Bei welchem Alkoholgehalt spielt man am Besten?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 11.April.2005.

  1. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Toffi
    Hmmmm....das wäre natürlich eine Möglichkeit....der Äskulap-Stab als Sax statt Schlange ;-)

    Dann sollte ich schnellstens eine musikalische Apotheke aufmachen. Jeder der krank ist , darf gegen Gebühr mal in ein Sax pusten...und sollte dann ja geheilt sein.
    Ich hatte ja eh schonmal angeregt , die Krankenkassen dazu zu bewegen , das Sax als Therapiemittel mitzufinanzieren ;-)

    @EgonOlsen....
    Pfannkuchen mit MARMELADE und Wein dazu....und DANN Sax spielen ?
    Was sagt denn Deine Hupe dazu ? Ist die nicht schon vollends verklebt und verkleistert ?
    Es lernt ja jeder Schüler von Anfang an : Keine Süssigkeiten vor oder gar während des Spielens....und wenn Du nun Marmelade vorher isst , dann muss Dein Zuckeratem doch wie Kleister auf den Polstern wirken oder ?
    Verwundertsei
    Benjahmin
     
  2. NorbertS

    NorbertS Ist fast schon zuhause hier

    @Benjahmin


    Soll ja eine gewisse "dichtende" funktion haben, wenn Zeugs mit dieser
    Konsistenz mit den Pölstern in Kontakt kommt und man könnte
    den schweren Gang zum Saxdoc etwas hinauszögern damit,
    wenn es einen nicht stört daß die Pölster schmatzen oder
    gar kleben bleiben. Diverse Cognacs der edleren Herkunft,
    sollen aber wieder reinigende Wirkung haben :lol:
    und nach einem solch deftigen Mahl, sollte auf einen
    Fettzertrümmerer nicht verzichtet werden.

    LG

    Norbert
     
  3. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Ihr macht euch tatsächlich "ernsthaft" Gedanken über Egons Marmeladenbrote? Also den einzigen Gedanken, den ich habe, wenn ich diesen Thread lese ist: Sollte ich anfangen zu kiffen, um das ernst nehmen zu können oder nicht. ;-)

    Eure LOTW,
    SanDO
     
  4. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke, die machen sich eher Gedanken um die arme Kanne. Was die so alles aushalten muss.

    Matthias
     
  5. NorbertS

    NorbertS Ist fast schon zuhause hier

    @ SanDO


    ... ich glaub ich könnte Dir was von meinem Stoff abtreten :lol:

    LG

    Norbert

    Ps.:

    Da ich bei unserem Troll keine Hoffnung mehr seh,
    mach ich mir natürlich Gedanken über das arme Horn
     
  6. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @NorbertS

    Da hast Du allerdings Recht....Zuckerbapp dichtet :-D
    Klebt aber eben auch.
    Ich habe mal mit nem verrückten Barisaxer zusammengespielt....dessen Klappen bappten dermassen von seinen chronischen Zimtbonbons, dass Die Palmkeypolster eines Tages am Tonloch festkleben blieben , als er die Klappe aufzwang.( der Kleber / Lack wird halt schon sehr alt gewesen sein )
    Also gut...dachte sich der Mensch....die hohen Töne brauche ich eh nicht...also lasse ich es einfach so.
    Pustekuchen !! Beim naechsten Mal öffnete er aus reiner Gewohnheit beim Spielen eben doch die Palmkeys...der Zuckerbapp war angelöst und die Polster purzelten munter durch`s Gelände.
    Dann hat er die Tonlöcher einfach mit Fensterkitt zugeschmiert...so kann Man`s auch machen :lol: :lol: :lol:
    ( man muss allerdings dazu sagen , dass das in Afrika war...wo man nicht mal eben neue Polser bekommt...und ich konnte damals auch noch keine herstellen )....aber soviel zu klebenden Polstern.
    Hmmm...einen Cognac nach dem Essen.... ;-) ...gibt`s da Alternativen zu ?......ausser Bier enthalte ich mich jeglichen Sprits....aber man könnte ja bisweilen eine Flasche Spiritus durch sein Horn kippen ...oder ? Ob`s DAS wohl bringt ?? ??
    Grüße
    Benjahmin
     
  7. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @SanDo
    Natürlich machen wir uns Gedanken um Egons Tröte....
    nicht um seinen Marmeladenpfannkuchen.
    Bei mir reicht es ja schon , ein Bier zu trinken , und danach das Gurgeln mit Wasser zu vergessen , dass selbst meine Toptone-Polster anfangen zu kleben. Wie muss das erst mit Marmelade sein ??

    Ansonsten kann ich mich NorbertS nur anschliessen....
    Ich geb da auch gerne was ab *ggg*
    Na...am Ende bekommen wir noch alle eins auf den Hut wegen subtilen Drogenhandels über das Forum :lol: :lol: :lol:
    Benjahmin
     
  8. rbur

    rbur Mod

    wenn ja, mach dafür bitte einen eigenen Thread, auf. Hier geht's um Alkohol!
    Außerdem wird Kiffen eventuell nicht ausreichen. Vielleicht solltest du das überspringen.
     
  9. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Rbur
    Also wenn das Saufen nicht mehr ausreicht...und das Kiffen übersprungen werden sollte....ähmmm...WAS genau empfiehlst Du da ?
    Es gibt ja für Sittiche und Kanarienvögel diese "Singperlen"
    ...Könnten die in grossen Mengen konsumiert, vielleicht auch dem Saxophonisten helfen?
    Mach doch mal einen Selbstversuch !!
    :lol: :lol: :lol:
    Benjahmin
     
  10. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    @ rbur:

    *grins* Kiffen überspringen? Wenn ich mir hier so einiges durchlese, wäre ich wohl in guter Gesellschaft, hm? ;-)

    @ Benjahmin:

    Quatsch. Drogenhandel. *kopfschüttel* Das ist hier alles rein hypothetisch. Nen Krimiautor verhaftet man auch net, wenn er seinen Helden ermorden lässt. ;-)

    Und nun? Nun trink ich nen Kaffee. Vielleicht hilft das ja. ;-)
    Und dann? Dann schnapp ich mir die Singperlen von meinem Sittich und los gehts ...

    tiriliiii
     
  11. NorbertS

    NorbertS Ist fast schon zuhause hier

    @Benjahmin

    Na so weit kämen wir noch, das Horn zum Alkomaten, ....
    ähm Alkoholiker zu machen, daß es vielleicht mehr
    vertilgt als der Mugger selbst.
    Nur Bei Spiritus, oder Isopropyl etc hätte ich so meine
    bedenken, daß dieser die Schmierung aus den Lagern rausspült.
    Das wäre bedenklich, bei schnelleren Arpeggios,
    oder nach mehreren Triolen,
    würden wir das Horn der Gefahr aussetzen, daß die
    Lager heiß laufen und eventuell anreiben.
    Wir könnten ja jedes mal frischen Klebstoff auf die Klappen schmieren,
    so hätten beide was davon.
    Beim Horn würden die Pölster halten und Mugger hat was
    zum schnüffeln.

    .. Singperlen ??? wenns hilft,warum nicht hähähä
    wenn Du eine Quelle dafür aufgetrieben hast ( vielleicht
    im fernen Afrika ?? ) lass es mich bitte wissen.
    Vielleicht wird mein Ansatz und meine Intonation dann konstanter.

    LG

    Norbert


    Ps.:

    Nun kapier ich auch schön langsam, warum mein Minister
    immer dann Kaffe und Süßigkeiten serviert, wenn ich
    mir Tonleitern und Skalen mit dem Horn reinziehe.

    In letzter Zeit bring ich ihr aber hin und wieder ein
    Fläsch Prosecco mit nach Haus, damit sie es besser ertragen kann.
     
  12. rbur

    rbur Mod

    bin mit meinen Recherchen noch nicht ganz durch. Aber es scheint Abhängigkeiten zwischen Musikstil und den verwendeten Substanzen zu geben.
    Anscheinend bin ich als Musikvereinler mit Alkohol schon auf dem richtigen Weg. Für die Jazzer eher Heroin und für Rocker/Blueser Kokain.
    Bei Frank Zappa gab's wohl nur Kaffee und Zigaretten, obwohl sich seine Musik anders anhört.

    Muss jetzt anscheinend erstmal längere Pause im Forum machen, da fahren grade vier Streifenwagen mit Blinklicht in den Hof.
    :-D
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Liebe Gemeinde.

    Ich habe jetzt weitere Erfahrungen gemacht und kann euch sagen. Wein und Sax ist zwar schön und gut und lustig, aber die Blätter gehen so dermassen schnell hinüber, dass es schon nicht mehr verantwortet werden kann.

    Zum Anderen kann ich sagen, dass zu viel Wein trinken für andere Körperfunktionen, die ich hier nicht nennen kann, nicht so gut zu sein scheint. Also von dieser Seite her sollte man es nicht übertreiben finde ich.

    Aber fündig wie ich bin, habe ich mein Rico Royal Plastic Cover rausgekramt und Gestern gespielt. Passt vieleicht nicht ganz so in dieses Thema Saufen und Spielen, aber hat Jemand Erfahrungen oder Meinungen zu dem Plastic Teil von Rico. Ich meine es hört sich schon nach Plastic an oder?

    Schönen Gruss

    Egon
     
  14. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Tja, lieber Egon ...

    was die Körperfunktionen betrifft sag ich nur: [img align=left]http://img.photobucket.com/albums/v378/Sandopic/Funpics/k.gif[/img]




    Und was die Reeds betrifft:
    Am bestsen einen NEUEN THREAD eröffnen, hm?

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  15. LeGrand

    LeGrand Schaut öfter mal vorbei

    Mein erster Beitrag in diesem Forum, und dann gleich zu so einem schönen Thema!

    Um mich kurz vorzustellen: Ich komme aus Hamburg, bin 31 Jahre alt und spiele seit 14, allerdings mit vielen, zum Teil mehrjährigen Unterbrechungen.

    Zum Thema Schnapps und Saxophon kann ich von einer prägenden Erlebnis berichten. Vor einiger Zeit haben wir mit unserer Band in einer Hotelbar gespielt, es gab eine ordentliche Gage und Drinks für lau. Über das Angebot mit den Freigetränken hat sich der Veranstalter hinther ziemlich geärgert, denn wir haben davon ausgiebig Gebrauch gemacht. Es ging gleich beim ersten Stück los, unser Sänger hat übers Mikrophon Bier für die ganze Band bestellt. So ging das den ganzen Abend, wir sind dann auch ziemlich schnell auf Whisky umgestiegen.

    Bemerkenswert war, dass wir es geschafft haben, unser zweistündiges Repertoire auf fast vier Stunden ohne Pause auszudehnen. Irgendwann war es uns auch egal, dass fast keiner mehr zugehört hat. Nur unser Sänger hat versucht, mit vermeintlich geistreichen Komentaren das Publikum bei Laune zu halten, was aber nicht geklappt hat.

    Der Veranstalter war ziemlich sauer, wir haben auch nie wieder was von dem gehört. War trotzdem ein lustiger Abend. Klugerweise haben wir trotzdem unsere Lehren daraus gezogen und spielen seitdem nur noch clean. Besonders wenn man Geld bekommt sollte man nach dem Motto handeln: Bei der Arbeit wird nicht getrunken.

    Schöne Grüße aus Hamburg!

    LG
     
  16. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    So...wenn ich richtig rechne , ist dies mein XXXtes Posting..das überspringe ich mal....
     
  17. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    So..weiter im Text....
    @LeGrand
    ( Erstmal wilkommen Nachbar ! ;-) )

    Ich kann das sehr gut nachempfinden , was Du da erzählst.
    Wenn man vor lauter Dusel nicht mehr richtig spielen kann , dann wird es richtig peinlich , vor allem , wenn man Gage kassiert.
    Mir ist sowas noch nie passiert...weder mir selbst , noch irgendwelchen Kollegen......( zum Glück !! !! )
    Aber ich empfinde es auch als regelrechtes Damoklesschwert, dass einer der Jungs/ Deerns sich mal einen zuviel bretzeln koennte...je nachdem in welcher Band ich gerade aktiv bin.....und was da so läuft *gg*
    Aber es ist absolut unproffessionell , sich in IRGENDEINERWEISE derart zuzudröhnen, dass das Spiel darunter leidet.........das ist meine bescheidene Meinung.
    Einen guten Triller unterm Pony zum Relaxen( und dadurch besser spielen können )...gerne.
    Mehr ist on Stage nicht angesagt.....wenn denn überhaupt.
    Das sehe ich genauso.
    Aber im Proberaum......ohweh......die Orgien will ich dann auch nicht missen !
    Ist doch auch schon nett .... :-D :) ;-)
    Grüße
    Benjahmin
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden