Beflügelt aus der Saxophonstunde rausgehen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Kroko, 26.Januar.2022.

  1. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Ja klar o_O, ich glaube dann ist es kein großes Ding mehr beflügelt aus der Saxophonstunde raus zu gehen :p...
    Glückwunsch zu deinem musikalischen Talent, nutze es. :thumbsup:
     
    Kroko gefällt das.
  2. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    Also ich habe gelernt, dass man authentisch sein sollte und dem/r Lernenden wohlgesonnen und empathisch. Als Lehrerin verblüfft mich mancher Fortschritt oder manches "Begreifen" schon sehr! Das bringe ich dann unverhohlen zum Ausdruck... Wenn was nicht klappt,... schauen wir woran es liegt...
    Erwachsene mögen auch sehr gerne Lob!
    Wo ist der Unterschied???
     
    Rick, Kroko, tango61 und einer weiteren Person gefällt das.
  3. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ich kenne es so, wenn der Lehrer nichts sagt, ist es ein Lob.:cool:
     
    sanne83 gefällt das.
  4. Kroko

    Kroko Schaut nur mal vorbei

    Einen stummen Lehrer würde ich nicht lange ertragen. Ich sag ihm auch, wenn mir was gefällt und ich mit was glücklich bin. Und umgekehrt genauso, wenn’s irgendwo nicht passt.
     
    Rick und _Re_ gefällt das.
  5. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ist ja auch die Aufgabe eines Lehrers, dass er kommuniziert. Nicht nur Anweisungen, sondern auch Rückmeldungen zu dem, was man dort bringt.
     
    _Re_ und Kroko gefällt das.
  6. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Net g'schompfa isch gnug g'lobt.

    Kann ich mit umgehen und finde ich tatsächlich angenehmer, als wenn jede Kleinigkeit oder wenn übertrieben gelobt wird.
    Ich bin mir im klaren, dass mein Lehrer beim Studienbeginn wahrscheinlich besser gespielt hat, als ich es jemals können werde - wenn er so etwas sagen würde, würde das für mich alle positiven Aussagen fragwürdig machen.

    Grüßle,

    Wanze
     
    giuseppe und sanne83 gefällt das.
  7. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    @Kroko
    Das ist schön zu hören, das bei dir so viel weitergeht und das du einen Lehrer hast, der dich beim lernen unterstützt und motiviert.

    Das war tatsächlich Thema beim Studium. Aber eingebettet ins größere Gebiet Motivation und mit ähnlichen Diskussionen wie in den Posts hier. Ist Loben gut, soll man Loben, kann man zu viel Loben, wie formulier ich mein Lob. Das selbe mit Kritik. Wie kritisiere man, wie viel ist gut etc. ... Damals wars noch sehr abstrakt für mich, da ich nicht viel Unterrichtspraxis hatte, vieles ist mir dann erst später klar geworden.
     
    Rick gefällt das.
  8. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Mein früherer Lehrer hat mal etwas in der Art geäußert: "Du hast ja fleißig geübt, tut mir leid, dass ich Dich jetzt kritisieren muss..."
    Darauf ich: "Du kritisierst mich nicht, Du verbesserst mich! Und das ist genau das, wofür ich Dich bezahle..."

    Also mir ist konstruktive Kritik tausend mal lieber, wie ein ungerechtfertigtes Lob.
    (Womit ich natürlich nicht unterstellen will, dass irgendjemand in diesem Thread ungerechtfertigt gelobt würde, ganz im Gegenteil, ihr Mimosen ;))

    Wanze
     
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich destilliere das mal runter auf: Konstruktives ist besser als Ungerechtfertigtes. Egal ob Lob oder Kritik.
     
  10. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Es ist schon auffällig, das Kritik, kritisieren, kritisch eigentlich immer "negativ" konnotiert ist.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden