10000 Stunden üben :-(

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Bloozer, 29.April.2013.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Ab und zu auf die Box?
    Muss doch nicht sein, wenn mal eine Flasche leer ist.....

    Liebe Grüße, Guenne
     
  2. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    ein Baßsax würde für alle reichen
     
  3. Gast

    Gast Guest

    ...47tmb


    ich gestehe...

    aber ich hoffte, dass ihr selbst drauf kommt.
    60 Stunden an Samstag und Sonntag und abends Einzelstunden - hüstel - wie geht das ?


    war als Kalauer gedacht.

    :hammer:
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Echt link, ei!
     
  5. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ja, mich.

    Ich wollte keineswegs ausdrücken, dass ich alle Wettbewerbe oder Vorspielabende schlecht finde. Ganz und gar nicht. Aber mir fiel auf, dass bzgl. Intonation scheinbar bei Streichern viel mehr toleriert wird. Wenn ein Klarinettist oder ein Trompeter so spielen würde, wäre es wahrscheinlich anders.

    Vielleicht bin ich ja nur verwöhnt, weil ich an Geigern nur die ganz perfekten kenne, von CDs. Und meine Frau. Die übt aber wohlweislich immer, wenn ich nicht da bin oder selber grade übe ...
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Möchte noch eine These zum besten geben bzgl. Geigern: Da die um jeden Ton ¨kämpfen¨ müssen und ihn selber ¨machen¨ und treffen müssen und sich nicht darauf verlassen können: Ich drücke das und das Loch und dann wird das schon!¨ kann ich häufig (eigentlich immer!) feststellen, dass Bläsersätze in Schulorchestern weniger sauber intonieren als die Geigen!
     
  7. Mont-Paix

    Mont-Paix Schaut öfter mal vorbei

    Tach,
    nach meinem Eindruck gibt es bei den Streichern zwei Unterrichtskonzepte: wenn man am Anfang mehr auf Ton und Intonation achtet, dauert es länger, bis das Kind Sachen spielen kann, die nach "mehr" klingen.
    Oder aber man ist am Anfang lässiger bei der Intonation und macht mehr Tempo, dann spielen die Kids aber im Elternvorspiel Sachen, die im Grunde zu schwer für sie sind.

    Ich mag das lieber in der ersten Variante...

    Gruß,
    Jo
     
  8. Mont-Paix

    Mont-Paix Schaut öfter mal vorbei

    Bläser in Schulorchestern stimmen auch nicht ihre Instrumente...

    Sorry could not resist,
    Jo
     
  9. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    @nimo

    Ooch! Schade!

    Und ich hatte mir schon überlegt: Mit Freitags Anreise und während die einen Satzprobe haben den Einzelunterricht -
    und mit hinreichend Kaffe, Bier oder anderen energizern...

    und irgendwann verliert man eh das Zeitgefühl...und ? ...

    Cheerio
    tmb
     
  10. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Wie lange braucht es aber um einigermaßen spielen zu können? Bei meinem Übungspensum von minimum einer Stunde am Tag denke ich so 5 Jahre. Das dürfte dan für den Hobbybereich ausreichend sein. Wer vom Blatt auf Anhib die schwirigsten Sachen spielen will. Improvisiert als wäre das Sax ein Teil seiner Stimme der mag wohl auch länger üben müssen.Bei der 10 Tausend Stunden Theorie geht es aber darum, daß man kein Talent braucht, daß jede musikalisch ist.Das glaubeich sohon. Talent ist so ein mekwürdig Ding. Wenn körperlin Vorseengen da sind kann jede alles lernen. Davon bin ich überzeugt.
     
  11. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Da denke ich, ist Deine Überzeugung etwas falsch (meine Meinung).
    Eine Gewisse Gabe oder Talent gehört immer dazu, richtig gut zu sein! Wobei sich gleich wieder die Frage stellt, "was ist richtig gut"!?

    Vergleiche es mal mit berühmten Schriftstellern. Ein Goethe, ein Thomas Mann, Dostojewski, Kafka... die haben mal Schreiben gelernt, der Rest ist Erfahrung, Begabung, Intuition, Intelligenz, usw... bei manchen war sicherlich auch noch "Doping" mit im Spiel (Goethe, siehe Faust 2)! :)

    Lieber Abraxasbabu, übe einfach so weiter, habe einen guten Lehrer und hör auf ihn.

    Das Wichtigste ist, du hast Spass an der Musik! Mach einfach weiter so! Das wird immer besser! (Hört man ja an Deinen Aufnahmen)

    Gruß
    Claus
     
  12. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Wie lange man Üben muß hat goehte hier beschrieben. Und weil heut Walburgi ist.
    Das Hexeneinmaleins
    Du musst verstehn!
    Aus Eins mach Zehn,
    Und Zwei lass gehen,
    Und Drei mach gleich,
    So bist Du reich.
    Verlier die Vier!
    Aus Fuenf und Sechs,
    So sagt die Hex,
    Mach Sieben und Acht,
    So ist's vollbracht:
    Und Neun ist Eins,
    Und Zehn ist keins,
    Das ist das Hexen-Einmaleins.
    (Johann Wolfgang von Goethe
     
  13. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Das Auto blieb stehen und musste in die Werkstatt!

    Auf dem Weg zum KFZ- Mechatroniker kamen 500 Leute mit und standen rundherum
    bei der Hebebühne.

    Nach 2,5 Stunden, PC einmessen, schrauben, reinigen einstellen etc. sprang der Wagen wieder an, alle 500 applaudierten vor der Bühne….Hebebühne!

    Ein Mechatroniker hat 42 Monate Ausbildung = 42 x 150 Std = 6300 Stunden, nach ausgedehnter Prüfung und 2 Jahren ( 22 x 150 Std= 3300 std) Erfahrung in dem Handwerk
    liegt er mit 9600 Stunden im guten mittleren Bereich der Fachkräfte.

    Ein Medizinstudium mit Vorstudium und Klinik dauert auch 6 Jahre, also auch ca. 10000 Stunden.

    Das ist eigentlich überall gleich im Beruf, eben ein Handwerk, ein Diplom…..was Eigenes!
    [​IMG][​IMG]

    Das gibt es ja wirklich!
    http://www.youtube.com/watch?v=u9ghpkOgbjM

    Grüße the Steamer
     
  14. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Nimo, ganz offensichtlich hast Du da aus Versehen eine echte Marktlücke entdeckt : 10 000 Stunden im halben Jahr :-D

    Da mit kannst Du noch ganz gross rauskommen!

    Melde mich hiermit auch gleich an :-D

    Grüße,

    Wanze

     
  15. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Vielleicht könnte man den Einbruch während der Pubertät durch pränatale Stimulation (long notes ziemlich dicht vor der Bauchdecke, ansteigendes bzw. alternierendes Metronom mit korrespondierender Kontrolle der Herzfrequenz des Fötus) vorausschauend kompensieren.

    Zum Thema insgesamt:

    Ich spielen Ton, du hören Ton; mir gefallen Ton, dir gefallen Ton; ich glücklich, du glücklich

    oder:

    Der arme kleine Herbert kam nicht in den Musikerhimmel, weil er nach der 9999. Stunde zum Jüngsten Musikgericht gerufen wurde. Sh.... happens.

     
  16. Krisselbee

    Krisselbee Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallöchen,
    Ich hab jetzt vielleicht 2000-3000 Stunden geübt -.- Wenn ich bis 20 noch die Runde kriegen soll, müsste ich mein Pensum auf 5 Stunden am Tag anheben...
    Ich glaube "uninspiriertes" Üben kann auch etwas bringen, für mich ist es wichtig, dass ich mein Instrument kennen lerne und intuitiv weiß, welcher Ton wo ist, damit ich spielen kann was ich denke.
    Bei der 10000 Stunden Regel wird die Verteilung gar nicht berücksichtigt. Ich glaube dass das erfüllen des Pensums durch konsequentes Üben wirklich etwas bringt, aber reines Abzählen der Stunden nicht so.
    Viel Musik,
    Kristina
     
  17. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Das glaube ich auch. :)

    LG bluefrog
     
  18. saxhornet

    saxhornet Experte

    Yup, wenn man 10000 Stunden nur C-Dur übt kann man wohl was nur gut spielen? (ist nur eine rhetorische Frage)

    Lg Saxhornet
     
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Shit, ich habe meine Übestunden in den letzten 30 Jahren nicht aufgeschrieben...

    Dann fange ich nochmal von vorne an: Heute abend die erste Stunde ...

    Was ist mit meinen ganzen Bandproben? Wieviel Prozent darf ich mir hierfür pro Stunde aufschreiben?

    Ach ja parallel zu einer meiner Bandproben übt ein Drummer ein paar Räume weiter. Alle in der Band sind uns einig, dass er immer schlechter wird. Der erste Mensch, den ich kenne, der völlig talentfrei ist...

    Gruß

     
  20. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    Michael wennste für jeden post hier ne stunde übst, haste gaaanz schnell die weiteen 10tausend voll ! :idea: ;-) :roll:

    Peter
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden