Ausbildung in Musikvereinen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von michale, 28.September.2008.

  1. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Danke, Zerschmetterling !

    Ich finde es echt toll, dass solch kleinen Orte es schaffen, so viele Kinder für Musik zu gewinnen. Das funktioniert in grösseren Städten scheinbar nicht mehr. Worans liegt ? An zu vielen Alternativen ?

    Wir haben übrigens auch schon daran gedacht, das tiefe Blech durch ein Baritonsax zu ersetzen. Aber das kann doch den Uhmmpaah nicht richtig bringen ??

    Beim letzten Auftritt haben wir einen E-Bass engagiert. Das ging zwar prima, aber ist halt nicht mehr dasselbe. Ausserdem viel aufwändiger mit Strom und Verstärker und dem ganzen Brimborium.
     
  2. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Ganz genau! Bei uns gibt es eigentlich nur den Musikverein und Fußball Verein. Nebenbei noch den Kinderchor, aber da lief die Jugendarbeit noch nie besonders gut, fehlt evtl ein bisschen Engagement.

    Beim letzten Jugendkritikspiel wurde ich explizit von einem Wertungsrichter gelobt *stolz bin*. Dieser meinte, man hätte nicht gemerkt, dass eine Tuba fehle. Und wenn's einen Profi nicht stört, bezweifle ich, dass es der Laie überhaupt registriert ;)

    E-Bassisten haben wir auch einen und zwar das Gründungsmitglied der Flippers :D Der kommt vor allem dann, wenn unsere beiden Tubisten in der aktiven Kapelle verhindert sind.
    Bei einem Konzert haben wir mal ein BluesBrothers Medley gespielt und es war ein toller Showeffekt beim Anfang von "Can't turn you loose" einen E-Bass zu haben :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden