielen. Wie gut man das hin bekommt hängt aber auch von der Zeit ab, die man in jedes Instrument stecken kann.

    Ich habe für mich entschieden, mich auf das Tenor zu konzentrieren und das so gut wie möglich zu lernen (by the way, nach 2 Jahren "kann" man noch kein Sax spielen, man ist vielleicht dem "blutigen" Anfängerstatus entwachsen....es sei den man heißt Sara..)

    Da mir eigentlich immer der Tenorsound besser gefiel, habe ich auf dem Alt immer versucht Richtung Tenor zu klingen...das ist es einfacher gelich das Tenor zu nehmen.

    CzG

    Dreas
     
  7. alexsaxberlin

    alexsaxberlin Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo, habe vor Jahren auch dort mein erstes Sax geliehen.(HOLZBLÄSER)
    Habe meinen Saxlehrer gebeten mir Tenor und Alt vorzuspielen, ich habe mich dann für Ts. entschieden. Ich werde aber jetzt nach Jahren mir ein Alt kaufen, weil einige Musiktitel auf dem Alt besser klingen.(zB Take 5*)Was Deinen Daumen angeht: so ging es mir auch. Habe einfach nur 15 Minuten geübt und danach Stücke auswendig gelernt. Mein Saxlehrer hat mir Kurzfassungen von Titeln gegeben mit etwa 25 Takten. Nach 3 Monaten waren die Probleme mit dem Daumen weg. Ich glaube diese Probleme hat jeder erfahren müßen, man hat das aber nach einiger Zeit auch vergessen.Grüße aus Spandau: alexsaxberlin.
     
  8. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe vor 2 1/2 Jahren angefangen und mich nur wegen des Gewichtes für das Alt entschieden. Mein Rücken ist nämlich Murks. Aber ich liebe auch den samtigen Ton a la Ben Webster. Nach 2 Jahren konnte ich mein Yamaha nicht mehr hören. Es war mir zu dünn im Klang. Ich hatte auch das Gefühl ich sollte auf das Tenor umsteigen. Dann habe ich mir aber das B&S Medusa Alt gekauft. Das hat schon von Haus aus diesen schönen warmen Ton. Und ich über sehr viel meiner Zeit an meiner Tonbildung. Inzwischen mag ich meinen eigenen Ton richtig gern. Der Wunsch ein Tenor zu spielen ist kaum noch da. Ich habe jetzt die Idee das Alt in Richtung wie ein Tenor zu spielen.

    Andreas
     
  9. Marko1974

    Marko1974 Kann einfach nicht wegbleiben

    Die Antwort hast du Dir doch schon selbst gegeben. :)
    Hol Dir das Tenor und Punkt.

     
  10. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo Anette,

    als sehr später Späteinsteiger hatte ich ähnliche Fragen.
    Mittlerweile habe ich einige Altsaxe durch, aber schon früh ein Tenor zusätzlich. Dann auch noch ein C- melody, das vom Sound her super ist.
    Allerdings alle gebraucht und mit Seele und extrem preiswert.
    Keines wollte ich missen, obwohl das New King Alt( z. Zt. ?)am meisten tönt.
    Meine Antwort: Alt und Tenor, aber vorher ausgiebig austesten.

    Badener
     
  11. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    naja, das Tenor ist imho schon das Horn mit der größten emotionalen Breite. Beispiele:




    oder als möglicher Gegenpol (ab 1:05):

     
  12. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ich glaube, dass trifft es genau.

    ich spiele eigentlich in der ersten oktave am liebsten (und da gefällt mir dann das e, d und c am besten)

    das erste stück, an dem ich mich versucht habe war ja "fly me to the moon", allerdings
    eine oktave zu tief gespielt, da ich die zweite oktave noch nicht kannte.
    jetzt kenne ich die zweite oktave, aber so hoch gefällt mir das stück nicht mehr..

    ich glaub, ich MUSS das tenor testen. vorher lässt mir das sowieso keine ruhe.
    es bleibt also spannend - ich halte euch auf dem laufenden!!

    lg
    annette
     
  13. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    schön gesagt! das ist das, was ich mit "seele" meinte . . .
    und so wie du spielst, hört man die besonders gut!!

    lg
    annette
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    :applaus:
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    Fehler werden schlimmer bestraft, je kleiner das Blättchen ist.
    Im Zweifel also Bari (hat auch Vorteile der Nische, siehe Mike's Video)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  16. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Dann höre dir noch mal Paul Desmont an.
    So schön kann ein Alt klingen

    Andreas
     
  17. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmm...

    Nun, wenn es kein alt sein soll, nicht jede/r mag Engelsgesang, dann doch keine halben Sachen mit "Tenorsax", mach es doch sofort richtig: hol dir ein baritonsax!!

    Ist sowieso eine zwangsläufige Entwicklung, wie ein anderer fred feststellte!
    Lg
    Edo
     
  18. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Edo,

    Warum nicht alle drei?

    Gruß aus der Eifel in die Eifel.
    Hanjo
     
  19. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    paul desmond ist klasse - keine frage!!!
    take five war das erste jazzstück, was ich bewusst als jazz wahrgenommen hatte - lang, lang ist's her.

    ich habe in der letzen zeit sehr viel jazz gehört und dabei ist mir aufgefallen, dass alle stücke, die mir besonders gefallen haben, auf dem tenor gespielt wurden( z.b. von joshua redman, ben webster, branford marsalis, stan getz, bob mintzer, sonny rollins, dexter gordon, stanley turrentine, john coltrane. . . . . .)

    mal schauen...

    lg
    annette
     
  20. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    das überleg ich mir dann, wenn ich das tenor habe ;-)

    lg
    annette
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden