Barisax quietscht rum, weiß nicht wieso!

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von tigertatzikatzi, 7.April.2010.

  1. tigertatzikatzi

    tigertatzikatzi Schaut öfter mal vorbei

    Hey Antonio,
    nee, auf dem anderen Horn wars ein anderes Mundstück (ein popeliges Yamaha 5C :) )...
    Ich hab leider kein Unterricht mehr, deshalb treff ich meine Lehrperson nicht mehr so häufig / gar nicht. Problem ist auch, dass ich kommende zwei Wochen mit Abi dran bin und da auch nicht die Zeit finde, meine ehemalige Lehrerin aufzumischen...
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo tiger
    dann treib doch mal versuchsweise noch das 5c auf und mach damit den Test auf dem Horn was du jetzt hast. Nur um einzugrenzen an was es liegen könnte. Wenn das auf deinem jetzigen Horn läuft, denke ich dass es schlicht einfach eine Frage der Routine und des einübens auf dem Dolnet MPC ist. Immer vorausgesetzt, das Horn ist dicht und das Dolnet MPC hat keine Macke. Die wäre aber sichtbar, schau dir das teil doch mal noch an, wenn nichts rausgebrochen ist und dir die Bahn einen gute, sauberen Eindruck macht dann ist es wohl o.k. Manchmaal trifft man auf MPC wo schon mal einer rangegengen ist, an der Bahn gefummelt hat ohne dass er viel Ahnung hätte. Solche MPC sind dann oft nicht mehr der Hit. bzw. wurden verschlimmbessert :-o
    Wenns mit dem 5c läuft, leih dir das Teil für den Gig aus, wenn du dass kannst.

    Viel Erfolg
    antonio
     
  3. viva-la-musica

    viva-la-musica Ist fast schon zuhause hier

    Beim Hören tritt das prob am meisten bei den oktavierten Tönen zu Tage. Die tiefe Lage klang ok. Könnte also ein prob mit der Oktavmechanik sein. Wenn dann auch noch die ganz tiefen Töne piano gespielt ok sind, ist es sicherlich ein Fehler der Oktavierung. Leider arbeiten viele Saxdoc nicht wirklich zuverlässig, sondern allenfalls 90%, hab da selber schlechte Erfahrungen mit. Selber durchleuchten hilft für das Gröbste, den Fehler bei der Oktave entdeckt man damit aber nicht. Check mal, ob die Mechanik für beide Oktavklappen leichtgängig ist, und ob genug Federdruck auf der oberen O.Klappe (am Bogen) ist. Eventuell öffnet so eine Klappe durch den Druck im Rohr, das kann man gar nicht sehen / durchleuchten.

    Prinzipiell drei Fehlerquellen:
    1. Klappen decken nicht 100%tig
    2. Ansatzprobleme
    3. Setup stimmt nicht Mundstück/Blatt Kombination

    Meistens ist es die erste Quelle, die Klappen. 2. würd ich bei dir ausschliessen. 3. Könnte natürlich auch sein, das du zuviel Sound aus der Kanne holen willst, was das Set aber gar nicht hergibt.
     
  4. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden