1. Service am Keilwerth Bari nach 62 Jahren....

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von tomaso, 4.Februar.2023.

  1. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Deswegen passt es ja so gut zu mir ...:rolleyes:

    Brauche noch Tipps für einen brauchbaren Koffer und (schon wieder).... Ständer :D.

    Der originale Grüne müffelt und hat Schaumgummiporose :(
     
    Frau Buescher und Gerrie gefällt das.
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Spielständer willst du nicht? Wenn ja, melde dich privat.

    Normaler Ständer ist von K&M ok.
     
    tomaso gefällt das.
  3. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Glückwunsch, das nenn ich mal Schicksal, das Bari wollte zu dir.:)
     
    tomaso gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @tomaso

    Da hast du ein feines Teil in einem super Zustand erwischt... Glückwunsch.

    Meine Bari stehen sehr gut in einem Herkules-Ständer, egal ob tief-A oder nur Bb. Ich habe den als doppelständer noch für alto/tenor, damit habe ich griffbere6, was ich so brauche.

    Koffer... keine konkrete Empfehlung. Aber, ja kein Reißverschluss und wenn, nur mit zusätzlichen Sicherungen (Klett...). Und ev einen separaten koffertrolley, auf den ich das sax im koffer draufschnalle, weil ich werde nicht jünger und trotz allem saxophone und koffer nicht leichter. Separat deshalb, weil dann die Rollen besser sind, ggf getauscht werden können und ich damit auch andere Sachen transportieren kann. Dadurch, dass ich alles festbinden muss, ist auch der Koffer noch mal gegen unbeabsichtigtes Öffnen gesichert.
     
    tomaso gefällt das.
  5. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

  6. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Danke, kein Bedarf.

    Den K&M Ständer hab ich gerade leihweise hier.
    Die Verstärkungsrippe an der Bogenunterseite vom Keilwerth steht deutlich hervor,
    eine formschlüssige Positionierung ist daher unten nicht möglich.

    Da ich ja auch noch mein Conn 12M parken möchte , wäre das Modell evtl. die bessere Wahl.
     
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Kann Dir meinen Herkules auf unbestimmte Zeit leihen wenn Du magst.

    Den Woodwinddesign kannst Du bei mir ausprobieren. Bei meinem Yanagisawa stört er etwas an einem Klapppenkorb.
     
    tomaso gefällt das.
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hab auch noch irgendeinen „Vintage“-Ständer. Muss mal gucken ob man den auf tief-A umbauen kann, dann ist es Deiner.
     
    hypolite, Paco_de_Lucia und tomaso gefällt das.
  9. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Bin mit dem Hercules sehr zufrieden.

    Grüße Gerrie
     
    tomaso gefällt das.
  10. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Super nachhaltiges Angebot, danke @Sandsax ! :):D
     
    hypolite, Guido1980, Bereckis und 3 anderen gefällt das.
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Wenn du keinen Standardkoffer findest, empfehle ich dir: https://www.kariso-etuis.com/

    Ich hatte bereits für Bassklarinette / Sopransax und einen für Alt-Klarinette bauen lassen.

    Ein Barisax-Koffer ist aber für meinen Geschmack zu schwer und sperrig.

    Aber auch da kannst du vorher bei @Sandsax sicherlich mehrere Optionen testen.
     
    tomaso und Gerrie gefällt das.
  12. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    herzlichen glückwunsch zur schönheit!!!

    das horn hat dich gefunden, kann man so im raum stehen lassen...
     
    hypolite, Gerrie und tomaso gefällt das.
  13. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    @tomaso Beim Koffer iss es letzlich immer erst die Frage, wie das Instrument transportiert wird...;)
    Ich fahr meistens mit dem ÖPNV, oder auch mal mit dem Fahrrad... Von daher bin ich sehr überzeugt
    von dem Bag´s https://musical-bags.com/en/home/

    Nen wirklich sehr schmaler Koffer, mit dem bequemsten Rucksacktragesystem was ich kenne...

    Falls du eh mit dem Auto unterwegs bist, tut es auch locker nen Protec, oder was ähnliches...

    Als Ständer kann ich bestens den Saxrax empfehlen..., hab ich mir mal gegönnt..., dier wirkt zumindest
    "Erdbebensicher"...;) Wesentlich besser durchdacht, und stabiler als mein K&M.
     
    Bereckis gefällt das.
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Auto und Protec (Empfehlung und Kauf von @Toko ) passen bei meinem Weltklang-Bari gut zusammen.
     
    tomaso gefällt das.
  15. Maryphone

    Maryphone Schaut öfter mal vorbei

    Huhu und herzlichen Glückwunsch!

    Ich hatte letztens einen Hercules Ständer aus den Bucht und selbst wieder in die Bucht abgeschoben, da der Schallbecherrand mehr auf dem Gelenk auflag.
    T geht es wohl genauso, auch wenn es hier harmloser aussieht. Ist es bei euch nicht der Fall?
    upload_2023-2-7_18-55-28.png

    Es ist ganz cool zu hören, dass Polster auch mit 60 Jahren noch gut sein können.
    Da habe ich aktuell wohl auch Glück mit meinem (bis zu) 20 Jahre alten, doch (bis dahin) kaum gespielten Baritönchen...

    VG Mary
     
    tomaso gefällt das.
  16. Maryphone

    Maryphone Schaut öfter mal vorbei

    Wo findet ein Bari-Workshop statt?
     
  17. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

  18. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    "Mehr" würde ich jetzt nicht sagen, das Gewicht ist IMHO nicht drauf.
    Außerdem ist da so ein Kunsstoffteil dahinter. Ist mir auch gleich aufgefallen, als ich mir den Kombiständer Bari/Alt oder Tenor gekauft hab, weil bei meinem 35-jährigen K&M ein Gewinde unten hin war.
    Justin Case hab ich mir den Hercules behalten - der Nachbar hat mir in den K&M ein neues Gewinde reingeschritten, was zumindestens bis zur Rente halten sollte. Der Kombiständer ist mir viel zu sperrig, und über die Maßen stabil sieht er mir auch nicht aus.
     
  19. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem


    Den Bügel kann man anpassen (biegen ).
    Dann passt es perfekt.

    Der kleine passt man für Alt oder Tenor an.
    .
    Grüße Gerrie
     
  20. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Vorausgesetzt man hat nicht verschiedene Baris.
    Und dafür, dass der Hercules Bariständer weder handlich faltbar noch ein Leichtgewicht ist, hampelt er für mein (und wenn ich das richtig verstanden habe auch für @tomaso -s) Gefühl wenig vertrauenerweckend hin und her.
     
    Woliko, Gerrie und tomaso gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden