"Atemkonzepte"

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Mugger, 4.Oktober.2012.

  1. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Doch Du kannst den Atem anhalten = direkte willkürliche Beeinflussung Deines Zwerchfells :-D :-D

    LG Juju
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo,

    gut, dass Du das erwähnt und mir den Ball wieder zugespielt hast.
    Während nun im Normalfall die Bewegung des kleinen Fingers durch Intention passiert, ist das beim Zwerchfell bei Otto Normalverbraucher eben nicht notwendig.
    Und da setzt das Lernen, die Kontrolle an.
    Das, Thomas ist das Feld der Kontroverse, weil ich der Meinung bin, dass durch die Mannigfaltigkeit der Beinflussbarkeit der Atumung durch das Zwerchfell (Haltung, Stress, Angst etc.) eine Beschäftigung (bar jeder Esoterik) mit den Faktoren grundsätzlich mal wichtig ist.
    Das mag nur ein beim Einatmen sich versteifender Nacken sein (soll ja beim Gewicht, das auf die HWS wirkt, schon vorgekommen sein), ein Hohlkreuz oder was weiß ich was.
    Natürlich mag es auch die Notwendigkeit einer Stärkung geben, über Zivilisationskrankheiten könnte Juju wahrscheinlich Threads füllen.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  3. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    eben nicht-das ist genau das was ich sagte, das ist nicht direkt sondern nur indirekt.
    versuch mal dein zwerchfell zu kontrahieren, wie du es mit dem zb. bizeps kannst, dann verstehst du es.
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    ich glaube, dass Juju über Quergestreifte und Glatte Muskulatur annähernd gut Bescheid weiß...:)

    Liebe Grüße
     
  5. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Ich hab es gerne wissenschaftlich knapp, präzise und einfach. Deshalb habe ich Eure Einlassungen als Kontroverse anstatt den von Euch beabsichtigten Gedankenaustausch interpretiert, sorry.
    Ich hab halt immer ungeduldiger auf praktisch umsetzbare Anregungen für die Atemtechnik des Holzbläsers gewartet...

    Was Ernstes zu dem Thema:
    Zum Thema Luftholen, Atem anhalten, Zwerchfell und co gibt es im aktuellen Spektrum der Wissenschaft einen (für mich) interessanten Artikel über aktuelle Forschungsergebnisse.
    LG
    Thomas

    Juju könnte ja mal ein Photo beisteuern, wie ein Zwerchfell in echt aussieht, wenn der Atem längerfristig angehalten wird... :lol:
     
  6. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    dann dürfte ihr so etwas nicht passieren.
    oder es war ein scherz??
     
  7. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem


    was soll ihr nicht passieren dürfen ?
    atmen geschieht ausschließlich mit dem Zwerchfell das ist der Muskel zum atmen und wenn du den atmen anhältst dann hälst du diese Muskel in seiner aktuellen Spannungslage....
    und ich kann mein Zwerchfell willkürlich beeinflussen ... trotz Atemreflex

    der wiki Artikel lesenswert... insbesondere der Vergleich zum großen Geschäft lol
     
  8. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Danke Deraltemann, in dem Artikel steht wirklich sehr viel Wissenswertes drin.

    Das ist ja auch das ganz Tolle und Spezielle am Zwerchfell, dass es teils autonom, teils willentlich gesteuert wird.

    LG Juju
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Allerdings fällt einem erfahrenem Sänger, Sprecher oder Bläser es leichter es gezielt zu benutzen und zu spüren.
    Viele Anfänger können es meist ja gar nicht spüren und damit auch nicht gezielt benutzen.
    Danke Ju Ju nochmal für die ganzen Ausführungen.
    Gruß Saxhornet
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden