Ansatz und Blas Thread; Modern oder klassisch

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 23.September.2006.

  1. WildeHilde26

    WildeHilde26 Ist fast schon zuhause hier

    Geli, kann dir nicht ganz folgen.....

    Ich habe zusätzlich zu den normalen Spielklappen einen kleinen perlmuttbesetzten Hebel für den rechten Ringfinger. Der öffnet eine Klappe, etwa auf der Höhe f#.

    Einen Zusatzhebel der linken Hand (h2) kann ich nicht entdecken, die Palmkeys d''', e''' und f''' wirst du ja nicht meinen.

    Die drei Hebel für die rechte Hand sind mir noch nicht ausreichend erklärt worden. Ich finde bisher dort den Alternativgriff Bb und F'''. *grübel*
     
  2. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    @WildeHilde,

    hätt ich doch einen scanner würd ich Dir ne Zeichnung schicken, hab ich aber nicht.

    Vielleicht gehts so:
    Erstmal greifst Du ganz normal A mit Oktavklappe.
    Dann nimmst Du den Zeigefinger von der KLappe und legst ihn ein Stückchen höher, da ist entweder ein kleiner Metallhebel (tropfenförmig) oder ein ganz normaler Perlmutknopf. Der schließt die Klappe fürs H und öffnet gleichzeitig eine kleine Klappe oben vorne. Der Mittelfinger bleibt wo er ist.
    Dann noch den rechten Zeigefinger dahin wo er immer liegt wenn Du das F spielst und gleichzeitig mit dem Ballen des rechten Zeigefingers den untersten Seitenhebel (genau den fürs Bb).

    :roll: Ich hoffe das ist jetzt zu verstehen, wenn nicht, mal ne Grifftabelle suchen, da sind die Alternativgriffe eigentlich auch immer drin.
     
  3. WildeHilde26

    WildeHilde26 Ist fast schon zuhause hier

    O.k., ich glaube ich habe verstanden. Bei meinem Sax ist über dem Zeigefinger kein Hebel/ Knopf mehr. Es ist ein Kohlert Sax von 1936. Vermutlich hatten sie da diesen Hebel noch nicht.

    Grundsätzlich möchte ich allerdings auch noch nicht so hoch gehen. E und Eb reichen mir erst mal vollkommen aus, D''' kommt voll und rund, E''' auch noch etwas dünn. Wenn ich die satter hinbekomme (und richtig intoniert), dann kann ich auch eine Stufe weiter gehen.

    Trotzdem herzlichen Dank für deine Erklärung! :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden