5. jahr um und schlecht wie nie

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von abraxasbabu, 15.Januar.2016.

  1. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Junge, nimm ein Mundstück mit einer kleineren Öffnung und ein weicheres Blatt und spiel einfach drauflos.

    Dann wird das auch was.

    Gruß Hans
     
    47tmb und rbur gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Du mit der Schlagzeugerin und der Sängerin: Das ist doch schon mal ein Grundstock für eine neue Band. Noch ein Bass und ein keyboard oder eine Gitarre dazu und schon könnt ihr richtig Musik machen.
     
  3. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Abrax,
    ich spiele seit einigen Jahren Tennis als Hobby.
    Ein Roger Federer bin ich in dieser Zeit nicht geworden.
    War und ist ehrlich gesagt auch nicht meine Ambition. ;-)

    Was ich damit sagen will,
    setze dich nicht zu sehr unter Druck.
     
    Rick, sachsin und Gelöschte 11056 gefällt das.
  4. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Abraxasbabu,

    ich bin der Meinung das Du die Titel nicht wirklich fühlst, Dich nicht darauf einlässt und dadurch auch die Musik nicht transportieren kannst.
    Eventuell ist es auch nicht unbedingt Deine Richtung.... oder doch?
    Spielst Du es auswendig oder direkt vom Blatt? Es hört sich sehr statisch an, besser wäre es auswendig zu spielen.

    Auf jeden Fall finde ich es mutig von Dir.... Hut ab.

    Aber glaub mir, auch diese Diskussion wird Dich ein klein wenig weiter bringen:):):)

    Gib nicht auf, mach weiter.... das wird schon.

    Macsax
     
  5. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Vorwärz immer rückwärz nimmer. Auswendig kann ich nur wenig spielen. Und ich halte auch harte kritik aus. Wuffy den ich sehr schätze hat einen grund für seine meinung. Er will mir ja nicht schaden. Mangelndes talent muss ich mit fleis wettmachen. Hab heute ein mundstück mit zur arbeit genommen und übe so auch zwischen 2 patienten am ansatz
     
    Rick, sachsin, flar und einer weiteren Person gefällt das.
  6. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab jetzt an mehreren Stellen gelesen, entweder als Frage oder als Aussage, dass er die Musik nicht richtig fühlt und deshalb keine schöne Fassung abliefert.
    Bei den (nicht fürchterlich gravierenden, aber eben vorhandenen) Schwierigkeiten mit dem Ansatz und der Stütze, die ich höre, würde es mir aber auch schwerfallen, ein Stück schön zu spielen. Wenn mich eine technische Unzulänglichkeit behindert, kann ich ein noch so gutes Gefühl mitbringen, das macht es dann auch nicht viel besser.

    @abraxasbabu: Um vielleicht nochmal auf meine Diagnose aus #36 zurückzukommen: Wie gut funktionieren denn bei dir laute, lange Töne?
     
    dabo, flar und last gefällt das.
  7. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ich mich konzentriere sehr gut. Im stück lässt es stark nach. Vor allem die 2. Oktave erscheint mir recht schwach.
     
  8. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Dann hört sich das tatsächlich danach, dass bei dir einfach momentan die Stütze fehlt. Eigentlich hilft da nur gegen, mit viel Spielpraxis und dem Üben langer Töne gegenzusteuern, damit dir nicht so schnell die Puste weggeht.
     
    abraxasbabu und kokisax gefällt das.
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich bin etwas entsetzt über den Ton, den Einige hier anschlagen, gerade was Talent und Gefühl angeht. Das ist teilweise ganz schön übergriffig.
    Man muss Jemanden nicht mögen oder kann auch von der Person genervt sein aber so muss man nicht reagieren. Das ist forumsunwürdig.
    Wenn Jemand so fragt dann sollte man versuchen konstruktiv zu sein oder den Mund halten. So wie hier das teilweise erfolgt ist, ist das aber nicht ok. Und auch ihm dann abzusprechen, daß er mit Gefühl gespielt hat finde ich heftig. Wenn man sowas raushaut sollte man schon selber beweisen, daß man es deutlich besser kann und dann stellt sich immer noch die Frage welchen Maßstab man anlegen kann. Dieser Thread ist fürs Forum kein Glanzstück und ich bin ehrlich entsetzt.

    LG Saxhornet
     
  10. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Sehe ich genauso, @saxhornet

    Mein Tipp an @abraxasbabu mach mal Pause. Ich habe das Gefühl du bist innerlich blockiert. Du willst gerade etwas, was nicht geht, hinzu kommt, dass du denkst, es müsste nach 5 Jahren gehen. Leider kann man ja immer nur von sich selber ausgehen, hat die anderen aber zum Vergleich. Eine unsäglich undankbare Kombi. Leg, das Sax mal für nen paar Tage, wenn nicht sogar Wochen (!) weg und beschäftige dich mit was anderem. Du hast ja sicher auch noch andere Interessen, oder? Oft ist es so, dass das was man will, nicht kommt, weil man zu verbohrt ist. Abstand gewinnen und Sachen sacken lassen ist dann meist eine sehr gute Methode. Es kann dann nach so einer "Kur" frisch wieder angegangen werden, und vieles geht dann plötzlich.
     
  11. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    @abraxasbabu ,

    was Du genau machen kannst, kann ich Dir nicht sagen, aber wenn ich etwas übe und es nicht so richtig funktioniert, dann lege ich es weg und spiele etwas anderes was mir gut in den Fingern liegt. Den zweiten Titel den Du eingespielst hast, finde ich schon recht schwierig. @Clownfisch's Tipp finde ich auch gut.

    LG

    Paedda
     
  12. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    jetzt bin ich doch beruhigt - besorgte schon ich bin der einzige, der einen Teil der Einlassungen ziemlich dabeben fand.
    Ich weiß nicht ob es Dich tröstet Abrasaxabu, aber ich bin nach 5 Jahren insgesamt nicht soweit wia Du.
    Gruas
    Hans
     
    RUVI gefällt das.
  13. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    @Clownfisch, @Paedda:
    Ich würde mir wünschen, wenn wir da kurz drüber diskutieren könnten, ob es sinnvoll ist, an seiner Stelle jetzt was Anderes zu machen bzw. eine längere Pause einzulegen. Weil ich nicht erwarten kann, dass ihr den ganzen Thread lest, weise ich deshalb hiermit darauf hin:
    Meiner Meinung nach, die ich schon zweimal kundgetan habe, liegt es bei abraxasbabu daran, dass ihm die Stütze fehlt, um darauf dann eine Tonkontrolle aufzubauen. Da hilft aber nur viel Spielen und Üben von langen Tönen.
    Eure Meinung ist ja sehr genereller Natur: wenn was nicht klappt, mal Pause machen. Das mag ja manchmal hilfreich sein, hier sehe ich das aber als kontraproduktiv an, weil sich das Problem dadurch ja noch verschlimmern würde. Jedenfalls habt ihr eine genau gegenteilige Empfehlung zu dem, was ich ihm geraten habe und deshalb fände ich es für abraxasbabu hilfreich, wenn wir - wo jeder zu eingeladen ist - kurz aufeinander Bezug nehmen könnten. Viele Tipps und Anregungen können sehr hilfreich sein, aber ich finde, dass man gegenteilige Meinungen dann nicht einfach so stehen lassen sollte.
     
  14. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Für mich klingt es nicht so, dass ihm Stütze fehlt. Die Luft fließt nicht korrekt. Vllt. meinen wir damit das gleiche. Das könnte ein pressierter Ansatz sein, oder Verkrampfung an anderer Stelle, oder Hochatmung, oder ein unpassendes Setup..... Pause machen, um auf ein Level 0 zu kommen und dann wieder starten und zu schauen, was anders ist und da ansetzen, ist immer noch meine Empfehlung für ihn.
     
  15. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Spiel mal drei, vier Kinderlieder, die du schon als Kind singen konntest. Aber auswendig über ein Paar Tonarten, die du schon kannst.
    Das hat mir sehr viel gebracht. Da kann man sich gut auf die Tonbildung fokussieren. Im übrigen habe ich die Erfahrung gemacht, dass man schneller weiter kommt, wenn man es mit den Ansprüchen langsammer angeht. Wenn ich zu viel wollte, hatte ich auch das Problem mit Rückschritten.

    Andreas
     
    sachsin und saxhans gefällt das.
  16. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Kann es sein Abrasaxabu, dass Du Dich in Deinen Frust "hineingespielt" hast, zumindest teilweise?
     
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Weder Stütze noch Ansatz lassen sich aus der Ferne, nur abgeleitet von Aufnahmen optimal beurteilen.
    @abraxasbabu : lass Dir mal von deinem Lehrer ein anderes Übungsprogramm zusammenstellen für eine Weile um einfach mal etwas Abwechslung zu haben, falls Du zu lange am Gleichen arbeitest. Mach Dich nicht verrückt und setze Dir zusammen mit deinem Lehrer realistische Ziele an denen Ihr arbeiten könnt. Bandproben kann man zur Not auch mal am Wochenende machen, da kollidiert es vielleicht auch nicht mit deinem Spätdienst.
    Deine "Probleme" kann man alle in den Griff bekommen und lösen durch entsprechende Übungen. Nur werden irgendwelche Aufnahmen hier nicht uns die Infos geben, die notwendig sind, um Dir eine gute Hilfestellung geben zu können, was schon funktioniert und was nicht.
    Überleg Dir was Du können willst und geh mit deinem Lehrer durch was Du dafür tun musst und welche Übungen dafür sinnvoll sind.
    Manchmal ist auch ein guter Impuls einfach mal ein paar Stunden bei einem anderen Lehrer zu nehmen.

    LG Saxhornet
     
    deraltemann, sachsin und flar gefällt das.
  18. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    @Clownfisch, @ saxhornet: Ich höre das gerade bei der ersten Aufnahme (Angel eyes) so, dass er permanent dagegen ankämpfen muss, dass ihm die Luft und damit der Ton nicht komplett abbricht. Deshalb kneift er dann mit dem Mund mehr, sodass dann vielleicht noch eine leichte Verkrampfung entsteht, die das Problem verschlimmert. Gerade bei längeren Tönen kommt das deutlich durch.
    Klar, live könnte man das besser beurteilen, aber ist mein Höreindruck denn so fehlgeleitet?
    Nach meiner "Diagnose" wäre das nämlich ein reines Technik-Problem, was mit gezieltem Üben zu beheben ist und hat nichts mit Talent, mentaler Einstellung oder sonst was zu tun.
     
  19. saxhornet

    saxhornet Experte

  20. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Jetzt muss ich doch noch.....@abraxasbabu:

    lass Dich in der saxwwelt nicht von Typen ins Boxhorn jagen, die da ausser markigen Sprüchen noch keinen Ton von sich gegeben haben :)

    Cheerio
    tmb
     
    Rick, rbur, saxhans und 3 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden