Ärger mit den Nachbarn

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Laubfeuer, 30.Mai.2012.

  1. horrorsax

    horrorsax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    da ich auch ständig Stress mit meinen Nachbarn hatte (nicht nur wegen Sax-Spielen, sondern eigentlich wegen allem - aber das ist eine andere Geschichte) übe ich seit einiger Zeit immer abends in der Firma!
    Das könnte sicher für die/den ein oder Andere(n) auch eine Möglichkeit sein...Kommt natürlich immer darauf an, was bzw. wo man arbeitet.

    Gruß

    Thomas
     
  2. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich habe jetzt mal etwas Positives.

    Ich durfte letzten Samstag anläßlich der runden Geburtstagen eines befreundeten Ehepaars im Innenhof ihres schönen Anwesens von 22 bis 0 Uhr spielen.
    Habe Pop und Rockstücke mit Playback gespielt.
    Am nächsten Morgen haben ein paar Freunde und ich beim Aufräumen geholfen und anschließend gemeinsam mit unseren Gastgebern gemütlich in eben dem Innenhof gefrühstückt.
    Da kamen die Nachbarn vorbei und bedankten sich für die schöne Musik am Vorabend. Ihr Grillabend sei dadurch viel schöner worden.

    Toll, dass es auch so etwas gibt!

    Zuhause habe ich das leider nicht, zumindest auf einer Seite unseres Hauses.
    Und damit wären wir wieder automatisch wieder beim Ausgangsthema.

    Lg
    Mike
     
  3. Antonia

    Antonia Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Ihr,

    dieses Schreiben hatte ich in den Eingangsbereich des Miethauses gehängt:

    "Bitte lesen

    Sehr geehrte Mitbewohner,

    ich möchte gern Saxophon spielen.
    Leider ist ein Instrument lernen manchmal einfach nur ruhestörender Lärm. Aus diesem Grund spreche ich Sie an:

    Mein Hauslehrer würde mit mir an einem Tag in der Woche in der Zeit von
    10:15 Uhr - 11:00 Uhr und in der folgenden Woche an einem Tag von
    19:00 Uhr - 19:45 Uhr üben (leider ist dieser späte Termin aufgrund meiner Schichtarbeit nicht auf früher verlegbar).
    Die übrigen Tage, außer Sonntag würde ich gern jeden Tag (zu moderaten Tageszeiten) eine halbe Stunde Saxophon spielen.

    Kann ich auf Ihr Verständnis hoffen?

    Ich beginne erst mal für einen Monat.
    Sie können in der Zeit erkennen, ob meine Musikambition für Sie erträglich ist.

    Mit freundlichem Gruß... Name"


    Ich hatte auch einzelne Mitmieter angesprochen...
    Der Vermieter hatte mir freie Hand gelassen, solange sich niemand bei ihm beschwert.
    Mecker gabs bis jetzt nur einmal, als ich in der Mittagszeit das Tenor quälte. Ich war gerade dabei Summertime zu spielen (mit viel Schmelz und langen Tönen)....und meiner Meinung nach mindestens Konzertreif. Leider sahen das die Mitmieter zwei ! Stockwerke unter mir anders....
    Ich war nicht sauer, nur echt erschrocken, wie weit man das Saxophon hört.

    .... bis jetzt werde ich auch noch von allen freundlich gegrüßt, obwohl ich manchmal auch eine Stunde übe.

    Gruß Antonia
     
  4. dynup

    dynup Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo ihr Lieben,

    wollte auch mal meinen Senf dazu geben.

    Wohne in einem Mehrfamilienhausblock mit 3 Stockwerken, links, rechts und oben Nachbarn, mitten in der Großstadt Hamburg. Links von meinem Musikzimmer ist der Eingangsflur und rechts mein Wohnzimmer, unten der Keller. Das geht so einigermaßen, aber so ein Sax ist eben laut!

    Ich spiele ca. 1,5 Stunden Mo.-Sa. immer zu gleichen Zeiten. Dabei halte ich mich genau an die Angaben aus der Hausordnung (ich darf 08:00 - 13:00 und 15:00 bis 22:00 Uhr). Trotzdem spiele nicht zu früh und nicht zu spät, halte die Mittagszeit ein und Sonntags spiele ich natürlich gar nicht, denn der So. ist ja Ruhetag ("...und Sonntags sollst du ruhen" oder wie war das?). Bisher hat niemand was gesagt. Dazu muss ich sagen, dass andere sich um gar nichts und niemanden kümmern. (Der Gedanke, das sich neu zugezogene Nachbarn vorstellen, ist wohl auch von vorgestern!? ...aber das nur mal nebenbei.) Da kommen Nachbarn mitten in der Nacht um 01:00 oder 02:00 Uhr nach Hause, hauen die Türen, poltern, trampeln und schreien im Treppenhaus herum etc. hammern, boren und sägen spät am Abend weit nach 22:00 Uhr (ab 22:00 Uhr = Nachtruhe!?) ... und das sind nicht etwa Ausnahmen! Noch was kurioses: Die Nachbarin die über mir wohnt (eine alte Dame), kam sogar - als ich noch relativ neu in dem Haus war - mal im Winter zu mir und sagte, ich sollte doch mal heizen, ihr sei oben so kalt! :-o

    Leider werden die meisten Menschen immer egoistischer, wenn ich alleine schon an den öffentlichen Straßenverkehr denke, da bekomme ich regelmäßig eine Krise! Jeder macht nur für sich, ohne überhaupt zu sehen, was um ihn herum passiert! Ich habe das Gefühl, das das immer schlimmer wird. Denkt mal jemand daran, das er nicht allein auf der Welt ist und das es noch andere Menschen gibt ... Knigge??? Natürlich ist das in einer Großstadt wie Hamburg besonders schlimm, aber immer öfters habe ich einfach keine Lust mehr darauf! So, genug ausgelassen! :oops:

    Hatte anfangs sehr viele Schwierigkeiten normal und ungehemmt zu spielen, obwohl ich mich ja rein rechtlich korrekt verhalte. Aber ein ungutes Restgefühl blieb immer noch. Nun habe ich das aber ganz gut im Griff, das ich gehemmt spiele kommt nur noch gelegentlich vor. Man muß an sich arbeiten! Sollte aber aufpassen nicht auch noch so ein Egoist zu werden! :-D

    Gruß
    Kai
     
  5. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    eine Übekabine hat eine unglaublich enthemmende Wirkung.
    " Baby soll ich Dir meine Übekabine zeigen?" :)
     
  6. Krisselbee

    Krisselbee Nicht zu schüchtern zum Reden

    Meine Nachbarn waren sehr unfreundlich obwohl ich mich sehr penibel auf alle Zeiten geachtet habe. Als sie angefangen haben, mich durch die Wand anzuschreien, war ich so sauer dass es mir überhaupt nichts mehr ausgemacht hat.
    Mittlerweile bin ich aber fast den ganzen Tag unterwegs und übe eher Morgens und Nachmittags in der Schule/ Musikschule. In der Schule auf die ich wechsel gibt es auch Proberäume und ich hoffe ich kann es ganz verlagern.
    Wegen dem schlechten Gewissens: Ich hab früher auch nur leise gespielt wegen den Nachbarn, was zufolge hatte dass ich fast aussschließlich Subton spiele. Das hat aber aufgehört nachdem mir aufgefallen wie gut lautes Spiel meinem Ton tut.
    Auf jeden Fall sollte man alle Voraussetzungen schaffen damit man sich ganz auf sein Spiel konzentrieren kann.
    Sehr liebe Grüße,
    Kristina
     
  7. Saxophonist86

    Saxophonist86 Schaut nur mal vorbei

    Mir geht es da absolut ähnlich!
    Wohne ebenfalls in einer Mietwohnung mit papierdünnen Wänden und an ein richtiges Üben ist da nicht zu denken. Hab vorher im Keller geübt, bis der Hausmeister vor mir stand -.- ...und dann war es vorbei. Die Alternative wäre eine Sammelgarage, aber die ist echt nicht in der besten Gegend,versifft und nicht überwacht. Da will ich meine Selmer lieber in Sicherheit wissen.
    Das ist einfach alles meganervig! :(
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Eine Übekabine ist etwas feines...

    Ehrlich gesagt, ich habe auch keinen Bock nach einem stressigen Arbeitstag mich vom Nachbarn volltuten zu lassen oder am Samstag oder Sonntag von ihm geweckt zu werden.

    Wenn meine Tochter Nachtschicht hat, nehme ich auch Rücksicht - auch wenn sie in meinem Haus wohnt.

    Mich würde mal wirklich interessieren, wie tolerant die enthemmten Über sind, wenn sie selber den Lärm anderer ertragen sollen.

    Gruß
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Bereckis

    Da ist viel wahres dran. Möchte ich einen Nachbarn, der täglich seine Katze....ähhhh...Geige quält?

    Aber meine Obertonübungen sind o.k.....

    CzG

    Dreas
     
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @Dreas: Das Erste ist Tierquälerei und was ist das Zweite? :pint:

    Mit Obertonübungen quälst du dich besonders selbst...
     
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Als Heranwachsender, noch bei meinen Eltern wohnend, musste ich, wenn ich Akkordeon übte, im Sommer die Fenster öffnen, weil die Nachbarn gerne meine Musik hörten.

    Als ich mit dem Saxophon anfing, war es vorbei... Irgendwann fragte mich ein Nachbar, ob ich auf dem Sax auch Lieder spielen könnte. Ich war damals total perplex. Na klar: ich übte damals Longtones, Skalen, BigBand-Stimmen...

    Mir war damals schnell klar, ich brauche später ein eigenes Haus.

    Gruß

    PS.: Wenn ich heute übe, kommt meine liebe Ehefrau hoch und spielt am IPad. liest, ... und hört zu.

    Freiere Sachen sind dann eher tabu... Lach.
     
  12. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ich wohnte mal in einer WG mit einer Cellistin, vier Stunden übte sie jeden Tag, Minimum.
    Das war nicht immer leicht. ...
     
  13. Saxophonist86

    Saxophonist86 Schaut nur mal vorbei

    Mir geht es genauso.Mittlerweile schaue ich nach einer Kabine zum spielen, weil die Fortschritte nur marginal sind. Hab hier in der Nähe mittlerweile alles abgeklappert..Schulen, nen Fußballclub, Kirchen und Kindergärten. Wenn sich binnen Kürze nichts mehr tut, dann steht die Kabine bald hier!
     
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Eine Kabine kostet zwar recht viel Geld, ist aber etwas für die "Ewigkeit".

    Kosten wohl zwischen 4.000 - 5.000 Euro, aber können dafür beim Umzug mitgenommen werden.

    Meine Lösung "Eigenheim" war deutlich teurer und ist auch nicht so sicher, da es eigentlich meistens Mitbewohner gibt.

    Hast du schonmal bei www.soundstopcube.de oder http://www.studiobox.de oder http://www.soundblocker.de geschaut?

    Gruß
     
  15. Saxophonist86

    Saxophonist86 Schaut nur mal vorbei

    Tja...leider ist das für mich als noch-Student ziemlich viel Geld. Weswegen ich noch selbst damit zu kämpfen haben. Ich hab gestern noch 5 e-Mails verfasst an diverse Vereine und Schulen bei mir in direkter Umgebung...Ergebnis=0
    So eine S***** :-( ...es muss doch eine Möglichkeit geben!
     
  16. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Wo wohnst du denn in köln???
    Da ich viele Leute in der großen Stadt kenne, kontaktier mich doch mal über PN

    Lg
    Edo
     
  17. Saxophonist86

    Saxophonist86 Schaut nur mal vorbei

    Hast ne PN
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Ich hatte bisher noch keinen Ärger mit den Nachbarn; den erwarte ich auch nicht.

    Einmal hatte ich eine Nachbarin angesprochen, dass ich ihr Geigenspiel seit einer Weile nicht mehr vernehme. Daraufhin erläuterte sie mir den Grund:" "Irgendwer" im Haus würde sie seit Neuestem übertönen! ;-)

     
  19. Saxophonist86

    Saxophonist86 Schaut nur mal vorbei

    Bei mir wird das halt echt ein sehr nerviges Problem! Hab gerade noch mit dem Hausmeister gesprochen und habe gefragt, ob ich nicht im Keller üben könnte ->"Neeiiin, neeein"
    Ich will doch nur ganz normal üben! :-/
     
  20. Harald

    Harald Ist fast schon zuhause hier

    Schreib mal an Guillermo von Studiobricks.com, er hat immer wieder mal ne Soundkabine nach einer Messe zu einem günstigen Preis.

    Hab seit ein paar Jahren eine, ist absolut super. Hier seine Mailadresse:

    guillermo.jungbauer@studiobricks.com

    Trotzdem viel Spaß beim Üben!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden