Atmung... Schnabel auf?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied4288, 19.Juli.2019.

  1. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe noch nie jemanden gesehen, der den Unterkiefer komplett löst zum Atmen, außer Anfängerschüler.
    Ich unterrichte immer so, dass man seine Mundwinkel lockert und die Luft dort einströmen lässt. Nasenatmung versuche ich bei Anfängern auch wegzubekommen, sobald sie das machen. Später es einzusetzen ist eine andere Sache.
     
  2. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    als nächstes sehen wir sicher so etwas wie detaillierte videos, wie man den tragehaken ausschließlich einklinken muß, damit ÜBERHAUPT ein sound erklingt.

    :-D
     
  3. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ...solange man kein Sauerstoffzelt braucht :)
     
  4. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Naja, wenn Du meinen Mann in dem verlinkten Video anschaust, wirst Du genau das sehen, und er ist sicherlich kein Anfänger. Mein Lehrer macht das auch, ist auch kein Anfänger. Sie machen es aber nicht konstant, sondern sind flexibel und machen es eben so, wie das vom Melodiefluß her logisch ist.
    LG Juju
     
    djings und GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Hehe, genau das ist oft das Problem. Manchmal sind es genau diese scheinbar "irrelevanten" Dinge, die es funktionieren lassen oder eben nicht.
    Wenn ich mir z.B. die Lehrvideos den wirklich Guten ansehe oder auch Tips anhore sind das oft Ansammlungen von Vermutungen, blumige Bilder oder auch einfach anatomische Irrtümer :) Ist ja auch ok, wenn's denn funktioniert.
    Ihr wisst schon:

    "The players/teachers do what they do; they tell the student what they think they do; the students think they heard what the teachers said about what they think they do; the students then try to do what they think the teachers said about what they think they do."

    Denis Wick
     
  6. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte mir die Videos nicht angeguckt und wollte mit meinem Beitrag keine Wertung vornehmen, tut mir Leid, wenn das so rüberkam.
    Ich habe nur geschrieben, was ich bei Kollegen und Schülern gesehen habe.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  7. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ich denke, hier sieht man es sehr gut wegen der Kameraführung.



    Von kleiner Luftholer über die Seite bis Unterkiefer (und Oberkiefer) gelöst ist alles dabei.

    Was Dave's Vorgehen bei Schülern angeht, sagt er grundsätzlich "if it ain't broke don't fix it". Und ich denke im trouble shooting bei Schülern ist er ziemlich gut. Da gibt es zumeist vordringlichere Probleme.

    Da bin ich ganz bei Dir. Die Übung, die ich von meinem Lehrer habe, setzt Nasenatmung bewußt ein und ist extrem fies. Grundsätzlich atmet er aber natürlich nicht so...

    LG Juju
     
    djings und GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  8. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    hier sieht man einiges von einem wirklichen guten (alten) könner



    und die mucke ist auch toll!!
     
    djings gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wobei Atmung durch die Nase (mit „lockeren“ Nasenflügeln) meist schon ein gutes Gefühl dafür gibt, wie sich effiziente Atmung anfühlen kann.
    Und ich glaube auch, dass viele (mich manchmal eingeschlossen) in der Menge der benötigten Luft irregehen. Wenn sie nicht dort ist, wo man sie braucht, ist sie sogar hinderlich.
    „Stale air“.

    Schon die Anweisung, der Gedanke, schnell durch den Mund einatmen zu müssen, verleitet manche zum „Luft einsaugen“.

    Wie gesagt, ich habe sogar eine Weile geübt, nur durch die Nase zu atmen.

    Seinen Kiefer als Übung ab und zu fallen zu lassen und sich bewusst zu machen wo er aufgehängt ist, ihn nicht „halten“ zu wollen, das ist grad für Saxophon spielen ganz gut.

    Grüßle, Ton
     
  10. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    hier sehen wir sogar ein einen linkshänder



    auf dem cover.
     
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    @ToMu, du weißt, um was es in diesem Thread geht?
     
  12. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    @ppue
    atmung....

    beider clips zeigen sehr gute beispiele.

    hab ich jetzt etwas gewonnen?
     
    djings gefällt das.
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Wie atmet denn nun der Linkshänder? Und wo ist da was zu sehen?
     
  14. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ab 6.20, - geduld muss man haben und den clip anhören/schauen.


    ...wie atmet denn nun der Linkshänder... = linkslastig? - muddu selbst fragen.
     
    GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich seh da keinen atmen.
     
    djings gefällt das.
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Auch schon oft verlinkt :):

     
    Livia gefällt das.
  17. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Ich auch nicht - kann aber daran liegen, dass ich das Video eh nicht aufkriege :)
     
    Atkins gefällt das.
  18. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Tja, djings, da bleibt dir ja was verschlossen:) Ich nehme diese Sachen eh alle nicht ernst und denke ( und hoffe) dass da jeder seinen eigenen Weg mit dem Sax findet und sich nicht dem üblichen
    Weg unterordnet und so vielleicht eigene Inspiration verkümmern lässt. Das kann durchaus mal so sein, wenn wahrscheinlich auch Ausnahme.
     
    djings gefällt das.
  19. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Das ist bei mir ja die Krux, dass ich es auch so halte. Und atme, wie und wo ich will. :)
    Aber es ist schon interessant, die verschiedenen Vorgehensweisen kennen zu lernen.
     
    Atkins gefällt das.
  20. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Auf jeden Fall, da hast du recht. Ob es es dann für das eigene Spiel sinnvoll ist, steht wohl auf einem anderen Blatt.
     
    djings gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden