Besondere Übestrategie gefragt

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Macsax, 16.Mai.2023.

  1. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Stimmen doppeln kann für die Proben hilfreich sein, bei der Aufführung sollten da 2AS, 2TS, 1BS spielen, sonst wird es komisch.

    Der Sinn des Springers ist ja, mehrere Parts spielen zu können, wenn z.B. mal jemand krank oder im Urlaub ist.
    Das Schicksal kann dann dazu führen, dass man für relativ viel Arbeit nur wenig Stage-Time bekommt.

    Für mich ist das völlig OK. Ich lasse den „Stammspielern“ den Vortritt.
    Wie oben erwähnt, ist die BB für mich „nur“ ein Projekt, um an bestimmten Punkten zu arbeiten.
     
  2. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Leider ist aber die Praxis in den meisten Amateur-Big Bands so, dass alle spielen, die spielen wollen. bei den Proben ist der Satz selten komplett und bei Auftritten ist fast alles doppelt besetzt. Wegen solcher Praktiken habe ich mich aus der Big Band-Szene ganz rausgezogen.
     
    ilikestitt gefällt das.
  3. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Das liest sich, als würdest Du sie alle kennen… aber da kann es nur einen geben, der alle Mark VI schon mal gespielt hat und alle AmateurBB kennt und auch alle bemerkenswerten Sonderlichkeiten des Musikerlebens schon selbst erlebt hat ;)

    Spaß beiseite: In dem Moment, wo die Truppe, mit der gerade in Gang bin, mich als doppelte Stimme auf die Bühne zerren will, bin ich raus. Beim Auftritt spiele ich genau eine Stimme und zwar alleine. Oder keine.
    Das war schon (neben der Uniform und dem Marsch für Opas Neunzigsten) ein wesentlicher Grund, warum ich bei der örtlichen Feuerwehr nicht mehr mitmache.

    Wie oben, habe ich kein Problem, wenn jemand anderes unbedingt spielen will.
     
  4. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Latürnich kenne ich nur sechs bis acht aus der Region, und vom drüber reden z.B. hier glaube ich eine Tendenz zu erkennen. Bei einer Band habe ich mal als Zuschauer gesehen, dass der Leiter sowohl bemüht war, die "1 Stuhl = 1 Stimme"-Regel einzuhalten, aber auch alle Members spielen zu lassen. Da wechselte dann ständig die (Saxsatz-) Besetzung. Ist alles keine gute Lösung. Ich weiß aber auch keine (natürlich außer der, die du praktizierst).
     
    Silver gefällt das.
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Eine wichtige, wenn nicht die wichtigste Motivation für viele, die Musik in Gruppen machen, ist das "Join the Parade!", der Auftritt, die Bühne, der Applaus. Das viele Proben zwischendurch ist häufig lästige Pflicht, die für den großen Moment in Kauf genommen wird. Wenn man dann nicht dabei sein darf, weil es einfach zu viele Saxophonisten gibt, ist das großer Mist für die "Aussortierten".

    Eine Lösung sähe ich im Aufbau von A-Band und B-Band, was in der Praxis dann meistens am mangelnden Blech und fehlenden Rhythmusleuten scheitern würde. Vom System her wäre es aber flexibel und auch sehr motivierend.
     
  6. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Der große Moment, wo jeder merkt, dass der größte Eifer in die Diskussion geflossen ist, wer nun spielen darf… Beleidigtsein inklusive.

    Wenn der Bandleader einen A… in der Hose hat, spielen die, die hörbar am besten geübt und am zuverlässigsten geprobt haben.
    Dann hast Du es mit Deiner Hupe selbst in der Hand.

    Na, DIE Diskussion fang mal an! Wer ist A, wer B (und warum?)?
    Und welche Mannschaft darf dann bei welchen von den lausigen vier echten Auftritten im Jahr ran?

    Ich habe bei meiner Suche nach einer Amateur-BB genau eine mit mehr als fünf Gigs in der Pipeline gefunden. Die hatten dann aber wieder so viele, dass sie froh um jede Zweitbesetzung sind. Leider hat Repertoire und Chemie da für mich nicht so gepasst.

    Die Truppe, bei der ich dann angefangen habe, spielt vom Niveau der Arrangements eine halbe Raste niedriger (weshalb ich überhaupt in der Lage bin, mehr als zwei Stimmen als Springer zu spielen) und ist eher gesellig als kompetitiv. Bei den eher überschaubaren Gig-Terminen spiele ich, wenn „Not am Horn“ ist. Wunderbar entspannt.
     
    ilikestitt und gaga gefällt das.
  7. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Dafür gibts nen kompetenten Leiter, der u.a. dafür bezahlt wird, dass er auch unangenehme Entscheidungen fällt.
     
  8. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Wenn es den immer gäbe, wäre Deine Aussage in #22 und auch #24 nicht zutreffend. :p
     
    ilikestitt gefällt das.
  9. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Wir haben auch Saxophon-Überschuss. Ich hab teilweise die Noten der 1. Trompete in Eb bekommen. Bin dann sog. "trumpetsubstitute"
    Trompeten haben wir nämlich fast nie.
     
  10. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Wirklich 1.tp? Musste da nicht viel auf den Palmkeys rumfiedeln?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden