Bariton-Sax vs. Bass-Klarinette

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von jogi_music, 5.März.2005.

  1. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hab da noch ne schöne Adresse für ein Bassklarinettensolo, wow, was für ein Instrument..
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  3. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    @matthiAS
    ich habe jetzt nicht den Tourplan im Kopf ... aber am 22.11 sind die in Westerstede (da kann ich zu Fuss hin) ...ich würde dann Asyl anbieten...

    Gruß Friedrich
     
  4. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Danke MathiAs, hab da wohl was verkehrt gemacht...
     
  5. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @MatthiAs
    Der Link zur Bassklarinette ist ja schön und gut.....was mir dagegen gerade die Hosen ausgezogen hat , ist das Kontrafagott auf der Seite. Das ist ja der absolute Wahnsinn ! Habe ich bewusst noch nie gehört !
    Gruß
    Benjahmin
     
  6. xtroman

    xtroman Ist fast schon zuhause hier

    Hi Mathias!

    Ich find das Englische Horn super!!

    Wenigstens in einem Stück auf der Seite ist auch ein Sax mit dabei, High Society von Craig Sharmat

    lg Roman
     
  7. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    Nun, nachdem ich in Altena wieder mal ein wenig Bariton getrötet habe, denke ich ... erstmal an den geringeren Aufwand... ein weiteres "neues Instrument" hebe ich mir für das Jahr 2011 auf... dann geht es im Schwabenalter weiter.:lol:
    Danke für Eure Statements bislang, und falls eine/r mit einer Bass-Klarinette mal was in die Hosen stellen will... nur zu ;-)
    Liebe Grüße, Jogi
     
  8. Fred

    Fred Schaut öfter mal vorbei

    Warum nur eine Baßklarinette, wenns auch mit 4 (!) geht:
    http://www.edmundwelles.com/
    Click Music -> The Butcher of Andalusia
    :))))

    Ciao, Fred
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @benjamin
    Der Sound ist der echte Wahnsinn. Da scheint ja der ganze Raum zu beben.

    @Fred
    Toller Link. Die Musik rockt richtig ab.
    Heavy Chamber Music :-D

    Ich find das Stück 'wild boys' noch schärfer
     
  10. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Danke für's Link Fred, that is so kewl, Heavywood rules
    gruss - spike
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    War grade bei den Holzbläsern und hab mir eine Bassklarinette ausgeliehen. Die bis tief C sind ja so richtig teuer. Da zahlt man ja für jeden Halbton mehr fast 1000 Euro.
     
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    die Halbtöne sind aber jeden Cent wert..., das tiefe C ist doch einfach prächtig, oder?, Was hast Du denn da für eins ausgeliehen?
     
  13. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das YAMAHA YCL 221.

    6000 - 7000 Euros sind mir einfach zu viel.
     
  14. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hey matthiAS!
    Bitte, bitte bitte eine kleine Hose mit der BK.. :)
    Liebe Grüße, Jogi
     
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @Jogi
    Du hast es so gewollt:
    Heavy Metall Bassklarinette

    Ich hab jetzt über 20 Jahre keine Klarinette mehr gespielt. Also bitte ich zumindest du üblichen Quietscher und die schlampigen Oktavübergänge zu verzeihen.
     
  16. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Das waren 2 Quietscher ,ok, aber der Rest war Saugut gespeilt ,was für ein Sound.
    Gibt es für Bassklarinetten eigentlich auch Kunststoffreeds ?
     
  17. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hey!
    DANKE, matthiAS... und so prompt reagiert, vollgeil. :cool:
    Nun kannste uns ja mal erzählen, wie sich das Teil so bläst im Vergleich zum BS... wenn man die Griffe kennt. :lol:

    Also: Kann man die Erfahrungen am Bari übertragen, mitnehmen oder muss man neue machen?
    Liebe Grüße, Jogi
     
  18. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @claptrane
    Es gibt diverse Synthetikblätter für Bassklarinette. Das Blatt was vom Laden dabei war ist wenn ich mich nicht irre ein Tenorblatt von Rico Royal. Also soundmäßig ist da bestimmt noch mehr rauszuholen.

    @Jogi
    So richtig kann ich dir da nicht raten, da ich (ist zwar schon lange her) mit Klarinette angefangen habe. Ich bin da also nicht unbeleckt vom Saxophon zur Klarinette gekommen. Aber Saxophon und Klarinette sind einfach unterschiedliche Instrumente. Wenn man Saxophon kann bringt man bestimmt eine Menge mit, man muss aber auch eine Menge dazu lernen.


    Übrigens: die Schlußtöne des Stückes sind der Anfang eines berühmten Songs. Wer weiss es? ;-)
     
  19. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    wow, da haste ja ganz schön einen rausgehauen......
    Meine Lieblingsblätter für Bass sind Vandoren Traditional Tenorsax-Blätter, die klingen toll dicht, sanft und warm
     
  20. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @Thomas
    ich hoffe, du fasst diesen Sound nicht als Beleidung auf. Bei deiner Sammlung scheinst du ja primär ein Klarinettist zu sein. Wahnsinn. Die Buffets sind sicher toll, aber preislich für mich momentan nicht erschwinglich. Gibt es denn auch 'relativ' günstige Bassklarinetten bis tief C?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden