Beatschlagen mit dem Fuß - K.G. alternative?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Nilu, 31.Juli.2014.

  1. hanssax

    hanssax Ist fast schon zuhause hier

    n'Abend Zusammen,

    ich meine, der Fuß muss erstmal entkoppelt werden, wenn er tun soll, was man von ihm erwartet (~ als körpereigenes Metrum dienen).

    Erste Schritte in diese Richtung weist z.B. die gute Rhythmusübung von Peter Wespi:

    https://www.youtube.com/watch?v=D4FCc6iEWqo

    Es geht halt darum, dass das, was man mit dem Fuß macht, auf einem eigenen "Kanal" ziemlich automatisch läuft und das, was man auf dem Instrument spielt, auf einem anderen Kanal, sodass man sich voll aufs Instrument (die Musik!) konzentrieren kann und der Fuß den Referenzbaet liefert, wann immer man ihn braucht.- Diese Kanäle müssen ersteinmal gebildet werden.

    Das hinzukriegen, dauert u.U. lange, aber Geduld wird belohnt.

    Schöne Grüße
    hans
     
  2. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    so geht das richtig:
    http://www.youtube.com/watch?v=OMmeNsmQaFw

    gruß
    zwar
     
  3. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Zwar,

    der Pianist darf, der muss ja auch ab und zu das Pedal treten :)
     
  4. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke das du das mit dem Fuss, oder Zehen, einfach konsequenter trainieren solltest. Ich hatte da anfangs auch ein bisschen ein Problem mit. Aber das lag daran, das ich recht schnell vorwärts gegangen bin und somit eine Mehrfachbelastung hatte. Ansatz, greifen, Atmung, Ton halten.....

    Es passiert mir jetzt nur ab und zu nochmal in (für mich) schwierigeren Passagen. In den Lehrbüchern ging es ja immer Schritt für Schritt, aber jetzt habe ich halt verschiedene Bücher mit Etüden, sowie Blues- und Jazz-Standards und das ist manchmal schon anspruchsvoller als ich gedacht hatte. Da nehme ich mir diese Passagen dann Schritt für Schritt vor und übe die konsequent (erstmal in vermindetem Tempo und dann in "Echtzeit") bis sie sitzen. Dann geht es gut und es haut mit dem Fuss beim normalen spielen auch gut hin...

    Oberkörperbewegungen kommen doch einfach so dazu. Ist für mich eigentlich nur ein Zeichen das man "ganzheitlich" spielt und in der Musik aufgeht. Und so sollte es (für mich) auch sein...:)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden