Aebersold Playalong höher gestimmt?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Hans, 1.September.2005.

  1. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Womit wir wieder beim eigentlichen Thema wären. Habe mal in meiner Ausgabe nachgesucht, aber keine Angaben zur Stimmung gefunden. Weder im Heft noch auf der CD selbst, wie Tweety7L angegeben hatte. Werde also auf 442 Hz stimmen. Ist doch aber seltsam, daß es anscheinend auch welche mit 440 Hz gibt. Oder sind die Stimmgeräte so abweichend?

    Tschüss
    Hans
     
  2. rbur

    rbur Mod

    Äh, was ich mir die ganze Zeit verkniffen habe:
    Am Anfang der CD sind doch Stimmtöne, und wenn ich nach denen stimme, dann stimmts doch. Stimmts?
    Und die Stimmtöne kann ich nachmessen, indem ich die Hertz-Kalibrierung des Stimmgerätes hochschalte, bis der Zeiger in der Mitte ist.
     
  3. AceTheFace

    AceTheFace Ist fast schon zuhause hier

    Ähm, ja. Aber das werden die, die die Hertzzahlen gemessen haben doch eh so gemacht haben.

    Gruß,
    Ace
     
  4. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt!
     
  5. rbur

    rbur Mod

    Wo ist denn dann das Problem? Ich stimme nach dem Stimmton, egal was der dann hertzt.
    Und die Aebersolds gibt es ja schon ein paar Jahre, da kann er ja ruhig zwischendrin mal den Stimmton erhöhen. Scheint ja der Trend zu sein, höher als 440 zu stimmen.
     
  6. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Eigentlich gibt's kein Problem mehr. Am Anfang dieses zugegebenermaßen etwas unangemessen angeschwollen Threads besaß ich gerade kein funktionstüchtiges Stimmgerät mehr und wollte nur meiner Verwunderung Ausdruck geben, daß ich mit dem Aebersold-Playalong im Unterschied zu den mir bisher untergekommenen CDs Probleme hatte. Ich hatte mit Antworten gerechnet aus der Richtung: "Na weißt du denn nicht, daß die Amis schon lange generell nur noch auf 442 Hz stimmen" - oder vielleicht sogar in Fahrenheit ;-)

    Tschüss
    Hans
     
  7. rbur

    rbur Mod

    Irgendwelche Musikstudenten hier? Ich hätte einen Vorschlag für eine Diplomarbeit:
    "Entwicklung der Stimmtonhöhe in Europa und Amerika anhand von Playalongs zwischen 1960 und 2005"
    Bitte mich als Co-Autor erwähnen!
    :-D
     
  8. Tweety7L

    Tweety7L Ist fast schon zuhause hier

    Also ich will ja nicht anzweifeln dass eure CDs auf 442 Hz gestimmt sind, hier aber ein kleiner "Beweis", dass ich mir das nicht nur eingebildet habe...:

    Aebersold Vol. 2

    Aebersold Vol. 48

    Aebersold Vol. 65

    Aebersold Vol. 99

    Und alle anderen, die bei mir daheim rumfahren haben auch ne Aufschrift auf der CD...
    Wenn es tatsächlich unterschiedlich gestimmte Aebersold-Playalongs geben sollte, dann wüsste ich wirklich gern wo man die mit 442 Hz herbekommt, da ich mit den 440 nicht so zurecht komme...

    Grüße
    Lilli
     
  9. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Da schaue ich doch glatt mal zuhause nach.

    Gruß
    Markus
     
  10. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Nun gut, jetzt wissen wir es endlich. 440 steht drauf, 442 werden von allen gemessen. Ist das jetzt so furchtbar? Ich spiele nun seit fast 15 Jahren Saxophon und meine ersten Play Alongs sind auch aus dieser Zeit. Gestimmt habe ich immer nach Klavier bzw. nach den Stimmtönen auf der CD. Ein Stimmgerät habe ich nie benutzt. Wofür sollte das auch wichtig sein? Für die Gehörbildung sicherlich nicht. Schwierigkeiten ein Instrument höher zustimmen hatte ich bisher auch nicht.
    Ich finde die Diskussion ziemlich überflüssig vertraut doch einmal eurem Ohr!
     
  11. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Lilli,
    das ist ja ein Ding, die Angaben gibt's auf meiner CD nicht. Reklamation! Würde dir ja einen Tausch anbieten, habe aber bisher leider nur die Nr.1 ;-)
    Tschüss
    Hans

    @pharoah

    Ja, aber danach geht's gottseidank nicht, brauchst dich ja einfach nicht dran zu beteiligen. Andere hat's interessiert, sonst wäre es nicht so lange gegangen.
    Meinen Ohren kann ich recht gut vertrauen, sonst hätte ich ja nicht gemerkt, daß etwas nicht stimmt. Aber da ich eben noch keine 15 Jahre, sondern erst 15 Monate Sax spiele, gelingt es mir noch nicht auf Anhieb, mit nur einem Bezugston das Instrument zuverlässig über den ganzen Bereich zu stimmen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden