Nostalgic Saxophone

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von J.A.Wolf, 22.Juni.2025.

  1. J.A.Wolf

    J.A.Wolf Schaut nur mal vorbei

    Liebes Forum,
    ich möchte mit euch meine Vorliebe für alte und oft in Vergessenheit geratene Saxophonmusik teilen. Lange Recherchen nach Literatur und Überlegungen zur (technischen) Umsetzung hielten mich in Atem, umso glücklicher bin ich nun über die Fertigstellung des ersten Beitrags:

    "Nostalgic Saxophone #1" Albert Bräu - Mulli (Walzer) aus dem Jahr 1935.



    Ich freue mich über Rückmeldungen eurerseits, viel Spaß beim reinhören!
     
    saxsten, CC-Rasta, Jupi24 und 32 anderen gefällt das.
  2. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    Ganz schnell meine kurze Antwort, " ich bin begeistert"
    Claus
     
    J.A.Wolf gefällt das.
  3. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Sehr schön anzuhören.
    Vielen Dank für Teilen.

    Applaus,Applaus !!!
     
    J.A.Wolf gefällt das.
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Sehr schön.....mal wieder hörbare Saxklänge vom Könner....eine echte Berreicherung für's Forum

    :danke:

    Grüsse vom Schwarzwald

    Wuffy
     
    coolie, bthebob, Acolonia und 5 anderen gefällt das.
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    :applaus:
     
    J.A.Wolf gefällt das.
  6. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Wunderbar.
    Gibt es irgendwo die Noten dazu?
     
  7. J.A.Wolf

    J.A.Wolf Schaut nur mal vorbei

    Albert Bräu war zu Lebzeiten beim Musikverlag Friedrich Wilhelm Fröhlich in Berlin verlegt.
    Später hat die Noten Richard Birnbach verlegt und wiederum dessen Archiv betreut heute der AMA Verlag - info@ama-verlag.de
     
    Badener gefällt das.
  8. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das Stück gefällt mir immer besser, je öfter ich es höre. Klar, liegt am Spieler. Daher noch mal Danke von meiner Seite und der Wunsch, dass es nicht bei dem einen bleibt.
     
    quax, Sandsax, EKL und einer weiteren Person gefällt das.
  9. J.A.Wolf

    J.A.Wolf Schaut nur mal vorbei

    Hallo ihr Lieben,
    vielen Dank für die sehr freundliche Aufnahme in die Gemeinschaft, die vielen Likes und die Begeisterung für die gestartete Reihe.
    Heute möchte ich euch ein weiteres Juwel präsentieren:

    "Nostalgic Saxophone #2" Hans Brändle - Ganz einfach aus dem Jahr 1943



    Viel Vergnügen beim Hören!
     
    saxsten, CC-Rasta, elgitano und 13 anderen gefällt das.
  10. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Super, vor allem wenn man so etwas "ganz einfach" spielen kann. :applaus::sensatio:
     
    JES gefällt das.
  11. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Na ja, "ganz einfach" ?

    Man beachte den Text des Plakats an der Wand.

    Mir deucht, da ging die eine oder andere Übe-Stunde drauf,
    bis die Stücke so geschmeidig saßen. :)

    VG
     
    J.A.Wolf gefällt das.
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Wer sich fragt, woher der Sound der 30er Jahre bei den Stücken kommt:

    Es ist nicht der Klang des Saxophons, der ist hier nämlich eher modern, nein, es ist ein durchgehendes schnelles Vibrato, was die Stilistik vor allem prägt.

    Ist vielleicht für diejenigen interessant, die so klingen möchten, wie xxx. Der Einsatz des Vibrato von stark bis gar nicht, oder auch nur am Ende der längeren Töne, ist ganz entscheidend dafür, wie ein Saxophon "klingt" und von Stil zu Stil sehr verschieden. Vielleicht mal wieder einen eigenen Thread wert, das Thema.

    Danke für die schönen Nostalgieklänge, lieber @J.A.Wolf
     
    Rick, Spätberufener, J.A.Wolf und 4 anderen gefällt das.
  13. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Sehr toll gespielt.

    Ich bin normalerweise kein Walzer Fan.

    Das ist erste Sahne. Hier gilt der Ton / Spieler macht die Musik. Fantastisch.

    Grüße Gerrie
     
    J.A.Wolf, bthebob und JES gefällt das.
  14. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...ja, es ist schon etwas paradox, ein solch anspruchsvolles Stück so zu betiteln.
     
    J.A.Wolf und bthebob gefällt das.
  15. Onkel D

    Onkel D Kann einfach nicht wegbleiben

    Wieso Walzer? Ist doch 4/4 bzw. ganz korrekt alla breve, also 2/2.
    Aber egal, wunderschön ist es auf jeden Fall. :applaus:
     
    J.A.Wolf gefällt das.
  16. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Dann schau nochmal bei 1 Min. 10. Sowohl im Notenblatt 3/4. Das Gleiche glaube ich gehört zu haben. Kann mich auch täuschen.:D

    Wir reden über das erste Video?

    Grüße Gerrie
     
  17. Onkel D

    Onkel D Kann einfach nicht wegbleiben

    Ach so, nee, ich war längst beim zweiten.:D
    Egal, beide schön.

    Ob dieser zuckersüße Klang wirklich nur vom Vibrato kommt? Was sagt denn der Künstler?
     
    Gerrie gefällt das.
  18. J.A.Wolf

    J.A.Wolf Schaut nur mal vorbei

    Die "Übe-Jahre" sind auf meiner Homepage aufgeführt www.wolf-julian.com

    Das Schild im Hintergrund ist ein Zitat von Jordan Belfort - The Wolf of Wallstreet.
     
    Rick und bthebob gefällt das.
  19. J.A.Wolf

    J.A.Wolf Schaut nur mal vorbei

    Die Darbietung ist so authentisch wie möglich gehalten. Wie ich sehe habe ich es nur in der Youtube Videobeschreibung geschrieben.

    Das Saxophon ist ein Keilwerth King Modell 3 von 1936.
    Das Mundstück ein Brilhart Tonaline 5 laut geprägter Seriennummer ca. 1932 produziert.
    Das schnelle durchgängige Vibrato entspricht der damaligen Mode.

    Allerdings ist die Aufnahme/Übertragungs-Qualität heute um Welten besser als damals im Rundfunk.
     
    Rick, Gerrie, bthebob und 4 anderen gefällt das.
  20. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @J.A.Wolf

    Vielen Dank für ein weiteres, tolles Stück. Ich bin begeistert.
    Technisch finde ich die nicht so easy, vor allem, wenn es noch, wie bei dir, easy klingen soll und nicht nach Fingerübung.
    Zwei Fragen
    1. Wie kommst du an die Begleitung? Playalongs wird es vermutlich nicht geben....
    2. Sind die Stücke ursprünglich für Saxophon geschrieben, oder klarinette? Mich erinnern die Stücke an Material, welches mein klarilehrer seinerzeit aufgelegt hat...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden