Beschäftige mich gerade mit dem Stück. In dem mir vorliegenden Realbook Vol. 3 ist es in klingend C-Dur bzw. A-Moll notiert, wäre also für Alto in A-Dur bzw. F#-Moll. Sowohl die Aufnahme von Cannonball Adderly als auch von Sonny Stitt sind in G-Dur bzw. E-Moll, also klingend Bb-Dur oder G-Moll. Wer weiß näheres?
Im Realbook steht es in "C". Es ist ja oft so, dass es für bestimmte Einspielung transponiert wird. Je nach Vorliebe der Interpreten. Original ist es aber wohl in "C". Also für Tenor "D", für Alto entsprechend "A". Hewe
So isses. Sie transponieren gern in bequemere Tonarten - und das ist dann oft Vorbild für andere und z.B. für Sessions. Ein paar Beispiele (alle Tonarten klingend): - Während z.B. die Real Books "Autumn Leaves" beharrlich in Em notieren, spielt alle Welt dieses Stück in Gm. - "Cool Blues" von Parker ist in Bb notiert, Parkers eigene Einspielungen sind aber in F. - "Straight, No Chaser" von Monk ist in Bb. Für Miles Davis lag das zu unbequem auf seinem Blech und er spielte es in F. Seitdem sollte man auf Sessions beide Versionen können. Du wirst wohl deine Entscheidung nach deinen eigenen Erfordernissen treffen müssen: a) leichter zu spielen (oder zu kapieren), b) auf Sessions üblich, c) in der Band zu besprechen, d) die Herausforderung suchen (Ebm!)