Alternativgriffe für Bb, wann benutzen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von LamaGeli, 28.Januar.2007.

  1. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ja nu ziemlich weit ab vom Thema, kann meiner Meinung nach aber nicht unwidersprochen bleiben.
    Ich glaube genau diese Meinung über Schüler spiegelt die Misere im Bildungssystem.
    Ein Lehrer der seine Schüler schon von vornherein für faul hält sollte sich einen anderen Beruf suchen.
    Lehren kann man nur mit einem gewissen Maß von Empathi, sonst sind alle pädagogischen Bemühungen fürn A......
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Bingo!

    Wenn ich die Grundüberzeugung habe, dass "die heutige Jugend" nur faul und dumm ist, werde ich genau diese Jugendlichen in meinen Unterricht kriegen. Ist ein energetisches Gesetz.

    Das, was ich ausstrahle, ziehe ich an.

    "Die Jugend" gibt es nicht. Es gibt nur hunderttausende Jugendliche. Alle individuell verschieden.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  3. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    "Wenn ich die Grundüberzeugung habe, dass "die heutige Jugend" nur faul und dumm ist, werde ..."

    doch-ist sie;und zwar schon seit tausenden von jahren.
    die älteste darüber bekannte klage kommt meines wissens von sokrates.
     
  4. sigdie

    sigdie Kann einfach nicht wegbleiben

    die Jugend ist faul !!

    ....Männer pinkeln NIE im Stehen......
    ..... Schokolade macht nicht dick.....
    ...... Pommes haben gar nicht so viel Fett.....
    ....... und den Weihnachtsmann gibt es wirklich !!!!
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo grmz,

    ich meine, diese Erkenntnis ist noch viel älter.

    So findet sich z.B. auf einer babylonischen Tontafel der Ausspruch: "Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten."

    Und Aristoteles sagte: "Ich setze überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unsers Landes, wenn einmal unsere heutige Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."

    Waren wir nicht auch einmal "die Jugend"?

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  6. twiggybop

    twiggybop Kann einfach nicht wegbleiben

    wie geil ist das denn??
    ich muss delta zustimmen,meine sind noch viel fauler-die schlafen die ganze nacht!!!!!
    mir sind solche als erwachsene schon untergekommen,die können nicht'mal ein saxofon generalüberholen od. ein flugzeug bauen??!
    ach ja ,ganz nebenbei, charlie parker war, meines wissens nach,stark drogenabhängig.
    mfg.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Nicht nur Parker...
    Die Diskussion mit der Jugend gibts schon ewig und ist müßig.
    Ich möchte nur noch mal zu bedenken geben, dass bem Gros der jungen Musikschüler die Motivation bei den Eltern liegt.
    So war es bei mir, und fast jedem anderen den ich kenne. Die wirklich Begeisterung und dann auch die echte motivation kommt dann bei einigen (nicht allen, es gibt immer die, die doch lieber Fußball spielen) erst später.
     
  8. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Ich halte meine Schüler nicht von vornherein für faul und Du verdrehst mir die Worte im Mund.
    Das Überangebot an Freizeitgestaltung ist heutzutage enorm groß. Die Tatsache ist, dass die Kinder sehr verwöhnt sind. Die Mama schleppt die Kiste mit dem Sax zum Unterricht, der zehnjährige Junge nach vier Monaten Unterricht kommt mit dem Schultergurt (BG) immer noch nicht zurecht, die Blattschraube wird sehr oft falsch montiert, die Noten liegen noch zu Hause auf dem Notenpult, das Instrument macht die Mama spielbereit und sie packt das Instrument wieder in den Koffer ein, der Notenpult ist zu tief oder zu hoch aber das ist dem Schüler sowieso Wurscht und er wird keinen Finger krumm machen um ihn richtig zu stellen.
    Ich verstehe es nicht wie Exbird seinen Schülern alle Hilfsgriffe oder das Weihnachstslied in allen Tonarten beibringen kann? Wenn ich etwas ähnlichen versuchen würde, dann in drei Montaten habe ich keine Schüler mehr, daher bevorzuge ich die "Soft" Methode und versuche das Tempo des Unterricht an die Möglichkeiten des Kindes anzupassen.

    Nach wie vor ich bin der Meinung, dass es einfacher ist zuerst das »Front-B« zu erlernen und später, bei den chromatischen Tonarten das »Seiten-B« zu üben.
     
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Lieber exbird,

    der Umstand ist mir wohl bewußt - ich habe selbst lange genug im Ausland gelebt.

    Und Du hast es völlig richtig gedeutet, dass meine diesbezügliche Bemerkung Richtung YoYo zielte - im Übrigen gar nicht böse gemeint. Ich wollte nur dezent darauf hinweisen, dass YoYo seine sehr strikten Maßstäbe für das Erlernen eines Instruments offenbar auf andere Lebensbereiche (erlernen einer Fremdsprache) nicht so konsequent anwendet.

    Nochmals: damit ist überhaupt kein Vorwurf verbunden, sondern nur die Feststellung, dass die Ansprüche an das Maß der eigenen Perfektion unterschiedlich sind. Solange die eigenen Vorstellungen von "richtig" oder "Minimum" nicht mit einem Absolutheitsanspruch versehen werden, gibt es m.E. auch überhaupt kein Problem.
     
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus

    ...und nur zur Info: ich benutze fast ausschließlich das Front-F...

    :-D
     
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wieso schreibst Du es dann? Schau mal in Deinen Beitrag Nr. 57. Da schreibst Du wörtlich: "Heutzutage sind Kinder viel zu faul, bequem...."
     
  12. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    ich glaube nicht das die kinder faul sind .
    ich bin sicher das die erwachsene fauler sind als die kinder.
    wenn der erwachsene mein das die kindern faul sind , meint er das die kinder nicht machen wollen was er sagt oder will,
    und welcher erwachsener macht das was ihm das kind sagt ? Aus der sicht den kinder die erwachene sind fauler.

    die kinder sind sehr aktiv .

    was macht " faules " kind bei einer saxmusikstunde ?
    - blässt und bewegt die finger.

    was mach das aktive kind bei einer saxmusikstunde ?
    -blässt und bewegt die finger.

    wo ist der unterschied?

    bei den aufgaben die der lehrer formuliert.?
    -(wir reden nicht über bagabung )

    wenn die situation so ist wie Delta beschreibt , es bedeuted das das kind ist überhaupt an der musik nicht interessiert , und es muss auch nicht sein . Es ist völlig normal,
    je früher bricht er aus desto besser ihn.
     
  13. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Besser für den Schüler bestimmt, aber nicht für Delta, da hat er dann bald keine Schüler mehr.

    @Delta
    Ich drehe Dir nicht die Worte im Mund herum. Du hast es so geschrieben und bestätigst es ja auch gleich wieder. Nur heißt es diesmal nicht faul sondern verwöhnt.

    Ich glaube Du hast bei Deinen Schülern ein Motivationsproblem.
    Das wird aber auch so bleiben, solange Du auf Deine Schüler herabblickst und sie für verwöhnt und faul hälst.
    Die merken das nämlich :idea: :idea:
    Das kennen sie schon aus der Schule.
    Lehrer die ihren Job machen, weil es ihr Job ist und nicht weil sie gerne Pädagogen sind und gerne ihr Wissen an Kinder weitergeben.
    Kinder sind nicht fauler als Erwachsene, aber sensibler was unterschwellige Abneigungen betrifft.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Halt, Einspruch, solche verallgemeinerungen gegen Lehrer sind schrecklich.
    Lehrer haben in diesem Land einen viel zu schlechten Ruf, weil sich alle in ihrer Kindheit ungerecht behandelt gefühlt haben, es sowieso besser wissen, wie man erzieht, und viele Eltern sich immer mehr von der Verantwortung entziehen ihre eigenen Kinder zu erziehen.
     
  15. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    @Geli:
    Weißt Du was ich glaube? Du kappierst immer noch nicht was ich mit meinem Beitrag sagen wollte, .... und weißt Du warum? Weil Du jetzt und an der Stelle nicht in der Lage bist das Weihnachtslied "Stille Nacht" in allen Tonarten und auswendig zu spielen.
    Das ist kein Vorwurf oder Kritik.
    Ich halte solche Unterrichtsmethoden für recht altmodisch und verstaub weil sie für mich nicht zeitgemäß sind.
    Meine Schüler(innen) sind mir dafür sehr dankbar!

    P.S.: Die Schüler sind oft faul, die Lehrer genauso und nicht jeder der einen handbemalt Kuckuck-Uhr hat, kommt aus dem Schwarzwald.

    "Was die Zukunft betrifft, so ist es nicht Deine Aufgabe sie vorauszusehen, sondern sie zu ermöglichen." (Antoine de St-Exupery)
     
  16. Gast

    Gast Guest

    @Admin: könntet ihr den Thread vielleicht schließen; ums Thema gehts schon lang nicht mehr, eigentlich ist gesagt was gesagt werden mußte, und es wird zunehmend aggressiver und einigen wird man sich hier nicht....

    Danke
     
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Darkmagic,

    ich kann nicht erkennen, dass jemand zum Rundumschlag gegen Lehrer ausgeholt hat. Niemand hat etwas verallgemeinert.

    Geli schrieb: "Lehrer die ihren Job machen, weil es ihr Job ist und nicht weil sie gerne Pädagogen sind und gerne ihr Wissen an Kinder weitergeben. "

    Sie beschrieb lediglich diese Sorte Lehrer, die es zweifelsfrei gibt. Es gibt auch die anderen, die Ihren Job gut machen, weil sie gerne Pädagogen sind.

    @ Delta: "Was die Zukunft betrifft, so ist es nicht Deine Aufgabe sie vorauszusehen, sondern sie zu ermöglichen." (Antoine de St-Exupery)

    Dieses Zitat sollte in jedem Lehrerzimmer aushängen!

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  18. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Weder sind alle Kinder faul, noch alle Lehrer schlecht, noch entgleiten alle Threads. Dieser hier ist es leider und ich werde ihn deshalb schließen. Zur den Alternativgriffen für Bb ist wohl alles Wissenswerte gesagt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden