2012...was hast du musikalisch gelernt?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von auge, 28.Dezember.2012.

  1. Tonkönigin

    Tonkönigin Schaut öfter mal vorbei

    allen Forist/innen
    danke für die interessanten Beiträge in Schrift und Ton
    einen guten Rutsch ins Neue Jahr !

    Ich war gerade selbst dabei, einen Rückblick auf das Gelernte zu werfen. Da habe ich diesen Thread gesehen ...
    Das fünfte Jahr - ach was waren das für Zeiten, als ich mit wenigen Tönen überglücklich war ;-)

    Momentaufnahme eines fortlaufenden Lernprozesses
    Highlight war ein Jazz-Workshop im Sommer mit vielen Anregungen zur Improvisation.
    Lernfeld Jazzstücke und Improvisation
    - Stücke und ihr Harmoniegerüst analysieren für praktische Umsetzung.
    - Tonartwechsel in Stücken umzusetzen.
    - Zunehmend bewusst auch mit Riffs zu spielen.
    - An der Dynamik arbeiten, Thema, Interpretation und Impro.
    - Mich vom Tempo nicht antreiben zu lassen und zickig zu spielen.

    Je nach Gefühl für das Stück zwischen Alt und Tenor wechseln zu können.
    Zunehmend besseres Gefühl für Atmung und Ton zu entwickeln (Alt und Tenor).

    Fortschritte im Noten lesen
    - einfachere Stücke vom Blatt spielen können.
    - Stücke in verschiedenen Tonarten für Alt und Tenor vom Blatt zu spielen.
    - Bigband „medium“ Stücke in moderatem Tempo mitspielen zu können.

    Ein echtes Frust-Thema ist gerade das Tempo. Zur Zeit stehen vor allem schnelle und schwierigere Stücke auf dem Probenprogramm der Bigband. Es ist für mich gerade sehr mühsam und ich bin „übe-müde“. Wo bleibt der Spaß... ich wünsche mir wieder mehr Freude am Lernen.

    Doch, ich blicke auf einige Auftritte vor Publikum in verschiedenen Formationen zurück, (Trio, Combo, auch Bigband) wo wir viel Zuspruch bekommen haben und mein zunehmend höherer Anteil an Impros. Feedback von Freunden an mich „Du hast tolle Fortschritte gemacht“ :)
    Dann bin ich dabei, aus diversen Probenmitschnitten mein „Jahres Best of“ zusammenzustellen ... dazu passt der Rückblick auch gut.

    Ich hoffe, das Neue Jahr bringt uns allen viel Freude mit der Musik.
    Viele klingende Grüße
    Ingrid



     
  2. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Naja, dann auch ein kleiner Rückblick meinerseits ...

    Soo negativ würde ich es nicht ausdrücken, aber grosse Illusionen über Fortschritt vermeide ich mehr und mehr ...

    Saxophonmässig stand leider nicht so viel an. Sopran hab ich mangels Verwendungsmöglichkeiten fast gar nicht gespielt, Tenor halt grade so viel, dass es für die diversen Big Band-Auftritte gereicht hat. Da waren z.T. richtige Erlebnisse dabei, z.B. die Transvestitengala mit wirklich hervorragenden Sänger(Inne)n.

    Am meisten beansprucht hat mich die Klarinette, wo ich im sinfonischen Blasorchester bei einigen Auftritten mit (für mich) sehr anspruchsvollem Programm die erste Stimme erfolgreich durchgebracht habe. Am meisten stolz gemacht hat mich ein Profi-Klarinettist, den unser Dirigent kurz vor dem Konzert zur Verstärkung der ersten Stimme dazugeholt hat. Als er die Ouvertüre zu "Dichter und Bauer" zum ersten Mal mitgeprobt hat, schaute er mich hinterher nur an und sagte "echt sauschwer und sau-anstrengend - sowas spielt ihr ?"

    Dazugelernt habe ich auch im Blasorchester bei den traditionellen Märschen und Polkas (sowas kam bei mir bisher eigentlich noch nie vor). Ohne Probe und vom Blatt, weils die anderen ja schon seit 40 Jahren können. Ist zwar meistens vor nicht besonders anspruchsvollem Publikum, aber zu spielen echt nicht einfach !

    Was ich noch vor einem Jahr nicht für möglich gehalten hätte: auf der Klarinette die ganze Zeit mit einem einzigen Satz von 4 Kunststoffblättchen (die von NICK modifizierten Legeres), und immer noch sehr zufrieden ...

    Neuland habe ich auch betreten, indem ich mein Rhythmusbuch über den Print-on-Demand-Kanal CreateSpace nun auch über Amazon anbieten kann. Sehr interessant, diese extrem professionelle und effiziente Self Publishing-Methode. Wenn jemand dazu Fragen hat, kann ich sie gern über PN beantworten. Vielen Dank nochmal für die immer sehr freundliche Unterstützung von vielen Forumsmitgliedern hier !

    Damit allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr !
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden